Anzeige(1)

Probleme mit Dozent

Ghana

Mitglied
Hallo,

ich hab derzeit Ärger mit einem Dozenten, bzw. keinen offenen Ärger, aber ich ärgere mich.

Bei uns ist das so, dass man, um eine Prüfung abzulegen, bei einer Vorlesung bzw. Übung anwesend gewesen sein muss. Natürlich ist das nicht besonders klug, weil man viel verpasst, also man sollte schon öfters da sein.

Wg. persönlicher Probleme und Termine habe ich seinen Unterricht aber öfters versäumt und er hat mich auch mehrmals darauf angesprochen, warum ich nicht da war, dass ich mehr da sein sollte, blabla.

Kann ich auch verstehen, dass ihn das wurmt, aber das ist immerhin ein Studium, dort studieren erwachsene Menschen, und die können wohl selber einschätzen, wieviel Unterricht sie sich geben wollen, damit sie die Prüfungen schreiben und bestehen können. Hab dann mehrmals Besserung gelobt, mich auch dahintergeklemmt, aber wieder einige Male gefehlt.

Wir hatten dann eine Abgabe, von der er behauptete, sie nicht bewerten zu können. Die Gründe wären mir ja bewusst und mehr wolle er dazu nicht sagen. Damit war das Thema für ihn erledigt. Na schön, egal, dachte ich mir, das ist ja nur ein Teil der Note, also mach ich halt die andere Abgabe gut. Die Gründe sind mir zwar nicht bewusst, aber was solls.

Ach ja, wir haben zwei Versuche in den Prüfungen, die wir beide wahrnehmen können, und dann sogar noch einen dritten, der aber erst ein Jahr später wahrgenommen werden kann, für den man Unterricht nachholen muss.

Als die Abgabe dann war, hab ich es nicht geschafft, weil ich Arbeiten war, und beschlossen, dann eben den 2. Termin dafür zu nutzen.

Eigentlich sollte das problemlos laufen, es ist in jedem Fach so - wenn man nicht abgibt oder nicht schreibt, bekommt man eine 5 (durchgefallen), die verfällt dann, wenn man die 2. Klausur schreibt (wenn das dann besser als 5 ist, sonst bleibt die 5 natürlich und man ist wieder durchgefallen) und die 2. Note zählt (so läuft das auch beim dritten Versuch, aber der ist erstmal nicht relevant).

Jetzt hab ich das Problem, dass ich dem Dozenten bereits mehrmals gemailt habe (wir dürfen ihn nicht anrufen und momentan ist vorlesungsfrei), wann denn nun der 2. Termin ist, weil seine Termine im Verzeichnis nicht eingetragen sind (im Internet).
Es haben auch andere nicht zum 1. Termin abgegeben, denen hat der Dozent auch prompt geantwortet und beantwortet wohl generell Mails von allen, nur von mir halt nicht.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich ganz bestimmt nicht die Einzige war/bin, die nicht immer anwesend war während der Vorlesungen oder Übungen, aber der besagte Dozent (im Gegensatz zu allen anderen Dozenten und Professoren, die jeden gleich behandeln) das jetzt persönlich nimmt scheinbar und wohl beschlossen hat, mich komplett zu ignorieren.

Ich finde das unprofessionell und albern, als erwachsener Mensch in höherer Position und mit Lehr- und Vorbildfunktion sollte man sich imho anders verhalten, zumal eben keine Anwesenheitspflicht besteht, und ich finde es ist ein Unding, dass der Herr nun scheinbar persönlich beleidigt ist und einfach nicht mehr reagiert.

Ich muss nun die Befürchtung haben, dass er mich, wenn ich den 2. Abgabetermin über Umwege erfahren habe und er dann bewertet, einfach durchfallen lässt mit der Begründung, er habe nicht bewerten können und mehr wolle er dazu nicht sagen, auch wenn ich von Qualität und Umfang her mindestens eine genauso gute Arbeit abgebe wie die, die er gut bewertet.

Weiß momentan nicht, wie ich darauf reagieren soll. Persönlich zu sprechen ist der Herr ja momentan nicht, und ihm gleich in den Rücken zu fallen, indem ich mich an seinen Vorgesetzten wende, ist vielleicht auch keine gute Idee.

Ich hab allerdings keine Lust, seinen Unterricht wiederholen zu müssen, weil der Herr meint, es geht nicht, dass jemand ne gute Arbeit abgibt, ohne in jeder seiner Vorlesungen anwesend gewesen zu sein. Dazu hat er doch gar kein Recht, dann soll er sich mal die Studienordnung durchlesen oder so.

Kann mir jemand einen Rat geben, wie man hier vorgehen kann?

Leider hab ich den auch noch im nächsten Semester, was heiter werden kann. 🙄

Viele Grüße
Ghana
 
Ganz ehrlich finde ich dein Verhalten auch nciht sehr professionell. Du sagst selbst, dass an der Uni Erwachsene studieren und diese selbst entscheiden, wie sie es bewältigen.
ABER.. wenn man ein Studium anfängt, dann sollte man das auch ernst nehmen und wenn einem der Dozent schon sagt, dass das Fehlen auffällt, sollte man sich schleunigst Gedanken über sein Zeitmanagment machen.
Bei uns lief das so.. Es gingen Anwesenheitslisten rum. Jedes Mal. Wenn du mehr als zwei Mal gefehlt hast, warst du raus aus dem Kurs.
Du kannst froh sein, dass dein Dozent das mitgemacht hat.

Mein Vorschlag: Ruf in seinem Sekretariat an oder schreib seiner Sekretärin eine Email. Die sind meistens während der vorlesungsfreien Zeit gut erreichbar.
Ansonstren lass einen Bekannten die gleiche Frage per Email stellen.
Mir ist bisher auch nicht bekannt, dass Klausuren online stehen.
 
Ganz ehrlich finde ich dein Verhalten auch nciht sehr professionell. Du sagst selbst, dass an der Uni Erwachsene studieren und diese selbst entscheiden, wie sie es bewältigen.
ABER.. wenn man ein Studium anfängt, dann sollte man das auch ernst nehmen und wenn einem der Dozent schon sagt, dass das Fehlen auffällt, sollte man sich schleunigst Gedanken über sein Zeitmanagment machen.
Bei uns lief das so.. Es gingen Anwesenheitslisten rum. Jedes Mal. Wenn du mehr als zwei Mal gefehlt hast, warst du raus aus dem Kurs.
Du kannst froh sein, dass dein Dozent das mitgemacht hat.

Mein Vorschlag: Ruf in seinem Sekretariat an oder schreib seiner Sekretärin eine Email. Die sind meistens während der vorlesungsfreien Zeit gut erreichbar.
Ansonstren lass einen Bekannten die gleiche Frage per Email stellen.
Mir ist bisher auch nicht bekannt, dass Klausuren online stehen.

Bei dir bestand dann aber Anwesenheitspflicht ? Sofern ich das jetzt richtig verstanden habe.
Bei der Threadstellerin scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Ich finde das ist letztendlich ja auch der Unterschied zur Schule.
Wenn sie das verantworten kann, ist es im Prinzip in Ordung.
 
Hallo Ghana!

Ich frage mich auch, ob Du alles so richtig machst in dieser "Beziehung". Manchmal ist es ratsam, auch Kompromisse mit Leuten einzugehen, die einen nerven.

Ansonsten: wenn der nicht antwortet und das Sekretariat nicht erreichbar ist, ein Einschreiben mit Rückschein vielleicht.

Was die Prüfung angeht, steht Dir bestimmt der übliche juristische Weg frei, die Bewertung einer Prüfung anzufechten.

Aber wie gesagt: man kann sich oft viel Ärger ersparen, indem man manchmal den Blödsinn mitmacht, den einigen Leute erwarten. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob der Dozent von Dir zuviel verlangt oder ob er wirklich übertreibt.
 
Oh Mann, Dr.Dr., dann gib deinen Senf doch nicht ab, wenn du keine Ahnung hast.

Wir haben keine Anwesenheitspflicht. Lies doch mein Post.

Und zweitens: Bei uns stehen die Klausurentermine online. Wieder: Lies doch mal richtig.

Dann schreib.

Danke!!

Ihr anderen habt schon Recht, man sollte es nicht provozieren, aber wenn ne Ordnung klar dies und das vorgibt, hat ein einzelner Dozent da doch nicht aus der Reihe zu tanzen mit seinen persönlichen Ansprüchen, die aber in keiner Studienordnung verankert sind.

Auch Dr.Dr., du hast Recht: Man sollte es ernst nehmen. Tu ich auch. Trotzdem fliegen mir nicht die gebratenen Tauben in den Mund und ich hab noch andere Verpflichtungen, denen ich nachkommen muss. Würde auch locker beides schaffen, wenn nicht Herr Dozent mir Steine in den Weg legen würde.

Hab in den geschriebenen Klausuren überall gute Noten, obwohl ich auch da nicht immer anwesend war, und was manche immer Anwesenden abgegeben haben, war imho teilweise ein Witz, dafür brauch ich nicht da sein.

Vllt. spricht da eher der Neid? Die einen hocken sich jeden Tag den Hintern platt, die anderen machen frei und schreiben trotzdem ne 1? Ist aber kein Neid vonnöten, denn im Unterricht lernt man die klausurrelevanten Dinge ja gar nicht, die bringt man sich selber bei.

Die anderen meckern so lange, wie zeitaufwendig und schwer das Studium doch sei, in der Zeit hat man schon für fünf Klausuren gelernt und überall ne 1 geschrieben, weils einfach ist. Ist eben ne Einstellungssache. Problemorientiert denken oder eben nicht. Kann ich ja nix dafür, dass andere das als Riesenstress empfinden und Wahnsinnsaufwand, mal ein wenig zu lernen für ein leichtes Fach, das dazu noch Laberfach ist und wo man theoretisch alles schreiben könnte.

Ist wie früher in der Schule. Ja, da gab es Anwesenheitspflicht. Aber haste mal geschwänzt, ging die Welt unter für die Mitschüler. Weiß nicht, was sowas soll. Dann sollen sie doch auch nen Tag frei machen, anstatt sich künstlich aufzuregen.

Und jetzt stellt sich das eben noch mal anders dar.

Naja. Ich glaube, ihr könnt auch nicht so richtig gut helfen, wobei das mit dem Einschreiben ne Idee wäre, und auch das mit dem Mitschüler- mach ich so. Danke.

Viele Grüße
Ghana
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Probleme mit Chemie Studium 6
S Probleme bei der Findung eines passenden Studiums Studium 54
A Probleme beim Zitieren nach APA 7 Studium 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben