Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Pfefferminzdrops, post: 4341943, member: 118201"]

Meines Wissens ist es sogar so, dass sie dann nicht nur die Lungenbehandlung nicht zahlen, sondern auch solche Behandlungen nicht, die mit der Lungenerkrankung in Zusammenhang stehen oder gebracht werden. Erkrankst du z.B. an einer Depression, die auf deine Lungenerkrankung zurückgeführt wird, stehst du auch mit diesen Behandlungskosten im Regen. Kostenerstattungen (du musst ja erst einmal für alles in Vorleistung treten) können sich endlos hinziehen, eventuell geht es dann vor Gericht, Gutachten müssen eingeholt werden und gegen Gegengutachten der Versicherung bestehen etc. pp. Das ist alles sehr unerfreulich und trifft dich dann womöglich in einer Zeit, in der du deine Kraft eigentlich für ganz andere Dinge brauchst.


Ich habe mich natürlich auch schon mal geärgert, wenn ich nicht rucki-zucki den zeitnahen Termin bekam, den ich mir wünschte. Insgesamt fahre ich aber mit meiner fGKV + priv. Zusatzversicherung für Zähne und Krankenhaus bisher bestens. Und wenn es dann wirklich mal drängte, hab ich mich auch beim Facharzt flexibel gezeigt, nicht auf den einen im Wohnort beharrt, sondern bin schon auch mal ein paar Kilometer in die Nachbarstadt gefahren, wenn ich dafür dort früher einen Termin bekam.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben