Anzeige(1)

Probleme mit Finanzamt weil Arbeitgeber nicht ordentlich an- und abmelden

Twilight

Aktives Mitglied
Hallo an alle,
es gibt folgendes Problem:
ich Arbeite bei meinen jetzigen Arbeitgeber seit 09.02.15, dieser ist mein jetziger Hauptarbeitgeber und ich habe keinen weiteren.
im Mai 2015 wurde mein jetziger Hauptarbeitgeber mit Steuerklasse 6 berechnet. Nach vielen tausenden Telefonaten mit: Finanzamt, Jetziger Arbeitgeber, alter Arbeitgeber.
Fazit:
Finanzamt sagt die Firmen sollen mich an- und abmelden.
Firmen sagen sie haben mich an bzw. abgemeldet.
Das Spielchen geht die ganze Zeit so hin und her. Nur ich weiß nicht was ich machen soll? am 16.07 möchte ich ein neues Arbeitsverhältnis beginnen und mach mir sorgen das ich bei denen Wegen meines alten Arbeitgebers auf der Stkl. 6 wieder lande.
Ich besitze Steuerklasse 4 (ohne Faktor etc.).
Danke für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Soulclaw"
 
Liegt eventuell eine Vollsperrung der ElStAM-Daten vor?
Hat ein fremder Arbeitgeber den ersten Arbeitgeber verdrängt? (Gab's auch schon.)

Falls die Daten stimmen und keine Vollsperrung vorliegt, liegt es meistens am Abruf des Arbeitgebers. Darauf hat das FA keinen Einfluss.
Hat dieser sich als Hauptarbeitgeber angemeldet?
Falls er sich als Nebenarbeitgeber angemeldet hat, wird mit der Steuerklasse 6 abgerechnet.
 
Hallo


Mein jetziger Arbeitgeber hat mir versichert er habe sich als Hauptarbeitgeber angemeldet.
Mein alter Arbeitgeber steht beim Finanzamt noch als Hauptarbeitgeber. Dieser sagte mir jedoch er habe mich beim FA abgemeldet.
 
Hallo auch,

Mein Vorschlag: Lass Dir vom alten Arbeitgeber in einem separaten Brief bestätigen, dass Du dort seit dem .... nicht mehr beschäftigt bist. Damit hast Du dem Finanzamt die Grundlage entzogen, Dich in einer falsche Steuerklasse einzugruppieren bzw. falsch zu besteuern. Du hast den Nachweis erbracht !

Geh' damit zu Deinem Sachbearbeiter und frage, ob ihm das ausreicht. Wenn ja, ist gut. Wenn nein, dann geh' zum Leiter des Finanzamtes und besprich mit ihm, wie das Problem gelöst werden kann und wird. Sicher ist, Du kannst nicht für Fehler, deren Ursache bei irgendwem und irgendwas liegt, nicht büßen müssen, wenn doch die Fakten für die Grundlage der Besteuerung auch für das Finanzamt klar sind.

Und wenn dort beim Finanzamt keine Hilfe kommt, dann wirst Du ggf. vor dem Finanzgericht klagen müssen.

Viel Erfolg,
Nordrheiner
 
Warum lässt Du Dir nicht einfach die An- und Abmeldebescheinigungen der Arbeitgeber schicken.

Das müssen die sowieso tun und haben Kopien davon im Lohnbüro.
 
Ich hab auch so ein Fall erlebt und zwar hat mein nebenjob die Lohnsteuerklasse 1 von meinem Hauptjob abgefangen, somit hab ich mit meinen Hauptverdienst viel viel weniger bekommen mit der Lohnsteuerklasse 6. Nach etlichen telefonaten und persönlichen gesprächen zwischen Hauptarbeitgeber Lohnbüro, Nebenjob Lohnbüro und mit dem Finanzamt, hoffe ich das der wechsel höchstwahrscheinlich jetzt geklappt hat. Damit mir das nicht nochmal passiert hab ich ein formular beim Finanzamt ausgefüllt. Das der Hauparbeitgeber die Firma X bleiben soll.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben