G
Gast
Gast
Hallo, ich bin eine 27 Jährige Mutter und weiß gerade nicht mehr weiter!!
Um kurz zu schreiben um was es geht:
Mein Sohn ( jetzt 10 Jahre ) wurde damals in ein Heim gesteckt, da das JA der Meinung war, dass überfordert bin blablabla.
Ich bitte euch hier keine Diskusion deswegen zu starten, denn es wäre viel zu viel und ausartend um hierzu Stellung zu nehmen!
Nachdem im Heim ein Vorfall mit einem 13 Jährigen Jungen passierte (Mein Sohn war damals 9) habe ich mit allen Mitteln versucht meinen Sohn aus dem Heim zu holen!!
Das Recht zur Aufenthaltsbestimmung liegt bei einem Pfleger des JA. Nur mal so zur Info. Alle anderen Sorgerechtsteile habe ich!
Jetzt komme ich langsam zum Thema: Da das JA abgelehnt hat und auch sagte, dass ich meinen Sohn sicher nicht zu mir bekomme, da ich derzeit in Ausbildung bin und erst mein Leben auf die Reihe bekommen soll (blablabla) habe ich mit meiner Schwester geredet, die ohne zu zögern meinen Sohn aufgenommen hat.
Soweit so gut. 10 Monate später hatten wir meinen Sohn ENDLICH aus diesem Heim und meiner Schwester wurde die Ersatzpflegschaft übergeben!
Jetzt kommt der Clou. Meine Schwester ist leider Teilerwerbsunfähig aufgrund einer Erbkrankheit (sie ist fit also tut das nichts zur Sache) und bekommt leider nur Hartz 4 als Lebensunterhalt. Vormittags arbeitet sie 3 Stunden nebenbei.
Also das heisst - Verwandschaftspflege beantragen.
So weit so gut, haben wir das gemacht und Gespräche und Termine fanden statt. Dann der Topper - Sie wurde abgelehnt, Der Ablehnungsbescheid war sowas von oberflächlich und es wurden einfach Tatsachen sowas von aufgepusht! Es wurde sich drauf aufgehängt, dass duie Pflegestelle ungeeignet wäre, da meine Schwester vor 12 Jahren !! einen Freund hatte, der Angeklagt wurde wegen Vergewaltigung und Drogenhandel! Meine Schwester war damals nur Zeugin und hatte damit nichts am Hut und ist auch nicht vorbestraft!!!
Fakt ist das JA sagt, dass sie in keiner Therapie war und dass es deswegen sein kann, dass sie sich nochmal so einen Mann sucht ( steht nicht wortwörtlich drinnen, aber man kann das rauslesen, was sie damit sagen wollen)
Na gut, Ablehnung da, aber irgendwie muss doch meine Schwester für meinen Sohn Geld bekommen. Kindergeld hat sie auch noch nicht bekommen - Unterhaltsvorschuss bekommt nur die Mutter oder Vater - bekomme ich aber nicht, weil das Kind ja nicht bei mir lebt! Unterhalt bezahlt der Vater nicht, da er gepfändet wird aufgrund Unterhaltsschulden des JA und Sozialamt usw.
Also im Endeffekt bekommen wir von NIERGENDS Geld für den Jungen seit nun 6 Monaten!!
Das Kindergeld war wochenlang nicht bearbeitet und wurde jetzt auch abgelehnt! Meine Schwester hat alle finanziellen Reserven aufgebraucht und weiß nciht mehr weiter! Es gibt Streitigkeiten wegen dem Geld weil es überall "brennt" Meine Familie macht mich fertig, dass ich was machen soll, nur weißi ch nicht was !!!!!!!!
Den Ablehnungsbescheid habe ich widersprochen! Nur der Widerspruch ist laut Sachbearbeiterin des JA auch nioch nicht bearbeitet seit 2 Monaten!!!!
Das Kindergeld haben wir beantragt. Den Ablehnungsbescheid Widerrufen. Die Ablehnung ist, weil meine Schwester in keinem Pflegeverhältnis mit dem Jungen steht!!!!! Das wurde ja abgelehnt
Und ich bekomme es nicht, weil der Junge ja nicht bei mir lebt!!!!!!
Beim Sozialamt war ich, die haben mich gleich weiter geschickt, weil der Junge keinen Anpruch drauf hat, weil Sie können niemanden Geld zur Betreuung des Kindes, wo das JA das abgelehnt hat und als untauglich angesehen hat!!!
Ja sag mal wo sind denn wir? dachte ich mir, aber den Antrag haben Sie garnicht angenommen und mich weiter geschickt zum Widerspruch einlegen!!!!!!!
Ich weiß einfahc nicht mehr weiter! Ich habe auch alles was ich an Ersparnissen hatte, meiner Schwester gegebeben bzw. meinem Sohn neuen Schuhe Kleidung usw gekauf, was er dringend bracuhte!!
WAS KANN ICH NOCH TUN? WAS KANN MEINE SCHWESTER NOCH TUN?
Vor allem istr jetzt alles eskalliert, denn meine Schwester will, dass ich sämtliche Sorgerechtsteile,die ich noch habe, an sie abtrete!??!?!?! Macht das denn dann überhaupt einen Unterschied??
Das wäre meine nächste Frage. Vielleicht kann mir hier wer helfen!?
Was passiert wenn ich das mache ( Alle Teile des Sorgerechts, ausser Aufenthaltsbestimmungsrecht ) meiner Schwester abtrete?
Denn ich möchte das nicht, Mir wurde schon einmal alles geniommen und das war schwer genug, dass ich das einfahc nicht kann, ohne daran kaputt zu gehen!!
Um kurz zu schreiben um was es geht:
Mein Sohn ( jetzt 10 Jahre ) wurde damals in ein Heim gesteckt, da das JA der Meinung war, dass überfordert bin blablabla.
Ich bitte euch hier keine Diskusion deswegen zu starten, denn es wäre viel zu viel und ausartend um hierzu Stellung zu nehmen!
Nachdem im Heim ein Vorfall mit einem 13 Jährigen Jungen passierte (Mein Sohn war damals 9) habe ich mit allen Mitteln versucht meinen Sohn aus dem Heim zu holen!!
Das Recht zur Aufenthaltsbestimmung liegt bei einem Pfleger des JA. Nur mal so zur Info. Alle anderen Sorgerechtsteile habe ich!
Jetzt komme ich langsam zum Thema: Da das JA abgelehnt hat und auch sagte, dass ich meinen Sohn sicher nicht zu mir bekomme, da ich derzeit in Ausbildung bin und erst mein Leben auf die Reihe bekommen soll (blablabla) habe ich mit meiner Schwester geredet, die ohne zu zögern meinen Sohn aufgenommen hat.
Soweit so gut. 10 Monate später hatten wir meinen Sohn ENDLICH aus diesem Heim und meiner Schwester wurde die Ersatzpflegschaft übergeben!
Jetzt kommt der Clou. Meine Schwester ist leider Teilerwerbsunfähig aufgrund einer Erbkrankheit (sie ist fit also tut das nichts zur Sache) und bekommt leider nur Hartz 4 als Lebensunterhalt. Vormittags arbeitet sie 3 Stunden nebenbei.
Also das heisst - Verwandschaftspflege beantragen.
So weit so gut, haben wir das gemacht und Gespräche und Termine fanden statt. Dann der Topper - Sie wurde abgelehnt, Der Ablehnungsbescheid war sowas von oberflächlich und es wurden einfach Tatsachen sowas von aufgepusht! Es wurde sich drauf aufgehängt, dass duie Pflegestelle ungeeignet wäre, da meine Schwester vor 12 Jahren !! einen Freund hatte, der Angeklagt wurde wegen Vergewaltigung und Drogenhandel! Meine Schwester war damals nur Zeugin und hatte damit nichts am Hut und ist auch nicht vorbestraft!!!
Fakt ist das JA sagt, dass sie in keiner Therapie war und dass es deswegen sein kann, dass sie sich nochmal so einen Mann sucht ( steht nicht wortwörtlich drinnen, aber man kann das rauslesen, was sie damit sagen wollen)
Na gut, Ablehnung da, aber irgendwie muss doch meine Schwester für meinen Sohn Geld bekommen. Kindergeld hat sie auch noch nicht bekommen - Unterhaltsvorschuss bekommt nur die Mutter oder Vater - bekomme ich aber nicht, weil das Kind ja nicht bei mir lebt! Unterhalt bezahlt der Vater nicht, da er gepfändet wird aufgrund Unterhaltsschulden des JA und Sozialamt usw.
Also im Endeffekt bekommen wir von NIERGENDS Geld für den Jungen seit nun 6 Monaten!!
Das Kindergeld war wochenlang nicht bearbeitet und wurde jetzt auch abgelehnt! Meine Schwester hat alle finanziellen Reserven aufgebraucht und weiß nciht mehr weiter! Es gibt Streitigkeiten wegen dem Geld weil es überall "brennt" Meine Familie macht mich fertig, dass ich was machen soll, nur weißi ch nicht was !!!!!!!!
Den Ablehnungsbescheid habe ich widersprochen! Nur der Widerspruch ist laut Sachbearbeiterin des JA auch nioch nicht bearbeitet seit 2 Monaten!!!!
Das Kindergeld haben wir beantragt. Den Ablehnungsbescheid Widerrufen. Die Ablehnung ist, weil meine Schwester in keinem Pflegeverhältnis mit dem Jungen steht!!!!! Das wurde ja abgelehnt
Und ich bekomme es nicht, weil der Junge ja nicht bei mir lebt!!!!!!
Beim Sozialamt war ich, die haben mich gleich weiter geschickt, weil der Junge keinen Anpruch drauf hat, weil Sie können niemanden Geld zur Betreuung des Kindes, wo das JA das abgelehnt hat und als untauglich angesehen hat!!!
Ja sag mal wo sind denn wir? dachte ich mir, aber den Antrag haben Sie garnicht angenommen und mich weiter geschickt zum Widerspruch einlegen!!!!!!!
Ich weiß einfahc nicht mehr weiter! Ich habe auch alles was ich an Ersparnissen hatte, meiner Schwester gegebeben bzw. meinem Sohn neuen Schuhe Kleidung usw gekauf, was er dringend bracuhte!!
WAS KANN ICH NOCH TUN? WAS KANN MEINE SCHWESTER NOCH TUN?
Vor allem istr jetzt alles eskalliert, denn meine Schwester will, dass ich sämtliche Sorgerechtsteile,die ich noch habe, an sie abtrete!??!?!?! Macht das denn dann überhaupt einen Unterschied??
Das wäre meine nächste Frage. Vielleicht kann mir hier wer helfen!?
Was passiert wenn ich das mache ( Alle Teile des Sorgerechts, ausser Aufenthaltsbestimmungsrecht ) meiner Schwester abtrete?
Denn ich möchte das nicht, Mir wurde schon einmal alles geniommen und das war schwer genug, dass ich das einfahc nicht kann, ohne daran kaputt zu gehen!!