Anzeige(1)

Probleme mit manuellem Schalten (Auto)

  • Starter*in Starter*in KeinAutoFreak
  • Datum Start Datum Start
K

KeinAutoFreak

Gast
Hallo liebe Forum,

ich habe ein Problem und zwar geht es darum, dass ich Probleme mit manuellen Getrieben in Autos habe. Nicht technisch, sondern in der Handhabung, ihr wisst schon. Das Anfahren, immer eine Hand an Knüppel haben, Gänge richtig wählen, Kupplung kommen lassen, all das ist für mich ungeheuer schwierig und eine große Belastung. Die Gründe dafür sind unbekannt und es ist mir sehr peinlich. Alle Freunde meinten zu mir, dass man das irgendwann automatisiert mache, aber das ist bei mir nicht der Fall gewesen. Falls das eine Rolle spielt, ich bin jung und männlich.

Den Führerschein habe ich vor vielen Jahren gemacht, bin danach aber nie mehr mit Schaltung gefahren, gab die Möglichkeit Automatik zu fahren, womit ich keine Probleme hatte (außer dass ich schlecht einparken kann, aber das gehört nicht hierher). Jetzt gibt es diese Möglichkeit nicht mehr, weshalb ich mich mit meiner Angst wieder auseinandersetzen muss, da in diesem Land Schaltung immer noch als heilig angesehen wird und auch Leihwagen zum Großteil nur solche haben. Ich selbst besitze kein Auto.

Habt ihr Tipps was ich dagegen tun könnte bzw. wer mir helfen kann? Nochmal zur Fahrschule? Spezielle Trainings?

Viele Grüße 🙂
 
Also meine ersten Auto waren schaltung. Dann irgendwann der umstieg auf automatik. War damals sehr ungewohnt für 2-3tage. Mittlerweile beides kein thema

Hast du eventuell einen Freund, Familie der einen schaltwagen hat? Das ist reine Gewohnheit. Irgendwo hinfahren wo nichts los ist, anfahren üben. Dann am Berg. Ich z. B. Finde beim selbst schalten hat man eigentlich mehr aktives fahren. Mach mal radio aus das du den Motor hörst.
Vorallem hilft imm verkehr entspannt sein. Z. B. Bei einparken würde ich mich wohl auch mal blamieren wenn da nicht diese elektronischen Hilfsmittel wären.

Also einfach mal üben mit schaltung in einer vertrauten Umgebung.
 
Nochmal zur Fahrschule?
Ja, ich würde dir tatsächlich nochmal ein paar Übungsstunden empfehlen. Auch, damit du dich sicherer fühlst. Du könntest gleichzeitig dein Einparkproblem lösen.

Ich fahre seit 39 Jahren ausschließlich Schaltgetriebe und liebe es. Mein Mann hat seit 1 Jahr das erste Auto mit Automatik in der Familie. Ab und zu fahre ich damit, mag es aber nicht wirklich.
 
Es muss nicht sein, dass du noch einmal Fahrstunden nimmst.
Der Trend geht immer mehr zu Automatik-Fahrzeugen, die optimal schalten und damit Sprit sparen.
Die Hybride gibt es meines Wissens nur mit Automatik und die meisten Plug inn Fahrzeuge werden auch damit angeboten.

Wenn du ab und zu ein Auto leihen muss, dann schau, dass es eines ist mit Automatik und gut ist.
 
Vieleicht ein
Habt ihr Tipps was ich dagegen tun könnte (...)
Vielleicht ein bisschen.
Von der Kupplung her kann es nur so sein, dass man ein Gefühl dafür entwickelt, was sie macht.
Ich hatte eine A Klasse mit Katastrophen-Kupplung, nicht zum Rangieren geeignet, noch weniger zum Anhänger ziehen.
Nun hab ich einen alten Sprinter, der alles mitmacht. Mit dem Ding könnte man im 4. Gang anfahren.

Drum müsstest Du an dem aktuellen Wagen mal probieren, was die Kupplung so kann. Wenn sie viel kann, kannst du es ruhig angehen lassen, wenn sie wenig kann, brauchst du Drehzahl.

Des weiteren würde ich an deiner Stelle mal abseits ausprobieren, wie weit Du in den einzelnen Gängen runter kommst, ehe der Wagen ruckt.
Wieder auf den Sprinter bezogen kann ich im Standgas in der Ebene fahren bis zum dritten Gang.
Daher spielt es technisch keine Rolle, in welchem Gang ich im Stadtverkehr mit schwimme, weil ich immer weg komme.
Natürlich ist klar, dass es zunehmend träger wird, aber das spielt nur für die Anderen eine Rolle, die dann halt dahinter bleiben müssen.
Also müsstest Du ausprobieren, mit möglichst wenig Drehzahl in den nächsten Gang zu schalten und zuzuhören, wie hoch der Motor grad dreht.
Das ist dann die Mindestbeschleunigung.

Die Höchstbeschleunigung brauchst Du, wenn Du zu spät aufstehst, dich von anderen stressen lässt, Geld zu viel hast, daher immer auf Vollgas fährst.
Der Rennstil erfordert dann natürlich auch schnelle Gangwechsel, aber die übt man auf der Rennpiste, damit man später auch erfolgreich im Strassenverkehr mithalten kann.... 🙂
 
Nimm einfach ein paar Fahrstunden. Dann reguliert sich das.
Ich, meinerseits, bin zu doof , fürs Automatikgetriebe.
 
Hallo KeinAutoFreak,

das Anfahren mit Schaltwagen ist am Anfang tatsächlich schwer. Meist läßt man die Kupplung zu früh kommen, der Wagen macht einen Satz nach vorne und dann ist der Motor aus. Oder man läßt die Kupplung zu spät kommen, dann jault der Motor im Leerlauf auf und der Wagen kommt nicht vom Fleck. Normalerweise aber lernt man das mit der Zeit. Vielleicht hast Du ein medizinisches Problem. Geh doch mal zum Arzt.

Und warum ist es so schwierig einen Wagen mit Automatik zu bekommen? - Das müßte doch heute möglich sein!
 
Wenn du eh kein Auto besitzt, warum willst du dir dann den Stress antun und das Fahren auf Schaltgetriebe üben? Der Trend geht doch jetzt eh mehr Richtung Automatik. Ich persönlich kenne auch kaum noch jemanden, der noch mit manueller Schaltung fährt. Die Meisten meiner Bekannten und Freunde sind in den letzten 5 Jahren auf Automatik umgestiegen. Auch die Dienstwagen in der Firma wo ich arbeite sind schon seit Jahren Automatikautos. Ich persönlich tu mir die manuelle Schaltung auch nicht mehr an. Mit Automatik fährt es sich um einiges entspannter.
 
Ich fand es am Anfang furchtbar mit meinem Schaltgetriebe und der automatischen Anfahrhilfe ohne manuelle Handbremse.
Eigentlich finde ich es noch immer blöd.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Probleme mit Cookies Sonstiges 4
T Probleme mit Betreuerin Sonstiges 7
M Probleme mit Jugendamt Sonstiges 22

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben