honkytonky
Mitglied
...Oder kann sich ein Mensch von einem Tag auf den anderen charakterlich um 180 Grad drehen? So richtig mag ich das ja nicht glauben. Im Moment scheine ich so eine Erfahrung zu machen...und die tut richtig weh.
Es geht , wie sagt man so schön, um meinen besten Freund. Wir kennen uns jetzt seid über achtJahren. Anfangs waren wir nur Arbeitskollegen, mit der Zeit jedoch entwickelte sich daraus eine
eine wirklich tolle Freundschaft. Die Stunden und Tage die wie miteinander verbracht haben kann ich gar nicht zusammenzählen. Ob Partys, Discoabende, gemeinsame Ausflüge oder nur chillige Abende daheim. Es gab fast nix was wir nicht zusammen unternommen haben. Es entwickelte sich ein Vertrauens-
verhältnis..unbeschreiblich. Zum ersten mal in meinem Leben, und ich bin mittlerweile 39, hatte ich das Gefühl mich jedem mit vollem Herzen anvertrauen zu können. Ich konnte im wahrsten sinne
des Wortes laut denken. Und obwohl wir zwei "Kerle" sind, konnte ich immer meine Gefühle offen zeigen. Heisst auch mal Tränen waren kein Problem.
Kurzum, damits nicht zu lang wird. Vor ca. sechs Wochen hat derjenige welcher den Kontakt zu mir von heute auf morgen abgebrochen. Gab halt immer regelmässige Anrufe ( ein-, zweimal die Woche) seinerseits, brauchte da auch garnix zu unternehmen. Als dann nach einer Woche Funkstille nichts zu hören war nahm ich den Telefonhörer zur Hand. Das war wohl das kürzeste Telefonat in der ganzen Zeit, die wir uns kennen.
"Hey, ahja du bist´s. Hab keine Zeit mehr für dich. Und ruf mich bitte nicht mehr an." Aufgelegt.
Keine Chance für mich zu fragen nach warum und weshalb. Ich fühlte mich in diesem Moment wie vor den Kopf gestossen. Für mich öffnete sich in diesem Moment ein Loch und ich fiel. Sowas hatte ich noch nicht erlebt. Nun gut. Freundschaft bedeutet auch Respekt. Dachte mir, lässte in mal Ruhe. Vielleicht gibts Probleme in der Familie oder Firma ( wir arbeiten mittlerweile nicht mehr
zusammen), und er möchte möglicherweise auch mal sowas wie ne Auszeit.
Nochmals eine Woche später traf ich ihn absolut zufällig in der U-Bahn. Es war eine Atmosphäre wie am Nordpol. Total kalt, ja eisig. Wie als wenn er ne zwei Meter dicke Mauer gebaut hätte.
Auf meine Frage was denn passiert wäre gabs nur die Antwort: "Hab viel zu tun. Man sieht sich. Ciao." Seitdem Funkstille.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht was ich jetzt machen soll. Einerseits möchte ich diese Freundschaft nicht verlieren. Anderseits seine Entscheidung respektieren.
Naja, wollte mir das mal von der Seele. Vielleicht gibts da draussen noch jemanden, der noch nen guten Rat für mich oder so ähnliches schon erlebt hat.
Schöne Grüsse, Honky
Es geht , wie sagt man so schön, um meinen besten Freund. Wir kennen uns jetzt seid über achtJahren. Anfangs waren wir nur Arbeitskollegen, mit der Zeit jedoch entwickelte sich daraus eine
eine wirklich tolle Freundschaft. Die Stunden und Tage die wie miteinander verbracht haben kann ich gar nicht zusammenzählen. Ob Partys, Discoabende, gemeinsame Ausflüge oder nur chillige Abende daheim. Es gab fast nix was wir nicht zusammen unternommen haben. Es entwickelte sich ein Vertrauens-
verhältnis..unbeschreiblich. Zum ersten mal in meinem Leben, und ich bin mittlerweile 39, hatte ich das Gefühl mich jedem mit vollem Herzen anvertrauen zu können. Ich konnte im wahrsten sinne
des Wortes laut denken. Und obwohl wir zwei "Kerle" sind, konnte ich immer meine Gefühle offen zeigen. Heisst auch mal Tränen waren kein Problem.
Kurzum, damits nicht zu lang wird. Vor ca. sechs Wochen hat derjenige welcher den Kontakt zu mir von heute auf morgen abgebrochen. Gab halt immer regelmässige Anrufe ( ein-, zweimal die Woche) seinerseits, brauchte da auch garnix zu unternehmen. Als dann nach einer Woche Funkstille nichts zu hören war nahm ich den Telefonhörer zur Hand. Das war wohl das kürzeste Telefonat in der ganzen Zeit, die wir uns kennen.
"Hey, ahja du bist´s. Hab keine Zeit mehr für dich. Und ruf mich bitte nicht mehr an." Aufgelegt.
Keine Chance für mich zu fragen nach warum und weshalb. Ich fühlte mich in diesem Moment wie vor den Kopf gestossen. Für mich öffnete sich in diesem Moment ein Loch und ich fiel. Sowas hatte ich noch nicht erlebt. Nun gut. Freundschaft bedeutet auch Respekt. Dachte mir, lässte in mal Ruhe. Vielleicht gibts Probleme in der Familie oder Firma ( wir arbeiten mittlerweile nicht mehr
zusammen), und er möchte möglicherweise auch mal sowas wie ne Auszeit.
Nochmals eine Woche später traf ich ihn absolut zufällig in der U-Bahn. Es war eine Atmosphäre wie am Nordpol. Total kalt, ja eisig. Wie als wenn er ne zwei Meter dicke Mauer gebaut hätte.
Auf meine Frage was denn passiert wäre gabs nur die Antwort: "Hab viel zu tun. Man sieht sich. Ciao." Seitdem Funkstille.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht was ich jetzt machen soll. Einerseits möchte ich diese Freundschaft nicht verlieren. Anderseits seine Entscheidung respektieren.
Naja, wollte mir das mal von der Seele. Vielleicht gibts da draussen noch jemanden, der noch nen guten Rat für mich oder so ähnliches schon erlebt hat.
Schöne Grüsse, Honky