Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Santino, post: 4670384, member: 122650"]

Nimm qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring - da stellst du dir zu Beginn selbst Kategorien auf, nach denen du das Material berwertest. Das ist relativ einfach und kann man sich auch gut einlesen.


Eine Umfrage ist keine Erhebungsmethode der qualitativen Forschung, Fragebögen sind quantitative Forschung. Bzgl. KI wären z.B. Experteninterviews geeignet, kommt dann auf deine Fragestellung an, oder eine Fokusgruppe über Zoom etc.


Ich würd's auf jeden Fall eingrenzen, z.B: "KI im Schulunterricht" und dann eine konkrete Forschungsfrage.


VG

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben