Anzeige(1)

Probearbeiten, trau mich nicht zu telefonieren. Versicherung

Krissi94

Aktives Mitglied
Hey,
vorab: ich bin eine sehr ruhige Person mit wenig Selbstbewusstsein, was auch von meiner Kieferfehlstellung kommt, die aber nur durch OPs korrigiert werden kann.
Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und über 1 Jahr arbeitslos. Gestern hatte ich Probearbeiten bei einer Versicherungsagentur, in der Mann und Frau arbeiten und noch 2 Mitarbeiter, von denen aber eine wegen Schwangerschaft geht.
Der Chef hat mir gestern schon was gezeigt am Pc und ich habe Dateien zur Akte hinzugefügt und Felder ausgefüllt (war z. B. ein Fahrscheinbrief) Das hat gefühlt 10 Minuten gedauert. Dann fehlte eine Angabe und der Chef hat mich gefragt, ob ich bei der Firma anrufen möchte. Ich Dussel hab mich aber nicht getraut. Dann hat er da angerufen.
Dann hatte er nachher ein Telefonat mit einem Kunden, bei dem die Autoscheibe eingeschlagen wurde. Dann hat er mich wieder gefragt ob ich bei der Werkstatt anrufen möchte um zu fragen ob nur die Scheibe kaputt ist oder noch mehr. Das traute ich mich auch nicht, weil ich von den ganzen Sachen keine Ahnung habe. Dann hat er gefragt, ob ich generell Angst vorm telefonieren habe oder nicht so gerne telefoniere oder es kommt, weil er daneben sitzt etc.
Ich habe dann natürlich gesagt, dass ich generell nicht so gerne telefoniere und ich bei meiner letzten Stelle teilweise Bauchschmerzen hatte, wenn das Telefon klingelte (hab da am Empfang gearbeitet).
Da meinte er, dass sei in dem Job halt wichtig ist, dass man telefoniert, da sehr oft Informationen etc. fehlen und man dann bei Firmen, Werkstätten, andere Filiale etc. anrufen muss. Von der Pc Arbeit her würde es passen aber wenn ich nicht gerne telefoniere, dann passt es nicht und wir würden nicht zusammen finden.

Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich total und denk mir, wie konnte ich nur so dumm gewesen sein. Hätte ich da doch einfach angerufen. Aber ich weiß ja, dass ich es nicht gerne mag zu telefonieren und das Herz gleich viel schneller schlägt. Ich hasse es wenn mir andere dabei zuhören können und da können selbst Frau und Chef bei zuhören da alles offen ist.
Wahrscheinlich hätte ich mich einfach überwinden müssen. Ich meine es wäre nur eine 16 Stundenwoche gewesen aber besser das als nichts. Aber die möchten natürlich auch lieber jemanden der länger da bleibt und nicht nur zur Überbrückung bis man was anderes gefunden hat.
Trotzdem ärgere ich mich und würde am liebsten Montag da anrufen und fragen ob die mir noch eine Chance geben.

Geht es noch jemanden so, dass er so eine Angst vorm telefonieren hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
ndlich mal jemand, der das versteht - obwohl es mir für dich total Leid tut. Aber auch ich kann nicht telefonieren und es bringt mir nichts als Probleme ein.
Eigentlich hatte ich gehofft, mit dem Entstehen der emails sei mein Problem endlich behoben, aber mitnichten: Die Telefonforderungen bestehen weiter, egal, wie oft man erklärt, dass einem das nicht möglich ist....
Gehts dir auch so?
 
Ja, das hatte ich früher auch mal. So schlimm, dass ich auch zu Hause nicht mehr ans Telefon gegangen bin. Das lag allerdings auch daran, dass vom Telefon selten was gutes zu erwarten war und meist nur Leute anriefen, die man dann stundenlang nicht mehr losgeworden ist oder offizielle Anrufe von Versicherungen und allem möglichen, wo man dann von jetzt auf gleich immer umschalten und auf der Hut sein musste, was man sagt und was nicht, oder sich eben durchsetzen und nein sagen musste. Verwandte nervten am Telefon mit Fragen, die man nicht beantworten wollte, man musste halt am Telefon immer Smalltalk machen und so tun, als wenn es einem gut geht, weil von Problemen will ja keiner was wissen.

Das änderte sich dann als ich ins Berufsleben einstieg und trotz Angst täglich telefonieren musste. Und jeder, der beruflich mit Kunden telefonieren muss kennt das. Man wird beschimpft und beleidigt und viele offizielle Stellen wo man anrufen muss, haben von dem Wort Höflichkeit und Freundlichkeit noch nie was gehört. Aber das schult mit der Zeit und es härtet ab. Nach kurzer Zeit konnte ich mein Anliegen stets freundlich aber bestimmt vorbringen und ließ mich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen. Freundlich und bestimmt bleiben, auf die Sache focussiert. Und sich auch keine Beleidigungen gefallen lassen.

Das ist wirklich Übungssache. Die Angst verschwindet mit der Routine und der Häufigkeit der Telefonate. Du wirst selbstsicher, wenn du zig Telefonate geführt hast. Du stellst fest, das du in der Lage bist, normale Telefonate zu führen, die mehrheitlich gut verlaufen und wenn nicht, stellst du fest, dass du auch die weniger angenehmen Anrufe im Griff hast und dich nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Telefonieren ist nicht schlimm, das du am Anfang nicht alles wissen kannst, ist auch völlig normal. Dann sollte man auch beim Anrufer einfach sagen, dass man gerade angefangen hat und evt noch das eine oder andere fragen muss oder mehr Infos braucht.

Im Zweifel spring ins kalte Wasser und versuch es einfach. Das der Chef direkt neben dir sitzt dabei, ist sicherlich nicht gerade hilfreich. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen.
 
Darum die Frage, wo es da bei dir hakt. Ist es auch eher das "Vorspiel" , zu dem du dich nicht überwinden kannst, oder ist es das am Telefon sprechen an sich?

Bei mir ist es auch das Problem es erstmal zu machen und die Angst, dass ich mich nicht richtig ausdrücken kann. Und ich mag es wie gesagt nicht wenn mir andere dabei zuhören können.
Oh Mann, ich ärgere mich so....aber das kommt doch bestimmt voll blöd wenn ich da anrufe und um ein zweites Probearbeiten bitte. Dann denken die sich auch, als ob die Angst vorm telefonieren übers Wochenende weg wäre.
 
Also etwas Panik vorm Rausrufen/jemanden selbst anzurufen habe ich auch manchmal. Wobei es in der Arbeit noch leichter ist als bei privaten, persönlichen Dingen. (Ich hasse es, dass man nun durch Corona überall bei Ärzten anrufen muss und sonst nicht reingelassen wird. Daher alle nötigen Termine sein gelassen. Vorher bin ich immer hingegangen für Terminvereinbarung).

Anrufe annehmen/angerufen zu werden : ist ok für mich.
 
Telefonieren ist nicht schlimm, das du am Anfang nicht alles wissen kannst, ist auch völlig normal. Dann sollte man auch beim Anrufer einfach sagen, dass man gerade angefangen hat und evt noch das eine oder andere fragen muss oder mehr Infos braucht.

Im Zweifel spring ins kalte Wasser und versuch es einfach. Das der Chef direkt neben dir sitzt dabei, ist sicherlich nicht gerade hilfreich. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen.

Ja, eigentlich vergeht die Angst auch nur, wenn man es täglich macht. Ich ärgere mich so sehr über mich selbst. Ich konnte ich denn so blöd sein?
Wie kommt das denn wohl an wenn ich da Montag anrufe und eventuell um ein zweites Probearbeiten bitte? Der denkt sich dann auch, die kann sich nicht entscheiden.
 
Ja mir ging das genau so, ich hatte bevor ich meine Ausbildung im Büro angefangen habe, eine ausgewachsene Telefonphobie. Mittendrin wurde ich von meiner Chefin zusammengestaucht, eben wegen diesem Problem, das ihr zu Ohren kam, und sie legte mir nahe mir was anderes zu suchen. Was tat ich also? Mir die Finger wund gesucht nach einem Kurs um das zu trainieren, Bücher gelesen und YT Videos angesehn, und mit Kollegen nach Tipps gefragt und Freundinnen zum Telefonieren genötigt (die aber auch Telefon hassen lol). Irgendwie hab ich es hingekriegt, vor allem auch mit Erfolgserlebnissen bei vielen Telefonaten mit Kunden, und dass die chefin nicht im gleichen Raum saß war auch gut. aber das war ein Prozess von mehreren Monaten.
Da muss ich deinem Chef in spe zustimmen, dass du dann nicht reinpasst wenn viel telefoniert wird, genau dafür ist Probearbeiten da. ich versteh aber Kunden auch nicht, die mir live am Telefon ihre ganze Liste an Artikelnummern durchbuchstabieren, um sie zu recherchieren, wo in solchen Fällen eine E-Mail viel effizienter gewesen wäre, aber so sind sie halt... 🙄 Telefon ist halt trotz Internet immernoch das Kommunikationsmittel Nr.1 leider.
 
Ich würde nicht um einen 2.Tag bitten sondern versuchen das Problem in den Griff zu bekommen.Diese Hemmnisse beim telefonieren sorgen doch wahrscheinlich auch dafür das du dich holprig ausdrückst?Such erstmal etwas was ohne lange Telefonate ist.Toll finde ich das du es angehen willst aber überhol dich dabei nicht und such dir Unterstützung.
 
Da muss ich deinem Chef in spe zustimmen, dass du dann nicht reinpasst wenn viel telefoniert wird, genau dafür ist Probearbeiten da.

Ich weiß aber auch nicht was da gestern los war. Im Nachhinein denk ich mir, wie dumm von mir. Richtig peinlich. Jetzt würde ich da sofort anrufen. Hab gerade auch bei einer Firma angerufen und es ging ohne Probleme. Also wenn ich alleine bin habe ich auch überhaupt kein Problem damit. Also würdest du es wahrscheinlich lassen und da nicht mehr anrufen? Ich hab mir selbst die Chance vertan.
 
Es gibt spezielles Telefontrainung, also Schulungen. Die sind natürlich nicht billig.

Ich würde einen zweiten Anlauf machen, fragen kostet nichts. Am besten am Montag gleich anrufen 😉 .
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben