Anzeige(1)

Praktika im Chemiestudium

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi
Fange an mit Chemiestudium jetzt im nächsten Semester. Hab jetzt aber tierische Angst vor den Praktikum dort. Ich habe noch nie im Labor gearbeitet und in Schule hatten wir nie Versuche gemacht. Hab bereits ein paar Versuche im Internet gesehen, die man machen soll und ich verstehe da nur Bahnhof! Außerdem hatte ich vor 8 Jahren zuletzt Chemieunterricht... Hab zwar schon Bücher, wo ich mir vorher bissel was aneignen will, aber ich hab das Gefühl es wird nicht reichen.

Kann ich im ersten Semester die Praktika auslassen, um erstmal wieder Theorie in den Kopf zu bekommen? Oder kann das großen Ärger geben? In der Prüfungsordnung direkt habe ich jetzt nichts gelesen, das man bestimmte Module bis zu bestimmten Semester erreicht haben soll, aber vielleicht habe ich es auch einfach überlesen und es gibt da so eine generelle Regelung? In den Vorlesungsverzeichnis steht da auch immer Semester 1-1... also MUSS man das im ersten Semester machen??
Ich hab echt Angst, dass ich dann da im Labor stehe und einfach keine Ahnung habe, was ich jetzt machen soll. :X Hab da schon Albträume von... 🙁 🙁 🙁
 
Ich sehe das genauso wie Sevi, da wirst du schon durch die Vorlesungen herangeführt. Du hast ja nicht erst im Praktikum das erste Wissen, sondern schon vorher in den Übungen gemeinsam mit anderen und dem Prof so etwas mal gemacht. Es fangen ja alle neu an, somit wird darauf sicher Rücksicht genommen.

Auch im Praktikum wird man dich nicht gleich mit der Entwicklung einer neuen Atombombe betrauen vermutlich ;-), sondern du wirst vielleicht mit kleineren Handreichungs-Aufgaben beginnen wie Werkzeuge zureichen, Ergebnisse dokumentieren, Geräte vorbereiten etc..

Ansonsten kann das in der Praktikumsregelung von Uni zu Uni unterschiedlich sein, da kannst du wirklich nur bei der Studienberatung nachfragen oder in die Studienordnung hineinschauen.

Warum möchtest du denn Chemie studieren, wenn du so lange keinen Chemie-Unterricht hattest? Interessierst du dich einfach privat dafür?
 
Hey,
ich kann dich jetzt komplett beruhigen. Denn genauso ging es mir auch am Anfang. Ich habe im Wintersemester 2013/14 mein Studium angefangen. Ich habe schon direkt am Anfang gemerkt, dass mein Wissenstand überhaupt nicht ausreicht du ich mit meinen Mitstudierenden nicht mithalten konnte. ich hatte ebenfalls tierische Angst und bin sogar deshalb zusammengebrochen. Und dann war es soweit. In der ersten Woche lief noch mit flauem Gefühl durch das Labor. Ich wusste nicht wie ich überhaupt anfangen soll. Ich wusste noch nichtmal wie man Proben verdünnt oder was zum Henker eine Bürette war. Aber in der Woche haben wir alle möglichen Leute liebevoll geholfen. Wir hatten auch den ein oder anderen netten Hiwi, dem ich alle 5 min meine Fragen ans Ohr klatschen durfte. Ich hab mir vieles abgeschaut und irgendwann das Prinzip verstanden. Und nach der Woche ging alles sooooo schnell. Ich war eine der ersten die fertig geworden ist und war besser als so manche, die viel mehr Erfahrungen hatten und haben. Und nach diesem Praktikum wisst ihr sowieso alle gleich viel. UND das wichtigste ist, es hat verdammt viel Spaß gemacht und es haben sich so einige Bekanntschaften in dieser Zeit gefestigt 😉 Also keine Angst. Das wird sich im Handumdrehen ändern. Du wirst es kaum glauben und dich ärgern dass du so viele wertvolle Gedanken dran verschwendet hast. Ich bin der lebende beweis, und wie mein Username besagt, war ich zunächst der total Chemiesäugling 😉
Also Kopf Bauch rein, Brust raus. Alles wird tutti!

Lg
 
Verdammt, ich habe mich für das Praktikum angemeldet und alles. Aber jetzt ist noch nicht mal eine Woche rum und ich checke gar nichts!!! Und am Montag soll man Versuche erklären können und ich verstehe da aber nichts, nichts nichts.... Habe so eine riesen Panik jetzt vor nächste Woche - ich vermute, das ich gar nicht hingehen werde. Wir haben noch überhaupt nichts gemacht, was damit zu tun hat was in den Versuchen steht. Okay, andere kennen das vielleicht aus der Schule, aber ich hatte Ewigkeiten kein Chemie mehr. Ich spiele wirklich jetzt schon mit den Gedanken komplett abzubrechen....

Wie läuft das wohl? Kann ich mich einfach von den Praktikum wieder abmelden (zu dem Seminaren nicht hingehen, obwohl Anwesenheitspflicht ist)? Und eventuell, wenn ich dann mal ein klein bisschen Wissen durch die Vorlesungen habe, im nächsten Semester das Praktikum machen?

Oder einfach komplett abbrechen...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben