Kartoffeln mit Kräuterquark und Butter Kosten ca. 4 Euro/4Personen
Spaghetti mit Tomatensosse und Parmesan ca. 3 Euro/4 Personen
Milchreis mit Apfelmus und Zucker/Zimt ca. 3 Euro/4Personen
Tomatenreissuppe ca. 2,50 euro
Kartoffelmus mit Würstl ca. 5 Euro
Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln ca. 4,50 Euro
Nudelsuppe ca. 4,50 Euro
Kartoffelsuppe mit Bockwurst ca. 5 Euro
Griesbrei mit Kirschen ca. 2 Euro
Reissuppe mit Semmelmuskatklösschen ca. 4 Euro
Spinat mit Kartoffeln und Ei ca. 3,50 Euro
Senfsosse mit Ei und Kartoffeln ca. 3 Euro
gar nicht Essen = 0Euro ;-))
Nachtisch Schokoladenpudding mit Vanillesosse ca. 2euro
Man kann schon preiswert kochen, Fertiggerichte links liegen lassen, auf Fleisch verzichten höchstens mal einen Sonntagsbraten, Saisonfrischgemüse/obst kaufen, Gerichte kochen wo man max. 2 Kochplatten braucht (Stromsparen), was man in großen Mengen zubreiten kann (Suppe). Ich verstehe da das Jammern nicht, alles ist sooooo teuer. Wenn ich manchmal sehe am Baggersee, die wenigsten Kinder haben da ne normal Butterstulle mit, alle gehen an den teuren Kiosk und holen sich Pommes Würstl etc., eh dann haben alle noch Geld. Früher wo ich Kind war, da wurde eine Verpflegungstasche gepackt und bestenfalls gabs mal ein Eis am Strandkiosk, mehr nicht, obwohl meine Eltern nicht fin. "unterbemittelt" waren.
Da jeden Tag kochen muss, habe ich auch die Preise für Gerichte etwas im Kopf.