D
dusty_road
Gast
Heyho,
brauche mal ein wenig Hilfe. Folgendes: Ich habe dieses Semester angefangen Physik zu studieren. Ich hatte die Idee schon seit ich etwa 15 bin und habe mich ziemlich darauf versteift. Als ich mein Abi mit 1,2 gemacht habe, dachte ich mir, hey, du hast ein super abi geschafft, das mit dem Physikstudium muss doch auch zu packen sein. Ich habe mich daraufhin an der TU Darmstadt eingeschrieben. Anfangs lief alles ganz gut, aber so mitte November merkte ich schon, wie viele andere leistungstechnisch an mir vorbeizogen. Es lag wohl zum einen an meiner Motivation, ich habe mich nicht für die extrem abstrakte Mathematik erwärmen können, zum anderen fühle ich mich auch ganz einfach mit den Aufgaben und Vorlesungen überfordert.
Ich bin für mich selber deshalb zu dem Schluss gelangt, dass ich einen Neuanfang brauche. Deswegen überlege ich momentan, hier an der TU Darmstadt Maschinenbau oder WI-MB zu studieren. Gibt es vielleicht jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Ich will, bevor ich damit starte, zumindest eine grobe Ahnung haben, wie sich Arbeitsbelastung und Anforderung der beiden Fächer untereinander und vor allem zur Physik verhalten. Besonders der Mathe-Teil ist für mich da von Bedeutung. Ich habe gehört, die Mathematik in MB und WI-MB lässt sich wesentlich besser schaffen als die in Physik. Stimmt das? Im Falle eines Wechsels: Welche Prüfungsleistungen könnte ich mir wofür anrechnen lassen? Ich werde versuchen, obwohl es momentan sehr schlecht aussieht, zumindest Experimentalphysik 1 und das Grundpraktikum über die Runden zu bringen. Analysis hat unter Umständen noch eine geringe Chance, Rechenmethoden zur Physik ist eher als Vorbereitungskurs für die theoretische Physik gedacht, deshalb habe ich mich darauf kaum vorbereitet, da ich mit dieser wohl wahrscheinlich nie etwas zu tun haben werde.
Es wäre echt super, wenn mir jemand hier helfen könnte, leider lässt sich so ein Bericht nur einmal im ganzen Netz finden (ebenfalls auf diesem board, aber dort wird derjenige nur zum durchhalten motiviert, für mich kommt das eher nicht in Frage)
Vielen Dank schon mal im Vorraus
LG
dusty
brauche mal ein wenig Hilfe. Folgendes: Ich habe dieses Semester angefangen Physik zu studieren. Ich hatte die Idee schon seit ich etwa 15 bin und habe mich ziemlich darauf versteift. Als ich mein Abi mit 1,2 gemacht habe, dachte ich mir, hey, du hast ein super abi geschafft, das mit dem Physikstudium muss doch auch zu packen sein. Ich habe mich daraufhin an der TU Darmstadt eingeschrieben. Anfangs lief alles ganz gut, aber so mitte November merkte ich schon, wie viele andere leistungstechnisch an mir vorbeizogen. Es lag wohl zum einen an meiner Motivation, ich habe mich nicht für die extrem abstrakte Mathematik erwärmen können, zum anderen fühle ich mich auch ganz einfach mit den Aufgaben und Vorlesungen überfordert.
Ich bin für mich selber deshalb zu dem Schluss gelangt, dass ich einen Neuanfang brauche. Deswegen überlege ich momentan, hier an der TU Darmstadt Maschinenbau oder WI-MB zu studieren. Gibt es vielleicht jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Ich will, bevor ich damit starte, zumindest eine grobe Ahnung haben, wie sich Arbeitsbelastung und Anforderung der beiden Fächer untereinander und vor allem zur Physik verhalten. Besonders der Mathe-Teil ist für mich da von Bedeutung. Ich habe gehört, die Mathematik in MB und WI-MB lässt sich wesentlich besser schaffen als die in Physik. Stimmt das? Im Falle eines Wechsels: Welche Prüfungsleistungen könnte ich mir wofür anrechnen lassen? Ich werde versuchen, obwohl es momentan sehr schlecht aussieht, zumindest Experimentalphysik 1 und das Grundpraktikum über die Runden zu bringen. Analysis hat unter Umständen noch eine geringe Chance, Rechenmethoden zur Physik ist eher als Vorbereitungskurs für die theoretische Physik gedacht, deshalb habe ich mich darauf kaum vorbereitet, da ich mit dieser wohl wahrscheinlich nie etwas zu tun haben werde.
Es wäre echt super, wenn mir jemand hier helfen könnte, leider lässt sich so ein Bericht nur einmal im ganzen Netz finden (ebenfalls auf diesem board, aber dort wird derjenige nur zum durchhalten motiviert, für mich kommt das eher nicht in Frage)
Vielen Dank schon mal im Vorraus
LG
dusty