ChristTina
Mitglied
Guten Morgen,
im Oktober 2024 habe ich auf Anraten meines Arztes einen Rehaantrag bei der Rentenversicherung gestellt.
Leider wurden meine Ängste so schlimm, dass ich seit dem 16.12. stationär in einer psychosomatischen Klinik bin.
Ende dieser Woche soll ich entlassen werden. Sobald in der (dem Krankenhaus angeschlossenem) Tagesklinik für psychische Erkrankung ein Platz frei wird soll ich dort hin. Aktuell stehe ich auf der Warteliste.
Am Wochende war ich nun zu Hause und habe von der Rentenversicherung Post gehabt. Sie haben mir die beantragte ambulante Reha bewilligt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob eine Bahndlung in der Tagesklinik eine Reha ausschließt? Oder kann man die Reha nach der Entlassung aus der Tagesklink antreten? Kennt sich damit jemand aus oder hat damit Erfahrung?
Ich befürchte etwas, wenn ich bei der Rentenversicherung und Krankasse Anfrage, dass sie sagen, es gibt nur eins. Aber mit dem Hintergrund, dass sie jeweils die Kosten einsparen wollen und nicht die tatsächlichen Möglichkeit berücksichtigen.
Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen, was ich meine.
im Oktober 2024 habe ich auf Anraten meines Arztes einen Rehaantrag bei der Rentenversicherung gestellt.
Leider wurden meine Ängste so schlimm, dass ich seit dem 16.12. stationär in einer psychosomatischen Klinik bin.
Ende dieser Woche soll ich entlassen werden. Sobald in der (dem Krankenhaus angeschlossenem) Tagesklinik für psychische Erkrankung ein Platz frei wird soll ich dort hin. Aktuell stehe ich auf der Warteliste.
Am Wochende war ich nun zu Hause und habe von der Rentenversicherung Post gehabt. Sie haben mir die beantragte ambulante Reha bewilligt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob eine Bahndlung in der Tagesklinik eine Reha ausschließt? Oder kann man die Reha nach der Entlassung aus der Tagesklink antreten? Kennt sich damit jemand aus oder hat damit Erfahrung?
Ich befürchte etwas, wenn ich bei der Rentenversicherung und Krankasse Anfrage, dass sie sagen, es gibt nur eins. Aber mit dem Hintergrund, dass sie jeweils die Kosten einsparen wollen und nicht die tatsächlichen Möglichkeit berücksichtigen.
Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen, was ich meine.