Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Gelöscht 77808, post: 3521629"]

Als Laie kann ich mir sehr schlecht vorstellen, warum Dich Autismus bedingt ein fremder Sachverhalt sehr stört. Ich fühle ja nur mit meinem Körper, und wäre es so einfach, so brauchte man nicht zu forschen.

Ich habe aber die Ansicht, dass Autisten sich einer strengen Logik unterwerfen, die dann logisch ist, wenn man sie verstehen gelernt hat, wenn man sie nachvollziehen kann.

Also denke ich, dass man das Quengeln des Kindes versuchen sollte, logisch zu erklären. Denn daraus würde folgen, dass es für Dich klar ist, warum das Kind quengelt. Klare Sachverhalte verstehst Du aber ohne Probleme, also stören sie Dich nicht mehr.


Wenn das so funktioniert, könnte ich Dir eine Erklärung anbieten.


Es gibt die sogenannte Maslowsche Bedürfnispyramide.

Ein frisch geborenes Baby braucht erst mal fast nichts.

Es muss warm gehalten werden, fest gehalten werden ( Kontakt), braucht Essen und dann Schlaf. und Windeln. Fertig.

Wenn es größer wird, kann es Worte verstehen, die Umwelt erlernen, möchte etwas oder will etwas nicht. Wenn es etwas möchte, lacht es, will es etwas nicht, quengelt es, um zu zeigen, dass es das nicht will.

Nun kommst Du daran vorbei - und es quengelt. Du willst, dass es Ruhe gibt.


Die Ruhe kannst Du ihm aber nur dann bieten, wenn Du weisst, was es aktuell will.


Ob es etwas zu wollen hat oder nicht - also: ob es zu wollen hat, dass der Bus jetzt sofort anhält  damit es spielen kann -  ergibt sich aber erst dann, wenn  man ihm beigebracht  hat, wann es was zu wollen hat.

Den Busfahrer interessiert das Quengeln nicht , er muss ankommen. Die Mutter auch nicht, sie will auch ankommen.


ABER: Nun beziehen wir das mal auf Dich.

Du bist genervt weil es quengelt, willst aber ankommen wie der Busfahrer, die Mutter und das Kind.

Da Du eh nicht weisst, ob es Hunger hat, die Hose voll oder spielen will, kannst Du nichts ändern.

Kannst Du aber nichts ändern, so geht es Dich nichts an.

Du hast kein Recht, keinen Grund und auch keine Handhabe, etwas zu tun.

Also lässt Du alles wie es ist, drehst dich weg und steigst an der Haltestelle aus, ohne darüber weiter nachzudenken.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben