Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="dr.superman, post: 4342030, member: 71945"]

Wie jemand in einem anderen Faden schon schrieb,

du musst halt immer einige 1000.- als Polster haben um zu überbrücken;

wenn bei uns so hohe Rechnungen, also fünfstellig für die Ärzte oder vierstellig in Apotheken reinkommen,

haben wir mit der Apotheke unseres Vertrauens die Vereinbarung "auf Rechnung".

Bei den Ärzten müssen solche hohen Summen meist  mit Zahlungsziel von 30 Tagen beglichen werden,

bis dahin kommt das Geld von der Krankenkasse auf jeden Fall.

Die Ärzte wissen das auch.  Klar gibt es auch Ausnahmen, aber meist klappt das schon.

Eklig ist es nur, wenn die Rechnung der Ärzte höher ist als der Kostenvoranschlag vorher,

der von der Krankenkasse genehmigt worden ist.


Haben wir aktuell bei der OP eines unserer Kinder.

Die Abschlussrechnung waren 3000.- mehr als der Kostenvoranschlag und die

Krankenkasse zahlt das nicht und der Arzt gibt nicht nach.

Das bleibt nun an uns kleben und wir haben mit dem Arzt Ratenzahlung vereinbart, 2 x 1500.-

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben