Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Naja so ganz aus dem Nichts kam die Kündigung doch aber eigentlich gar nicht.

Siehe hier:




Das ist ja schon vom ersten Tag an nicht so rund gelaufen.

Wer daran jetzt "schuld" hat, lässt sich für nen außenstehenden überhaupt nicht einschätzen.

Es gibt deine Sicht.

Die Sicht deiner Kollegin

Und es gibt die Wahrheit:)

Womit ich natürlich nicht andeuten will, dass du lügst.

Du siehst die Dinge halt aus deinem subjektiven Winkel.


Aus deinem Beitrag lese ich, als jemand, der dich überhaupt nicht kennt, schon eine gewisse "Abgehobenheit" heraus. Du erwähnst sehr explizit deine Stärken und deine Qualifikationen, die höher waren, als die deiner Kollegin. Hast in der Einarbeitung darauf hingewiesen, dass du dieses und jenes schon kannst usw. Sowas kann unter Umständen (und hier war es ja scheinbar so), als Überheblichkeit ausgelegt werden. Und sowas kommt halt bei den meisten gar nicht gut an.

Als sie dir Dinge erklären wollte, hast du das z.B. als anzweifeln deiner Fachkompetenz interpretiert.

Und ich bin mir fast sicher, dass sie aus ihrer Sicht sich dachte, "Oh man, die nimmt ja gar nichts an und ist ne Besserwisserin.  Na Bravo, und die soll ich jetzt einarbeiten oder wie?"

Grundsätzlich finde es ja erstmal löblich, dass die Kollegin versucht hat, dir die Dinge grundlegend zu erklären usw. Oder wäre es besser sie hätte gesagt "Na gut, wenn du schon alles weißt, na dann mal nur zu" dann hättest du deine Probezeit wahrscheinlich erst recht nicht "überlebt".


Aber ist ja ohnehin alles hinfällig jetzt.

Du hast ja jetzt nen Job, in dem es besser läuft.

Also Haken dran und fertig.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben