Anzeige(1)

Prüft das Arbeitsamt meine Bewerbungen und Absagen?

G

Gast

Gast
Hallo Community....

momentan bin ich wieder auf Jobsuche. Beim ersten Gespräch mit dem Arbeitsamt fragte mich die Dame, ob ich die Kosten für die Bewerbungen selber tragen kann oder ob das Amt diese Übernehmen soll. Ich sagte ihr, dass ich das alleine bezahlen kann. Kann ich auch, da die meisten Bewerbungen ja eh per E-Mail verschickt werden und ich so auch nicht alle Belege sammeln muss.
Nun frage ich mich aber, ob das Amt eigentlich meine Bewerbungen prüft. Ich hatte bereits ein Vorstellungsgespräch und hätte die Stelle sogar kriegen können. Ich hab allerdings abgelehnt, da die Stelle nicht meinen Vorstellungen entsprach und es quasi die erste Antwort auf eine Bewerbung von mir war. Noch bin ich jung und habe noch reichlich Bewerbungen am laufen sodass ich nicht das erstbeste nehmen wollte, wenn ich das Gefühl habe, dort nicht glücklich zu werden.

Für dieses Vorstellungsgespräch musste ich ein anderes sausen lassen, da mich die Stelle eigentlich mehr interessiert hatte als die andere. Außerdem hatte ich eine Woche später noch ein Gespräch was ich ebenfalls nicht wahrgenommen habe, da ich mir noch einmal die Stellenanzeige durchgelesen habe und feststellen musste, dass das ganz stark nach Außendienst klang. Auch überhaupt nicht mein Fall. Ich bin nicht pingelig aber ich will schon das machen, was ich kann und wo ich das Gefühl habe "ja, hier würde ich es langfristig aushalten." Nun weiß ich aber nicht, ob ich das dem Amt irgendwie mitteilen muss. Wenn ich bis Mitte Januar immer noch arbeitslos bin muss ich wieder zum Amt und denen eine Auflistung mitbringen, wo ich mich in der Zeit überall beworben habe und mit welchem Ergebnis. Kann ich Angebote die ich abgeschlagen habe nicht einfach aus der Auflistung weglassen oder kriegen die das trotzdem irgendwie raus? Nicht das die denken, ich habe keine Lust zum arbeiten und behandeln mich dann dementsprechend :-/
 
Ich würde es auch so machen und alles dokumentieren sowie die Termine, die mir wichtiger sind, wahrnehmen.

Bedenke jedoch, dass die Zeit eher gegen dich läuft, auch wenn du noch jung bist. Je länger du arbeitslos bist, desto schwieriger wird es werden, also warte lieber nicht zu lange und nimm später lieber einen einfacheren Job an und bewirb dich von dort aus weiter auf deinen Wunschjob. Das ist besser als "arbeitssuchend" in die Bewerbung schreiben zu müssen.

Viel Erfolg auch von mir!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Was Unüberlegtes getan, gibt das Ärger beim Arbeitsamt? Beruf 4
A Meine Erfahrungen in der Zahnarztpraxis Beruf 19
K Alles meine Schuld? Beruf 49

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben