Anzeige(1)

PTA Ausbildung abbrechen?

G

Gast

Gast
Hallo,

ich schreibe euch hier um vielleicht mal einen objektiven Rat zu erhalten.

Ich mache seit September eine schulische Ausbildung zur PTA und bin jetzt schon täglich am Grübeln ob ich diese Ausbildung wirklich durchziehen kann.
Es hat schon angefangen mit dem Stoff. 16 Fächer und Klausuren über Klausuren. Ich muss seitdem täglich lernen, meist für mehrere Klausuren paralell. Dann bin ich täglich 4-5 Stunden unterwegs und dorthin & zurück zu kommen. Umziehen könnte ich erst nächstes Jahr im März.
Das macht mich körperlich und seelisch so fertig. Ich weiß nicht ob ich diese Stoffmenge bewältigen kann. Ich tu mich jetzt schon schwer mit dem Stoff und die Lehrer sagen, in spätestens einem Jahr wird es noch schlimmer.

Ich weiß nicht was ich tun soll, der Beruf an sich gefällt mir so gut, nur weiß ich nicht ob ich die Ausbildung schaffe. Ich bin unglücklich, muss mich zwingen in die Schule zu fahren. Ich habe vorher PKA gelernt, hatte einen festen Arbeitsplatz. Aber den hab ich für die Schule aufgegeben weil ich das wirklich machen wollte. Nur das es so hart wird wusste ich nicht 🙁

Mit meinen Eltern und meinen Freund kann ich kaum darüber reden. Dann kommt meistens nur "du schaffst das schon" oder "du hast gewusst auf was du dich einlässt"

Wenn ich jetzt abbreche, dann bin ich arbeitslos. Als PKA findet man sogut wie keine Stelle. Ich müsste dann etwas ganz anderes machen. Ich weiß nicht was ich tun soll 🙁
 
Also PKA (Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte) sowie PTA (Pharmazeutisch-Technische-Asisstentin) arbeiten in der Apotheke.
Bei PKA liegt der Schwerpunkt auf dem Kaufmännischen. Warenbewirtschaftung, telefondienste usw.
PTA berät die Kunden und arbeitet im Labor.
Als PTA hat man auch viel mehr möglichkeiten in anderen Einrichtungen zu arbeiten als in einer Apotheke (z.B. Krankenhaus)
 
Zieh es durch auf jeden Fall!!! Glaube mir, jeder hat in Prüfungsphasen Zeiten, wo man einfach nur aufhören will. Wo man einfach nur fertig und depressiv ist und die Bücher nicht mehr sehen kann. Aber wenn man sich reinhängt und es geschafft hat, ist man dafür so unglaublich stolz auf sich. Noch dazu wenn das wirklich dein Traumberuf ist!!

Mal nebenbei: Du lernst PTA. Andere studieren Pharmazie um Apotheker zu werden. Was glaubst du was die erst alles lernen müssen?! Dagegen ist deine Ausbildung easy. Siehs doch mal so.

Außerdem - du quälst dich jetzt noch ein zwei Jahre, dann hast du für 40 Jahre (oder abhängig wie alt du halt bist) einen tollen Beruf. Wenn nicht, dann bist du erstmal arbeitslos und ärgerst dich die nächsten 40 Jahre, dass dus nicht durchgezogen hast!
 
Also ich breche meine Ausbildung ab .. PTA ist mein absoluter Traumberuf und ich habe auch rotz und wasser geheult weil es für mich keinen anderen beruf gibt aber ich schaff das körperlich einfach nicht mehr ich habe 4 kilo innerhalb kürzester zeit abgenommen bin nur noch depressiv heul jeden tag verzweifel über meinen schulsachen meine freunde haben sich von mir abgewandt mit meinen eltern hatte ich nur noch streit ... jaa ich könnte die ausbildung auch durchziehn aber was bringt es einem wenn man körperlich und geistig nicht mehr derselbe dannach ist ... meine entscheidung ist gefallen und seitdem ist mir nen riesiger felsbrocken vom herzen gefallen 🙂 aber jeder muss selbst wissen was er macht einem fällt es leicht dem anderen schwer und für mich wäre der beruf ein traum aber die ausbildung eben ein alptraum ...
lg 🙂
 
Hallo grüß Dich,
also mein Rat als Wirtschaftsexperte (Verlag der Deutschen Wirtschaft) und Ausbildungsbetreuer bei einer IHK.

Wenn Du mit der Ausbildung so überfprdert bist, dass Du selbst merkt es geht nicht mehr, dann macht es überhaupt keinen Sinn diese weiter zuführen. Es gibt, so wie Du schilderst, eine Vielzahl an Punkte die gegen die Weiterführung sprechen. Ich nehmen an das Du noch recht Jung bist so wie Du geschrieben hast. Wenn du im September angefangen hast, so steht einem Abbruch auch nichts im Wege da Du dich noch in der Probezeit befindent dürftest, auch wenn es der letzte Monat sein wird. Rede mit Deinen Vorgesetzten darüber, die werden dir auch Verständnis entgegenbringen. Dann solltest Du mit dem zuständigen Ausbildungsbetreuer bei der zuständigen Stelle über das Problem sprechen. Der wird Dir Alternativen aufzeigen und welche Möglichkeiten Du hast so das Du keine Nachteile erleiden wirst.

Das Falscheste ist jedenfalls eine Ausbildung mit aller Gewalt durchzuführen wenn Du selbst merkts es geht nicht mehr. Der Erfolg wird sich so nicht einstellen und wenn es dumm läuft, kann das auch gesundheitliche Probleme mitsich bringen und damit ist niemanden geholfen.

Wende Dich bitte an den Ausbildungsbetreuer bei der IHK und lasse Dich da beraten, der wird Dir in jedem Fall helfen.

LG Raphael
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben