Anzeige(1)

Plötzlich einseitiger stechender Kopfschmerz

  • Starter*in Starter*in muddle
  • Datum Start Datum Start
M

muddle

Gast
Hallo,

Seit Freitag etwa habe ich mit Husten und Schnupfen zu tun. Nicht doll eigentlich. Theoretisch würde ich dabei ohne Probleme arbeiten können. Ich fühle mich aber dazu völlig schlapp und habe nahezu durchgehend Kopfschmerzen. So, dass ich nur liege und teilweise weder Fernsehen noch lesen möchte (und das soll was heißen).

Nun habe ich seit gestern einen stechenden Kopfschmerz auf der rechten Kopfhälfte in der Stirngegend ungefähr. Meist bei Husten oder jeglicher Bewegung und teilweise nichtmal eine Sekunde. Ich kenne das so nicht. Bin Migränepatientin und nehme seit Kurzem Betablocker zur Vorbeugung. Die Migräne tritt bei mir aber immer linksseitig auf und ist vollkommen anders. Migränemittel helfen gerade auch nicht wirklich.

Habe auch absolut nicht den Eindruck, dass Nase, Nebenhöhlen oder Stirnhöhlen dicht sind. Das würde es ja erklären. Was ich noch spüre ist ein leichter Ohrendruck rechts und ich nehme meinen Tinnitus gerade stärker wahr.

War gestern beim Arzt, bin aber genauso schlau wie vorher. Mega kurz angebunden, hat nicht bis zum Ende zugehört.

Hat jemand eine Idee was das sein kann und was ich tun kann?
 
hi muddle,

hast du auf der arbeit oder privat irgendwelche besonderen probleme gerade?

lg meila
 
Kann vielleicht auch ne Verspannung Nacken/Hals sein oder auch schon Schulter. Das macht gern solche Stirnprobleme, es kann sein, dass auch nach Verspannung bei Bewegung ein Nerv gereizt wird, das könnte sich zeigen in den kurzen Schmerzattacken. Muskelprobleme machen auch gern Tinnitus oder noch stärkeren Tinnitus. Spannungskopfschmerzen können auch gut einseitig sein. Kämpfe damit selber, hab mich schon fast daran gewöhnt, aber anfangs hatte ich schlimmste Angst vor Schlaganfall.

Aber ist eben auch nur ne Möglichkeit.

Ach so - tun können - Wärme, Massage, Bad, durchaus auch Bewegung im Schulter-Nacken-Bereich, Pfefferminzöl auf die Stirn, auch auf den Hals/Nacken.

Lieben Gruß und gute Besserung, kiablue
 
hi muddle,

hast du auf der arbeit oder privat irgendwelche besonderen probleme gerade?

lg meila

Nee, bin zwar oft in der Hinsicht nicht ganz auf der Höhe, aber es gibt derzeit nichts was mich besonders belastet und das erklären würde. Auf der Arbeit geht's mir nicht ganz so gut, aber wie gesagt ist das alles im für mich normalen Rahmen.
 
Kann vielleicht auch Verspannung Nacken/Hals sein oder auch schon Schulter. Das macht gern solche Stirnprobleme, es kann sein, dass auch nach Verspannung bei Bewegung ein Nerv gereizt wird, das könnte sich zeigen in den kurzen Schmerzattacken. Muskelprobleme machen auch gern Tinnitus oder noch stärkeren Tinnitus. Spannungskopfschmerzen können auch gut einseitig sein. Kämpfe damit selber, hab mich schon fast daran gewöhnt, aber anfangs hatte ich schlimmste Angst vor Schlaganfall.

Aber ist eben auch nur ne Möglichkeit.

Ach so - tun können - Wärme, Massage, Bad, durchaus auch Bewegung im Schulter-Nacken-Bereich, Pfefferminzöl auf die Stirn, auch auf den Hals/Nacken.

Lieben Gruß und gute Besserung, kiablue

An Verspannung hab ich noch gar nicht gedacht, wäre eine Möglichkeit. Habe die Tage schon immer ein Erkältungsbad genommen, das dürfte dem ja auch zugute kommen. Pfefferminzöl nahm ich auch schon, dann verteil ich es auch mal im Nacken. Kann ja nicht schaden 🙂

Ist echt eine unangenehme Sache. Hatte sowas in der Art sonst alle paar Wochen einmalig, also einmal für ein zwei Sekunden. Aber seit gestern eben ständig. Alle paar Minuten, teilweise mehrmals hintereinander. Das hat mir irgendwie.ein wenig Angst gemacht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben