Anzeige(1)

Probleme mit Stiefkind

  • Starter*in Starter*in Soulcolored
  • Datum Start Datum Start
S

Soulcolored

Gast
Hallo ich hoffe auf diese Weise einfach mal etwas Hilfe zu finden und mir etwas frust von der Seele schreiben zu können. Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen. Er hat bereits einen Sohn aus vorheriger Beziehung, was mich an sich nicht stört, nur rutscht unsere Familie immer weiter zurück, sein Kind steht auf dem obersten Podest und wir müssen es quasi anbeten,so fühlt es sich an.


Zudem wird sein Sohn von allen verhätschelt, er ist 5 und kennt keine Regeln oder Grenzen. Seitdem dieses Kind 2 Jahre alt ist, bleibt alles an mir hängen! Bei Mama gibs nur Süßes und Brause, kann machen was er will, TV ohne Ende, Spielzeug hier und da ebenso von allen Omas. Das der Arzt auf ein Zuckerproblem hinwies ebenso seine Neurodermitis sehr schlimm dadurch ist, egal. Glaubt ihr da sagt einer was zu Mama oder Papa? Nein die böse Stiefmutter handelt ja nicht.


Stiefsohn kommt also seit 3 jahren alle 2 Wochen(manchmal auch öfter) zu uns, Überzuckert und Aggressiv. Wer leidet? Ich und mein Sohn. Ich hab dafür gesorgt, dass er endlich zur logopädie geht ,sein Sprachproblem sich verbessert etc. und trotzdem machen wir immer nur rückschritte. Und von nirgendwo gibs mal ein Danke. Zum Teil kommt mein Stiefsohn hier an, Freitag/Samstag alles gut endlich mal und Sonntag dann eskaliert alles, ich werd beleidigt und alles ist doof. Und er geht dann dauernd auf seinen Bruder los. Wenn ich meinem Mann sage er soll bitte doch mal der Mutter irgendetwas ausrichten tja trotz eigentlich gutem Verständnis,pustekuchen macht er eh nicht. Und auch er versucht dauernd alles ,sein Sohn ist immer toll kriegt alles. Kann doch nichts dafür oder der beliebte Spruch: Er kann alle 2 Wochen nicht das erziehen was die Kindesmutter vernachlässigt. Bestes Beispiel. Stiefsohn hat keine Lust mehr auf sein Spielzeug,bum wirds kaput gemacht, schmeißt mir das endgegen und sagt: los kauf neu. Konsequenz.: Im Wohnzimmer auf einen Stuhl sitzen, bis er sich entschuldigt und uns sagt was das soll. Ich sag dann zu meinem Mann ich kann nicht mehr das geht so nicht weiter und sofort kommt : Aber der Bruder macht ja auch das und das. Dann sag ich es geht jetzt nicht um den Bruder. Trotzdem will er dann beide bestrafenbzw für beide konsequenzen ziehen obwohl der Bruder nichts gemacht hat.

Das Verhältnis ist trotz meiner Strenge zu ihm eigentlich sehr gut, er sagt mir auch das er mich liebt,kuschelt etc. Aber dann ist er auch wieder einfach nur Horror. Und dabei kann ich ehrlich sagen, das ich zu diesem Kind Liebe empfinde. Aber wir sitzen zB auf der Couch, ich bin nun Schwanger 6 Monat. Er redet mit mir drüber, ist alles gut. Auf einmal fängt er dann einfach an, meinen Bauch bzw Richtung Schambein zu tätscheln. Da bin ich dann natürlich böse geworden,habe ihm erklärt das man das nicht macht etc. Und von Ihm die Antwort?Ich will es aber. Da bin ich dann echt böse geworden und habe ihn weggeschickt. Er kam später dann und hat sich entschuldigt aber das Problem bleibt und das nicht nur bei mir. Er geht zu wildfremden Menschen hin und tätschelt diese an. Eigentlich sieht mein Mann auch die Probleme ist aber denk ich zu faul sich diesen Anzunehmen, nur ist es immer so das mein Mann nichtmal mehr auf Klo in Ruhe kann oder sagt Nein du machst das nicht und Stiefsohn macht es dennoch. Dann muss ich mal wieder eingreifen. Oft haut er auch seinen Bruder ohne Grunde,schubst und nimmt ihn Sachen weg, weil ihm grade danach ist. Nun war es so dass mein Stiefsohn hier über die Ferien ist und ich den Tag über mit den Kindern allein war. Und es war wundervoll kein Stress nichts.Hatte einen völlig normalen 5 Jährigen da. Bis mein Mann kam. Dann ging es wieder los. ich denke es kommt auch davon das mein Mann zwischen beiden extreme Unterschiede macht. Stiefsohn kann essen was er will, bei seinem bruder der bei uns legt, soll erst gesund gegessen werden oder Zimmer aufgeräumt werden etc.

Momentan gehts mir so, dass ich echten Hass langsam meinem Mann gegenüber empfinde und etwas Abneigung meinem Stiefsohn gegenüber. Auch weil er immer hier an kommt: Mama hat gesagt ich darf das.

Ich merke das es so nicht weitergeht, aber die endlosen Gespräche bringen nichts mit meinem Mann zwar stimmt er mir zu aber die Veränderungen liegen dann bei mir oder sind nur von kurzer Dauer und ich merke ich will nicht mehr.

Die trennung will ich natürlich nicht, aber villeicht gibt es hier andere Patworkfamilien die sich austauschen oder mir Tips geben können.

Ebenso hatte ich den Wunsch gesagt, die 1 Woche wenn das Baby da ist, 2 Wochen den Umgang mit Stiefsohn zu verschieben. Wollte in der Zeit meinen Sohn und Mann und Baby haben. Fragte die Kindesmutter sie hatte Verständnis, was selten ist und sagte ok. Jetzt kommt mein Mann an und sagt er holt seinen Sohn dann auch gleich dazu(geplant ist eine Hausgeburt) wenn das Baby da ist, obwohl selbst die Kindesmutter bedenken äußert, das das nicht funktioniert wegen Stiefsohns Probleme und das wir uns ersteinmal Zeit nehmen soll. Da war ich ihr echt dankbar. Und ich habe trotzdem das gefühl ich muss mich fügen damit der Papa nicht denkt das wir sein Kind ausschließen würden.

Wie krieg ich meinen Mann dazu, auch uns als wichtig anzusehen? Vor allem in den Wochen wo sein Sohn nicht da ist und sein anderer Sohn ihn bräuchte.


Bitte verurteilt mich nicht, ich liebe meinen Stiefsohn und wir haben auf unsere eigene Weise eigentlich eine gute Bindung, und ich will weder Mama noch Papa ersetzten aber werd iwie von beiden Seiten dazu gedrängt.
 
Ein Kind welches zu sehr verhätschelt und inkonsequent erzogen wird, keine klaren Grenzen kennt... kann ein egozentrisches aggressives und tyrannisches Monster werden, welches dann später selber darunter leidet...grade wenn es älter wird.
Ihr könntet zu einer Erziehungsberatungsstelle gehen.
 
.....natürlich ist es für so einen Knirps von 5 Jahren nicht wirklich zu realisieren, warum ein fremder Junge und eine andere Frau das haben, was er nicht im vollen Umfang haben kann - seinen Papa

er versucht eine Machtstellung aufzubauen, die Euch sagen soll: Das ist mein Papa und ich habe die Macht, nicht ihr

sein Verhalten ist Verzweiflung die von allen Seiten mit einem Verwöhnprogramm zugeschüttet wird - seine inneren Schreie werden mit Süßigkeiten und Wunscherfüllungen zugestopft

Er mag Dich, weil Du die einzigste bist, die ihm Grenzen aufzeigt (die er dringend braucht und woanders nicht bekommt) - aber der Drang sich als der Sohn seines Papas zu behaupten gewinnt immer wieder die Oberhand.

Hast Du ihm erklärt, warum er nicht in die Nähe deines Schambereiches kommen darf?
Das hättest Du tun soll - er braucht viele Erklärungen, die sich immer um das "Warum" bewegen.
Nicht strafen, verbieten, schimpfen - sondern immer erklären "Warum" das nicht gut ist und "Warum" Erwachsene so handeln.
Sich auf ihn einlassen, damit er sich auf dich bzw Euch richtig einlassen kann.

Bevor das Baby kommt sollten Klarheiten geschaffen werden, sonst kann diese Eifersuchtssituation eskalieren.
Gib ihm das Gefühl, das das Geschwisterkind sich auf ihn freut, weil es einen großen Bruder dazu bekommt.
Kinder wollen immer etwas Großes sein, das bestärkt sie in ihrem Selbstwertgefühl wichtig zu sein.
 
Liebe Gastschreiberin,

ich habe den Eindruck gewonnen, dass Dein Mann - aus welchem Grund auch immer - seinen Sohn verhätschelt und dabei den Überblick zwischen gut und schlecht verloren hat. Ich stimme cucaracha zu!

Möglicherweise hat Dein Mann ein schlechtes Gewissen und will bei seinem Sohn etwas gut machen. Schlecht ist, dass sein Erziehungsstil unausgegoren ist. Damit will ich sagen: Dein Mann hat ein Problem... dessen er sich ggf. nicht bewusst ist. Ich würde schon sagen, dass Du hier klare Grenzen ziehen und ggf. auch eine neutrale kompetente Person hinzuziehen solltest.

Nimmt Dein Mann überhaupt etwas an oder findet er sein Verhalten super?
 
Also vorweg natürlich hab ich ihm erklärt, wieso man das nicht macht. Ich erkläre ihm immer alles. Nur bei solchen Aussagen werd ich dann auch böse. Ich schreie ihn dann nicht an oder so, aber er merkt dann schon es reicht. Nur ihn intressiert das nicht. Ihm kannst du 20 mal auf Augenhöhe erklären wieso weshalb warum. Ist ihm egal. Erst wenn ich eine Konsequenz setzte, hört er dann auf bis er es wieder versucht später.

Er freut sich ja sehr auf das Baby soll er auch, und wenn er mich fragt darf er auch am Bauch hören etc. Nur ich kann auch nicht solche Sachen auffangen wie: Mama sagt, ihr seid dann eine neue Familie. Ich sag ihm dann ja aber du gehörst ja zur Familie mit dazu. Und dann kommt nur: Krieg ich dann was geschenkt oder was bekomme ich denn dafür.

Er geht auch immernoch an fremde Sachen ran und sagte letzten zu Oma ich komme ja nur wegen dem Naschen zu euch. Konsequenz: Wir fahren immernoch zu Oma aber es gibt für ihn da nichts mehr,kein keks, milchriegel oder Haribo. Nichts. Auch soll er sich dafür noch bei Oma entschuldigen denn das traf sie echt.

Mein Mann ist sich seiner Fehler bewusst aber er will einfach nicht einsehen, dass ein Kind mit Problemen nichts schlechtes ist und sein Sohn nicht schlecht ist deswegen. Stattdessen macht er dann den kleineren runter bzw verlangt von ihm Sachen die der Stiefsohn ja auch schon kann. Ich rede sehr oft mit ihm auch wie man was anderes macht aber es nimmt es nur kurz an. Zb unser Sohn ist 3, schläft nach dem Kindergarten ein er sofort genervt, dann darf K auch schlafen,sag ich nein das ist doch Quatsch K schläft von sich aus Mittags nicht mehr. B ist grade erst in den Kindergarten gekommen und braucht das einfach noch. Dann wird alles versucht das K auch noch schläft villeicht. Ich musste ihm sogar Videobeweise liefern, da unser Sohn oft weinte wenn er mit K allein im Zimmer war. Jedoch saß er sobald B weinte iwo in der Ecke. Sagte mein Mann der heult ja nur so. Ich nein iwas muss ja sein. Auf dem Video siehst du dann folgendes: B sitzt und spielt und holt sich seinen Zug. K sieht das , springt sofort auf, schmeißt B um reißt den Zug dabei weg und flitzt schnell in die Ecke und tut so als hätte er da die ganze Zeit brav gespielt. Das habe ich dann meinen Mann gezeigt und darauf kam nur, ja das ist ja nicht toll ich erklär das K. aber naja B kann sich ja auch wehren. Wie sollen sich 13kg gegen fast 25kg wehren?




Wir waren bereits bei 3 verschiedenen Erziehungsberatungsstellen, was alle nur das selbe brachte. Wenn Mama und Papa nicht mitziehen, bringt es nichts. Waren auch schon beim Jugendamt, dort bekam ich die Antwort, das Kind hat ein Bett ,Essen und ist nicht verwahrlost. Können sie nichts machen. Selbst der Kindergarten vom Großen hat sich bei mir gemeldet, weil die Mutter nichts einsieht. Die sind froh das er grade bei uns ist und endlich mal Obst und Gemüse mitkriegt (was er nebenbei isst obwohl ja immer behauptet wird er ist sowas nicht)

Ich versuche der Mutter auch immer höflich und freundlich gegenüber zu sein und versuche ihre Erziehung zu akzeptieren, aber bei so Sätzen: Er braucht wegen seinem Stoffwechsel Zucker ,das ist ja Energie und da er ja viel tobt braucht er auch viel davon und noch kann ers ja ab setzt es einfach aus mit Verständnis. Ich musste nun auch schon öfter feststellen, dass mein Stiefsohn nicht von sich aus lügt, sondern von Ihr das hast. Das heftigste Beispiel war: Er kam hierher, war bleich und nass. Sagte nichts. Gut war abends ab ins Bett war ja auch sehr warm den Tag. Das ganze Wochenende hatten wir dann Probleme weil er alle 5 minuten quasi auf Klo wollte und aber nicht sagte, wieso oder was er da eigentlich macht. Dann war es Montag und ich musste eh noch zum Arzt, Mann arbeiten, also beide Kinder mit. Im Wartezimmer kam dann sehr kleinlaut vom Stiefsohn das er lügen würde. Tja da kam raus er hatte seit Freitag 40 Fieber und war am Spucken und hatte Durchfall und sollte das vor uns geheim halten. Zudem kam dann raus später das er Scharlach bekam, was aufgrund einer Immunschwäche bei mir sehr gefährlich gewesen wäre , was die Mutter weiß. Wir haben ihn dann am selben Tag nach Hause gefahren und von meinem Mann kam nur. Sag doch das nächste mal einfach Bescheid. Ich habe ihn dann gesagt, wenn sie erkältet sind oder verschnupft,kein Problem aber mit 40 Fieber dazu noch Durchfall und Spucken, da gehört ein Kind nach Hause(dort wo es lebt) ins Bett und nicht rumkutschiert und steckt andere dazu noch an.

Aber trotzdem muss ich jedesmal wieder mich durchsetzten. Das Kind hat Hand Mund Fuß Krankheit und mein Mann ruft mich auf Arbeit an ob wir ihn den holen wollen zum Wochenende hin,sie hat doch rum gebeten. Obwohl die Antwort doch ganz klar NEIN sein müsste von anfang an.
 
Tut mir ja sehr leid für Dich. Aber so wie ich das sehe, hast Du ein echtes Problem mit Deinem Mann.
Bei seiner Uneinsichtigkeit wüsste ich nicht, ob er sich mir gegenüber sperrt (in Deinem Fall weil Du eine Frau bist) oder ob er generell erst einen Schaden verursachen muß, bis er mal etwas begreift. Jedenfalls ist sein Problembewusstsein nach meiner Meinung ziemlich schwach ausgeprägt.
Hast Du dieses Problem gelöst, bekommst Du auch alles andere in den Griff. Davon bin ich überzeugt.
Löst sich das Problem mit Deinem Mann nicht, wünsche ich Dir gesunde Nerven.

LG; Nordrheiner
 
Eines ist Dein Mann auf gar keinen Fall - ein guter Vater, der als Vorbild mit viel Einfühlungsvermögen agiert.
Ob ein Baby in dem Umfeld psychisch gesund heranwachsen kann ist anzuzweifeln.
Die Geasmtsituation wird sich noch verschärfen.

Von Seiten Deines Mannes, der Mutter seines Sohnes sowie den Großeltern wird eine sehr bequeme Schiene gefahren, warum sich auseinandersetzen, wenn das Problem mit Geschenken und Süßigkeiten gelöst werden kann.
Sie haben sich so eingeschliffen, das sie garnicht gewillt sind es ändern zu wollen - denn für sie funktioniert es so am besten.

An dieser Mauer der vielfachen Unvernunft wirst Du Dir eher den Kopf einschlagen, als das sich etwas ändern wird.
Du stehst alleine da, währen alle anderen eine gemeinsame Gegenfront bilden.

Sie ziehen ein kleines Monster heran, welches in ein paar Jahren für alle nur noch eines ist - der blanke Horror.

Wie meine Konsequenzen aussehen würden, das weiß ich..........
 
Angesichts solcher Zustände würde ich Dir raten, geh zum Jugendamt und sprich dort vor, schildere die Umstände (notfalls druck Dir Deine Posts hier aus und nimm sie mit, damit der Bearbeiter es schwarz auf weiß hat), denn hier droht imho eine sogenannte "Wohlstands-Verwahrlosung". Du kannst Deinem Mann samt Mutter des Jungen und samt ganzer Verwandtschaft nicht den Kopf zurechtsetzen, das ist auch gar nicht Dein Job, aber das Amt kann es eventuell. Du kannst Dich nur selbst abgrenzen und Dein eigenes Kind schützen, indem Du sagst, jedesmal wenn der Junge in der Wohnung weilt, bist Du samt Kind woanders. Der Junge ist in erster Linie das Problem seines Vaters und nicht Deines! Und wenn Du mit ihm nicht fertig wirst und niemand sich "vernünftig" kümmern will, muß ggf. das JA ein Machtwort sprechen.
 
.....das Jugendamt wird nichts unternehmen, da das Kindeswohl nicht gefährdet ist. (Schläge, Verwahrlosung, Unterernährung)
Wie und in welche Richtung man ein Kind "erzieht" ist Aufgabe der Eltern.
 
Erst einmal eine Frage, warum merkst du über zwei Tage nicht, dass ein 5 jähriges Kind 40 Grad Fieber hat? Wenn meine Enkelin fiebert, braucht es nur eine Berührung von mir und ich weiß, dass Fiebermessen angesagt ist.
Ansonsten geb ich Daoga recht. Wenn der Kleine zu euch kommt, fahr deine Eltern besuchen oder eine Freundin. Zeig dem Vater, dass er sich um seinen Sohn kümmern muss, nicht du. Und schütze deine beiden Kinder vor solchen Erziehungsmethoden wie sie dein Mann anwendet. Trau dich nein zu sagen und vertrete das auch. Und wenn das alles nicht hilft, solltest du für deine Kinder überlegen, ob sie in dieser Familienkonstelation gut aufgehoben sind oder ob du dich nicht zu ihrem Wohle von deinem Mann trennen solltest. Du wirst bald drei Kinder haben, die unter der Unfähigkeit des Vaters zu leiden haben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Probleme mit meiner Familie Familie 26
T Probleme mit dem Jugendamt Familie 14
G Hilfe, Probleme mit der 5 Jährige Tochter meiner Freundin. Familie 78

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben