Anzeige(1)

Posttraumatische Belastungsstörungen mit Schlafstörungen

karola

Mitglied
Hallo zusammen,
meine Haupterkrankung ist PTBS.Seit Monaten hab ich Schlafstörungen.Vor einen Monat war ich mit meinen Mann in Ägypten,da konnte ich super schlafen,kaum wieder zuhause, fängt der Mist wieder an,ca.3Std schlafe ich. Stehe zwischen 23 und 24.Uhr auf. Mach dann schon ein bißchen meinen Haushalt. Ich muß dabei sagen, ich nehme Schlaftabletten,und die bringen nichts.Mir gehts wegen dem wenigenSchlaf sehr schlecht.

Wer kann mir da weiter helfen?
 
hallo karola,

liegt es an dem Ort? Vielleicht könnt ihr umziehen? Frag doch mal deinen Mann und beschäftige dich ein bisschen mit neuen Wohnungen / Häusern, vielleicht bekommst du ein gutes Gefühl dabei und merkst, dass es was bringen würde.
Nimmst du Tabletten fürs Schlafen? Also keine Schlaftabletten, sondern Antidepressiva? Die sind auch für sowas. Rede mal mit deinem Hausarzt. Es gibt viele verschiedene und ein paar könnten dir sicherlich gut helfen.

Ich kann ein bisschen verstehen, wie du dich fühlst. Mein Schlaf ist auch furchtbar und bis jetzt konnte ich ihn in der Thera nicht verbessern oder so. Naja, ich zwing mich jetzt immer, liegen zu bleiben oder Musik zu hören, lesen, etc. Träume sind halt schlecht und ich mag oft gar nicht schlafen. Aber du möchtest ja, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ich glaube nicht, dass es gut für dich ist, wenn du aufstehst und dich beschäftigst, dann wirst du nur noch aktiver.

Erzähl mal, wie es mit dir weitergeht (vielleicht profitiere ist ja auch etwas davon 😉, aber es interessiert mich auch so)

Alles liebe,
Mamori
 
Hallo Karola,

vermutest du das du eine PTBS hast oder ist das sicher? Hast du noch andere Symptome, die dich belasten?
Hast du eine Therapie gemacht, bzw befindest du dich in einer?
Wenn nein, würde ich auf jeden Fall über eine Traumatherapie nachdenken. Nach meiner eigenen Erfahrung ist es da sehr wichtig sich einen Therapeuten zu suchen, der auf Traumata spezialisiert ist. Viele Therapeuten, die sich darauf nicht spezialisiert haben, scheinen sich mit diesem Störungsbild nicht so gut auszukennen und beherrschen auch nicht die traumaspezifischen Therapiemethoden. Ich will das jetzt nicht verallgemeinern, das sind wie gesagt nur meine Erfahrungen.
Je nach Schweregrad der PTBS könntest du auch eine Klinik gehen, die traumaspezialisierte Therapeuten hat, falls das für dich in Frage kommt.

EMDRIA Deutschland e.V. Hier findest du Therapeuten, die mit EMDR (einer anerkannten Traumabehandlungsmethode) arbeiten
Ansonsten einfach mal nach Traumakliniken googlen.
Ich wünsch dir viel Glück.🙂
 
hallo karola,

liegt es an dem Ort? Vielleicht könnt ihr umziehen? Frag doch mal deinen Mann und beschäftige dich ein bisschen mit neuen Wohnungen / Häusern, vielleicht bekommst du ein gutes Gefühl dabei und merkst, dass es was bringen würde.
Nimmst du Tabletten fürs Schlafen? Also keine Schlaftabletten, sondern Antidepressiva? Die sind auch für sowas. Rede mal mit deinem Hausarzt. Es gibt viele verschiedene und ein paar könnten dir sicherlich gut helfen.

Ich kann ein bisschen verstehen, wie du dich fühlst. Mein Schlaf ist auch furchtbar und bis jetzt konnte ich ihn in der Thera nicht verbessern oder so. Naja, ich zwing mich jetzt immer, liegen zu bleiben oder Musik zu hören, lesen, etc. Träume sind halt schlecht und ich mag oft gar nicht schlafen. Aber du möchtest ja, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ich glaube nicht, dass es gut für dich ist, wenn du aufstehst und dich beschäftigst, dann wirst du nur noch aktiver.

Erzähl mal, wie es mit dir weitergeht (vielleicht profitiere ist ja auch etwas davon 😉, aber es interessiert mich auch so)

Alles liebe,
Mamori


Hallo Mamori,

ich bin in Therapie,ich hab ein sehr netten Therapeuten,bei ihm mache ich demnächst auch emdr. Ich war schon in sämtlichen Kiliniken und Therpeuten. Das ist jetzt mein letzer Versuch,sollte der nicht gelingen,gehe ich zu kein anderen Therapeut mehr.
Ich hab u.a auch borderline und noch etliche andere Sachen.
Unter was leidest du denn?

Lieben gruß,Karola
 
Psychotherapie kann dir da weiterhelfen. Diese SChlafstörungen solltest du ernst nehmen, denn sie wirken sich extrem schädlich auf deine Hirnchemie und auch sonstige Gesundheit aus.
Du solltest Himmel und Hölle in Bewegung setzen um wieder Ruhe in deine Psyche/Seele zu bekommen.
Mit was hast du es sonst noch versucht?
Sport wäre wichtig, ein guter Lebensstil, Überforderung und Unterforderung vermeiden, regelmäßige Psychohygiene, sprich mit jemandem über alles reden. Redest du offen mit deinem Mann?

Bei Borderline ist wichtig dass du autonomer wirst, auch unabhängiger von deinem Mann z.B.

Der Ansatz es nun noch ein einziges Mal zu versuchen und danach nicht mehr ist an sich schräg und autoaggressiv und ein wenig kleinkindtrotzig..Es spricht Enttäuschung aus dieser Formulierung wahrscheinlich vor allem auch dir selbst gegenüber.
Du solltest analysieren warum die vorigen Male die Therapien fehl schlugen. Du hast wahrscheinlich erwartet Therapien sind ein Heilmittel? Sind sie nicht sondern nur eine kleine Stütze die dich aktivieren soll/kann damit du dir selbst dein eigenes Heilmittel bist. Es geht schlichtweg darum dass du dich kennen lernst und lernst dir selbst zu helfen damit du stabil wirst und bleibst.
Es ist ja schliesslich dein Leben und deine Verantwortung und du kannst nicht erwarten dass andere dir die Arbeit abnehmen sich um dich zu kümmern. Du bist eigenständig dazu in der Lage im Grunde, aber irgendwas blockiert dich derzeit. Finde heraus was und versuche schrittweise mehr für dich zu tun.
Freundeskreis aufbauen, regelmäßige Seelenhygiene beim Therapeuten und Gespräche mit Mann, Vertrauten, viel Sport, viele Eigeninteressen aufbauen und ausbauen, dein leben aktiv gestalten und nicht passiv von anderen fremd bestimmen lassen...was ja borderlinetypisch ist. Indem du aktiver wirst verschwindet Borderline von allein.

Viel ERfolg!
Tyra

guck mal woran es liegen könnte warum du zu Hause nicht so gut schlafen kannst. Elektrosmog? Bett ggf umstellen. Die Wohnung die dir nicht gefällt? Renovierung bringt ggf was oder Umzug.
Bewegst du dich geistig und körperlich genug um abends müde zu sein? Haushalt alleine lastet ja an sich net aus...bei guter Organisation braucht man dazu täglich nur 2-3 STunden maximal.
Gehst du auch zu Freunden, Bekannten, hast du Ansprechpartner? Hobbies? Beschäftigungen die dich glücklich machen? Sport hebt die Stimmung durch Endorfine (Glückshormone) im Kopf und die wiederum garantieren guten Schlaf. Ernährungsweise ist wichtig.
Zu viel Internet und TV vermeiden...vom beidem maximal ne STunde pro Tag und am besten nicht abends da das die Hirnaktivität zu sehr pusht. Ne Runde Spazierengehen vor dem Einschlafen ist günstiger oder Sex oder ein gutes Gespräch führen.
Am besten den Tag gut strukturieren und abends ein Einschlafritual praktizieren...z.B eine TAsse Tee trinken, spazieren gehen danach Bad und dann ins Bett...ganz einfache Dinge helfen dabei oft.
 
apropos Träume: aufschreiben und mit Therapeuten besprechen.
Offen in der Therapie sprechen sonst nutzt sie nix. Mitarbeiten, d.h. dort erarbeitete Ansätze im Leben um setzen dort einbauen.

Bei Schlafstörungen drauf achten dass sie nie zu lange dauern, denn sonst riskiert man Akutschübe Richtung Depression od. Psychosen. Also schnell probieren und einen WEg finden sich gut in den Schlaf zu bringen...am besten tablettenfrei.
Entspannungstechniken erlernen, Meditation, autogenes Training etc. Dazu gibt es ja reichlich Kursangebote.
Ne Mischung aus Sport und Meditation ist oft hilfreich.
 
Mein Thera hat auch gesagt, dass es gut ist, darüber zu sprechen. Habs aber bisher noch nicht gemacht 😱 Das ist einfach etwas ganz intimes für mich und irgendwie ist das Vertrauen noch nicht so groß. Außerdem werden die Träume dann noch bewusster und ich komm besser damit klar, wenn ich sie direkt wegdrücken kann. Es geht bei mir gar nicht so sehr um Bilder, eher um Gefühle.
Aber ich arbeite dran 🙂 Ich werds ihm erzählen.

Ich habe schon unheimlich viel versucht, aber nichts hat funktioniert. Ich gehe eigentlich davon aus, dass sie weggehen, wenn ich das Trauma verarbeitet hab 🙄 Ein bisschen wie naives Wunschdenken 😉

Tyra hat auf jeden Fall recht mit dem, was sie sagt. Warum wars in der Thera bei dir nicht so gut?

Liebe Grüße
 
Hallo karola,

gut möglich das du in Ägypten so gut schlafen konntest, da du abschalten konntest. Damit meine ich, dass du unbewusst dich von all deinen sonst täglichen Pflichten befreien konntest, da du ja in einem aderen Land warst und sie dort nicht erfüllen musst. Du hast dir also selber mal eine Pause genehmigt.
Ich kenn dich als Person nicht, deshalb kannst nur du dir die Frage beantworten. Aber ist es so, dass du dir selber kaum eine Pause oder Ruhe gönnst? Nur dann wenn wirklich alles 100% erledigt ist?
Wenn dies der fall sein sollte, musst du versuchen diese Gedankengänge loszulassen und dir auch mal etwas Freizeit und vorallem Schlaf zu gönnen.
Das ist alles eine reine Denksache.
Aber was auch immer der genau Punkt ist, ich würde dir raten ( falls dies noch nicht der Fall ist), in Behandlung zu gehen, da Schlaf lebenswichtg ist.

Alles Liebe
change
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben