G
Gast212
Gast
Hallo zusammen,
der folgende Text ist leider etwas länger geworden, als ich gedacht habe. Bitte liest ihn euch trotzdem durch, denn ich weiß echt nicht mehr wie ich das alles am besten löse. Danke! 🙂
ich weiß gar nicht wo ich genau anfangen soll, denn es hat sich so viel Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit in mir verbreitet. Es geht um meine Eltern und deren finanzielle Probleme, meinen Vater, der meine Mutter schon jahrelang betrügt und sich einen scheißdreck (sorry für die Ausdrucksweise) um seine Familie kümmert und um meine Mutter, die (berechtigterweise) sich darüber beschwert, dass wir uns nicht fragen wie es ihr geht und manchmal damit droht sich umzubringen.
Ich fange bei Punkt 1 an, den finanziellen problemen:
Seit dem ich denken kann, waren meine Eltern nie in der Lage meinen Schwestern und mir etwas zu ermöglichen. Alles (Kleidung, Geschenke, Urlaub, Möbel, Führerschein etc) wurden von meinen Großeltern bezahlt. An sich wäre daran auch nichts auszusetzen, wenn mein Vater nicht gut verdienen würde. Er zieht es aber vor alles in seine Firma zu stecken, die glücklicherweise mittlerweile insolvent ist (neue Firma ist jedoch in Plaung, obwohl wir alle weinend darum gebettelt haben endlich aufzuhören) Durch diese Firma haben meine Eltern mittlerweile Schulden in Höhe von ca. 300.000 €. Es ist schwierig in Worte zu fassen, wie belastend diese Situation für meine Mutter, meine Schwestern und mich ist. Mir geht es nicht darum materielle Dinge zu haben,sondern einfach meine Eltern mal glücklich zu sehen, ohne diese ganzen Geldsorgen. Seit 10 Jahren droht ca. 3 mal im Jahr eine Zwangsversteigerung des Hauses. Ich bin mittlerweile soweit, dass mir dieses Haus egal ist und ich lieber will, dass es verkauft wird, damit endlich mal Ruhe ist Wenn so eine Zwangsversteigerung droht, weint meine Mutter tagelang nur und mein Vater schreit sie und mich ständig an. Trotzdem wollen Sie das Haus behalten. Ich hatte immer nach der Schule vor zu studieren. Habe dann aber, da ich als jüngstes Kind kein BAfög mehr bekomme eine Ausbildung gemacht. Meine Eltern hatten mir immer versprochen, dass sie mich nach der Ausbildung finanziell unterstützen werden. Ich habe mich darauf nicht ganz verlassen und während der Ausbildung gespart. Jetzt habe ich seit einem halben Jahr meine Ausbildung abgeschlossen. Die Situation hat sich nicht gebessert...Fazit ist, dass ich erstmal aufs Studium verzichte, da mir die Finanzierung über einen Bildungskredit zu risikoreich ist. Darüber bin ich mittlerweile auch gar nicht mehr enttäuscht. Was mich viel mehr enttäuscht ist, dass meine Eltern lieber ihr blödes Haus behalten und sogar in Urlaub fahren, als für mich Geld für ein Studium zurück zu legen. Bin ich zu egoistisch, dass ich dies von denen verlange? Ich habe für meine Eltern meinen Bausparvertrag aufgelöst und auszahlen lassen, wobei ich mittlerweile dies auch nie mehr tun würde, da ich so enttäuscht bin. Dazu kommt, dass meine Eltern mich nie unterstützt haben, wenn ich mir Gedanken darüber gemacht hab, was ich beruflich machen will. Irgendwann kamen dann immer so Sprüche wie "Fang nicht wieder damit an", "am besten du wirst Putzfrau...das kannst du","wenn du im sprachlichen Bereich Talent hättest, hättest du ganz andere Noten gehabt" und ich wurde mit meinem Cousin verglichen, der in ihren Augen ein Versager ist. Heute habe ich erfahren, dass mein Vater sich mit seinem ehemaligen Schüler, der noch studieren will, eine Fachhochschule ansieht. Für meine Schwestern und mich hat er nie etwas dergleichen gemacht. Wir mussten immer alles selber machen.
Zu Punkt 2, dass mein Vater meine Mutter betrügt:
Mein Vater betrügt meine Mutter mit der Mutter meines damals besten Freundes in der Grundschule. Als ich das erfuhr, war ich ca. 11 Jahre alt. Vorher habe ich dieses Frau so gerne gehabt...als ich von der Affäre erfuhr waren da Schuldgefühle, dass ich nichts davon bemerkt habe. Meine Mutter und meine Schwestern glauben, dass diese Affäre beendet ist. Ich weiß aber, dass die ganze Zeit über etwas läuft, denn ich lese heimlich die sms meines Vaters. Ich behalte dieses Wissen für mich, da ich meine Mutter nicht unglücklicher machen will und meine Schwestern nicht belasten will. Mich belastet dies aber mehr oder weniger bewusst. Bei meinen Exfreund habe ich ständig das Handy+Facebook+E-Mail kontrolliert und er hat mich dann sogar auch betrogen und auch wenn ich jemand neues kennenlerne warte ich darauf, dass sich eine Situation ergibt, bei der ich eben das Handy "kontrollieren" kann. Ich hasse diese Kontrollsucht und vielleicht weiß jemand wie ich das loswerde?
Im 3. Punkt geht es um meine Mutter.
Ich glaube sie ist depressiv. Sie hat keine Freunde mehr und kaum Interessen.Man kann sagen, dass sie sich selber aufgegeben hat. Sie macht uns Vorwürfe, dass wir uns nicht um Sie kümmern und beleidigt mich sehr oft, ("du bist so assi, kein wunder, dass dich keiner mag"). Im Grunde ist sie ein guter Mensch und ich habe so Mitleid mit ihr. Mein Vater nutzt sie so aus und sie steht trotzdem zu ihm. Alles Geld kam von ihren Eltern und selbst die Wohnung, die meine Mutter von ihrem Vater für sich bekommen hat ist verkauft worden. Ich habe so Angst selber irgendwann mal so ausgenutzt zu werden, denn bekanntlich sucht man sich Partner, die dem Beziehungsmuster der Eltern ähneln. Wie kann ich meiner Mutter helfen?
Ich hoffe irgendjemand hat sich alles durchgelesen und kann mir einen Rat geben. Ich weiß wirklich keine Lösung mehr außer den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen, aber das möchte ich eigentlich nicht und dann hätte ich auch mein Leben lang mit einem ungelösten Konflikt zu kämpfen.
PS: nur falls jemand hier glaubt es handel sich um einen typischen Eltern-pubertierendes Kind Konflikt....ich bin 23 und damit schon längst aus der Pubertät heraus ;-)
der folgende Text ist leider etwas länger geworden, als ich gedacht habe. Bitte liest ihn euch trotzdem durch, denn ich weiß echt nicht mehr wie ich das alles am besten löse. Danke! 🙂
ich weiß gar nicht wo ich genau anfangen soll, denn es hat sich so viel Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit in mir verbreitet. Es geht um meine Eltern und deren finanzielle Probleme, meinen Vater, der meine Mutter schon jahrelang betrügt und sich einen scheißdreck (sorry für die Ausdrucksweise) um seine Familie kümmert und um meine Mutter, die (berechtigterweise) sich darüber beschwert, dass wir uns nicht fragen wie es ihr geht und manchmal damit droht sich umzubringen.
Ich fange bei Punkt 1 an, den finanziellen problemen:
Seit dem ich denken kann, waren meine Eltern nie in der Lage meinen Schwestern und mir etwas zu ermöglichen. Alles (Kleidung, Geschenke, Urlaub, Möbel, Führerschein etc) wurden von meinen Großeltern bezahlt. An sich wäre daran auch nichts auszusetzen, wenn mein Vater nicht gut verdienen würde. Er zieht es aber vor alles in seine Firma zu stecken, die glücklicherweise mittlerweile insolvent ist (neue Firma ist jedoch in Plaung, obwohl wir alle weinend darum gebettelt haben endlich aufzuhören) Durch diese Firma haben meine Eltern mittlerweile Schulden in Höhe von ca. 300.000 €. Es ist schwierig in Worte zu fassen, wie belastend diese Situation für meine Mutter, meine Schwestern und mich ist. Mir geht es nicht darum materielle Dinge zu haben,sondern einfach meine Eltern mal glücklich zu sehen, ohne diese ganzen Geldsorgen. Seit 10 Jahren droht ca. 3 mal im Jahr eine Zwangsversteigerung des Hauses. Ich bin mittlerweile soweit, dass mir dieses Haus egal ist und ich lieber will, dass es verkauft wird, damit endlich mal Ruhe ist Wenn so eine Zwangsversteigerung droht, weint meine Mutter tagelang nur und mein Vater schreit sie und mich ständig an. Trotzdem wollen Sie das Haus behalten. Ich hatte immer nach der Schule vor zu studieren. Habe dann aber, da ich als jüngstes Kind kein BAfög mehr bekomme eine Ausbildung gemacht. Meine Eltern hatten mir immer versprochen, dass sie mich nach der Ausbildung finanziell unterstützen werden. Ich habe mich darauf nicht ganz verlassen und während der Ausbildung gespart. Jetzt habe ich seit einem halben Jahr meine Ausbildung abgeschlossen. Die Situation hat sich nicht gebessert...Fazit ist, dass ich erstmal aufs Studium verzichte, da mir die Finanzierung über einen Bildungskredit zu risikoreich ist. Darüber bin ich mittlerweile auch gar nicht mehr enttäuscht. Was mich viel mehr enttäuscht ist, dass meine Eltern lieber ihr blödes Haus behalten und sogar in Urlaub fahren, als für mich Geld für ein Studium zurück zu legen. Bin ich zu egoistisch, dass ich dies von denen verlange? Ich habe für meine Eltern meinen Bausparvertrag aufgelöst und auszahlen lassen, wobei ich mittlerweile dies auch nie mehr tun würde, da ich so enttäuscht bin. Dazu kommt, dass meine Eltern mich nie unterstützt haben, wenn ich mir Gedanken darüber gemacht hab, was ich beruflich machen will. Irgendwann kamen dann immer so Sprüche wie "Fang nicht wieder damit an", "am besten du wirst Putzfrau...das kannst du","wenn du im sprachlichen Bereich Talent hättest, hättest du ganz andere Noten gehabt" und ich wurde mit meinem Cousin verglichen, der in ihren Augen ein Versager ist. Heute habe ich erfahren, dass mein Vater sich mit seinem ehemaligen Schüler, der noch studieren will, eine Fachhochschule ansieht. Für meine Schwestern und mich hat er nie etwas dergleichen gemacht. Wir mussten immer alles selber machen.
Zu Punkt 2, dass mein Vater meine Mutter betrügt:
Mein Vater betrügt meine Mutter mit der Mutter meines damals besten Freundes in der Grundschule. Als ich das erfuhr, war ich ca. 11 Jahre alt. Vorher habe ich dieses Frau so gerne gehabt...als ich von der Affäre erfuhr waren da Schuldgefühle, dass ich nichts davon bemerkt habe. Meine Mutter und meine Schwestern glauben, dass diese Affäre beendet ist. Ich weiß aber, dass die ganze Zeit über etwas läuft, denn ich lese heimlich die sms meines Vaters. Ich behalte dieses Wissen für mich, da ich meine Mutter nicht unglücklicher machen will und meine Schwestern nicht belasten will. Mich belastet dies aber mehr oder weniger bewusst. Bei meinen Exfreund habe ich ständig das Handy+Facebook+E-Mail kontrolliert und er hat mich dann sogar auch betrogen und auch wenn ich jemand neues kennenlerne warte ich darauf, dass sich eine Situation ergibt, bei der ich eben das Handy "kontrollieren" kann. Ich hasse diese Kontrollsucht und vielleicht weiß jemand wie ich das loswerde?
Im 3. Punkt geht es um meine Mutter.
Ich glaube sie ist depressiv. Sie hat keine Freunde mehr und kaum Interessen.Man kann sagen, dass sie sich selber aufgegeben hat. Sie macht uns Vorwürfe, dass wir uns nicht um Sie kümmern und beleidigt mich sehr oft, ("du bist so assi, kein wunder, dass dich keiner mag"). Im Grunde ist sie ein guter Mensch und ich habe so Mitleid mit ihr. Mein Vater nutzt sie so aus und sie steht trotzdem zu ihm. Alles Geld kam von ihren Eltern und selbst die Wohnung, die meine Mutter von ihrem Vater für sich bekommen hat ist verkauft worden. Ich habe so Angst selber irgendwann mal so ausgenutzt zu werden, denn bekanntlich sucht man sich Partner, die dem Beziehungsmuster der Eltern ähneln. Wie kann ich meiner Mutter helfen?
Ich hoffe irgendjemand hat sich alles durchgelesen und kann mir einen Rat geben. Ich weiß wirklich keine Lösung mehr außer den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen, aber das möchte ich eigentlich nicht und dann hätte ich auch mein Leben lang mit einem ungelösten Konflikt zu kämpfen.
PS: nur falls jemand hier glaubt es handel sich um einen typischen Eltern-pubertierendes Kind Konflikt....ich bin 23 und damit schon längst aus der Pubertät heraus ;-)