Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Probleme mit WGs

R

Robert8278

Gast
Bin jetzt schon seit 6 Wochen auf WG-Zimmer suche für Berlin.

Seit 1 Woche bin auch schon hier um etwas zum 1. September zu finden.

ABER es klappt nicht.


Mein Kolleg beginnt am kommenden 31. August und ich habe noch keine Wohnung oder WG Zimemr gefunden zum 1. September.

Eine Wohnung kann ich nicht anmieten weil JEDE Wohnungsgesellschaft von mir ne Schufa Auskunft haben will und die ist leider negativ.


Das andere Große Problem sind die WGs ..... Immer wenn ich denen sage dass ich einen Mietvertrag brauche und EVENTUELL (falls verlangt wird) auch eine Mietbeschigung, welche VOM EIGENTÜMER unterschrieben werden muss ... sagen mir AUSNAHMSLOS ALLE AB !!!!!!!

WAS SOLL ICH TUN ?????????????????????????

Das DARF DOCH NICHT WAHR SEIN !!!!!!

Wie wohnen denn die anderen Studenten in den WGs?

Alle schwarz????


Ich hatte mal SEHR SCHLECTE ERFAHRUNGEN gemacht als ich noch von Hartz4 lebte .. weil ich nicht die Unterschrift des Eigentümers bekam, weigerte sich das hartz4 Amt mit der Zahlung ... deswegen suche ich VON ANFANG an ein WG Zimmer wo ich ne Unterschrift vom EIGENTÜMER bekomme ... ABER ALLE SAGEN MIR AB ..
 
S

soulfire

Gast
Habe so ne Erfahrung hier nie gemacht.

Ist doch sogar andersrum gängig, dass vielmehr Leute in ner WG angemeldet sind und die Mietverträge deutlich mehr Miete bescheinigen, als bezahlt wird.

Die einschlägigen WG-Börsen sind ja bereits bekannt, Tips hast du in deinem anderen Thread schon bekommen...
was ist mit der Mitwohnzentrale, hast u dich darum bereits gekümmert?
Oder um Monteurszimmer, bis du etwas anderes has?
 
S

soulfire

Gast
ich glaube ich weiß jetzt evtl. wo das Problem liegt: du willst ne Bescheinigung vom Eigentümer. Nicht jeder Hauptmieter einer WG hat die Genehmigung des Vermieters, ein ungenehmigter Untermietvertrag kann richtig Ärger bringen. Fürs Bafögamt reicht dir dein untermietvertrag in Kombi mit einer Kopie des Hauptmietvertrages, aus der dann die Gesamtmiete hervorgeht. Dein Vermieter ist der Hauptmieter, dessen Vermieter der Eigentümer.
 
D

Deichgräfin

Gast
Es könnte auch daran liegen,dass man zurückschreckt sofort einen
Mietvertrag mit jemandem abzuschließen der keine Kaution
sondern nur die erste Miete zahlen kann, wie es bei dir der Fall ist.
Mit Mietvertrag geht der Hauptmieter der Wohnung das Risiko ein schon im nächsten Monat für dich zahlen zu müssen.
Wenn du dem Hauptmieter erzählst,dass du den Mietvertrag dringend für deinen Bafög Antrag brauchst,klingeln
bei dem natürlich die Alarmglocken,denn es ist nicht sicher,dass Bafög / Miete gezahlt werden wird.

L.G.Karin
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Probleme mit Cookies Sonstiges 4
T Probleme mit Betreuerin Sonstiges 7
M Probleme mit Jugendamt Sonstiges 22

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben