Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Der Großteil der Hardware ist noch sehr neu, haben wir alles erst in diesem Jahr nach und nach gekauft. Mit Ausnahme der Festplatten, die sind noch aus den alten Systemen.


Beide Rechner liefen, wie gesagt, zunächst tadellos. Dann kam halt das BIOS-Update F5 -> F32. War auch erstmal alles gut, aber der eine PC fing dann eben mit der BIOS Resetterei an. Der andere hat bis jetzt noch kein einziges Problem seit dem Update gehabt.


Die Kondensatoren sehen auch alle gut aus. Das Vergnügen hatte ich auch schon mal bei meinem ersten Desktop-PC damals, dass da welche "geplatzt" sind.


Bis jetzt sieht so aus als würde der PC mit dem, jetzt wieder aufgespielten, F5-BIOS normal laufen. Versteh ich aber nicht warum der eine damit derart Probleme haben sollte und der andere überhaupt nicht. Ist halt wirklich die gleiche Konfiguration (Gigabyte B450 Aorus Elite + AMD Ryzen 2600).


Das Aufsspielen des Backups hatte aber auch kurzfristig geholfen und am nächsten Tag war das Problem wieder da. Daher bin ich noch nicht so ganz zuversichtlich.

Meine Sorge ist halt vor allem, dass das irgendwie auf einen Defekt des Boards hindeuten könnte und wir hier nonstop umsonst Zeit in Fehlersuche investieren. ^^


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben