P
Pharasia
Gast
Heyho zusammen,
ich hab mich nun doch endlich aufgerafft und würde gerne wieder zu einem Psychologen gehen. Leider hat bis jetzt immer alles mein Vater für mich geregelt (Freunde bei der KK) und ich weiß überhaupt nicht, wie ich das selber auf die Kette kriegen soll.
Anrufen würde ich eher weniger gerne, da würde ich eh kaum ein Wort rausbekommen. Könnte ich nicht einfach eine email schreiben?
Wenn ja, was müsste denn da drin stehen? Ich hätte ja gerne erst einmal nur ein Schnupergespräch, wo man merkt, ob der Psychologe überhaupt zu einem passt. Sehr wahrscheinlich muss vieles auch Medikamentös behandelt werden (ist bei vielen Familienmitgliedern leider so), muss ich da dann eher zu einem Psychologen oder einem Psychotherapeuten? :/
Soll ich das überhaupt ansprechen, dass ich selber denke, dass eine medikamentöse Behandlung wohl meiner Einschätzung nach in Betracht kommen könnte? Ich finde sowas klingt immer nach "Aufmerksamkeits-Tussi", wenn ihr versteht was ich meine.
Muss ich meinen versicherten Status auch direkt angeben? Also ob gesetzlich oder privat?
Wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte, ich bin in sowas eine ziemliche Niete...🙁
ich hab mich nun doch endlich aufgerafft und würde gerne wieder zu einem Psychologen gehen. Leider hat bis jetzt immer alles mein Vater für mich geregelt (Freunde bei der KK) und ich weiß überhaupt nicht, wie ich das selber auf die Kette kriegen soll.
Anrufen würde ich eher weniger gerne, da würde ich eh kaum ein Wort rausbekommen. Könnte ich nicht einfach eine email schreiben?
Wenn ja, was müsste denn da drin stehen? Ich hätte ja gerne erst einmal nur ein Schnupergespräch, wo man merkt, ob der Psychologe überhaupt zu einem passt. Sehr wahrscheinlich muss vieles auch Medikamentös behandelt werden (ist bei vielen Familienmitgliedern leider so), muss ich da dann eher zu einem Psychologen oder einem Psychotherapeuten? :/
Soll ich das überhaupt ansprechen, dass ich selber denke, dass eine medikamentöse Behandlung wohl meiner Einschätzung nach in Betracht kommen könnte? Ich finde sowas klingt immer nach "Aufmerksamkeits-Tussi", wenn ihr versteht was ich meine.
Muss ich meinen versicherten Status auch direkt angeben? Also ob gesetzlich oder privat?
Wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte, ich bin in sowas eine ziemliche Niete...🙁