Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Leider wird das in unserem Bildungssystem nicht unterstützt. Und gerade von Abiturienten wird gern zum Abschluss der Schule verlangt zu wissen, was sie den Rest ihres Lebens machen wollen. Genau wie von Realschülern (Hauptschüler lass ich bewusst außen vor) und die sind noch jünger. Das ist doch kompletter Humbug!


[USER=130187]@Samuel04[/USER] Wenn du gerade nicht weist was du machen willst, geh doch ein Jahr streunern: Work and Travel zum Beispiel ... schau dir die Welt an.


Und: Versteif dich nicht so auf Gehalt ... 1. ist da immer Luft nach oben 2. Könntest du das bitter bereuen: Nicht auf sein "Herz"/Bauch bezüglich Studienwahl zu hören garantiert dir fast dass du versagen wirst. Entweder schon im Studium oder später im Job, weil du einfach keine Freude daran hast.


Und: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Hilft vielleicht


Und: Wenn sich rausstellt, dass du doch das falsche Studium gewählt hast, geht die Welt nicht unter (geh nur sicher dass du vor dem 4. Semester abbrichst, sonst gibt es kein Bafög-Anspruch mehr)

Viele nehmen einen zweiten Anlauf. Auch ist es Bockmist dass man in der Regelstudienzeit fertig werden muss. Viele brauchen länger (btw: Gremienarbeit wird auf die Regelstudienzeit angerechnet) Übertreibs nur nicht.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben