Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="weidebirke, post: 4670393, member: 16147"]

Eine Umfrage mit offenen Fragen kann man schon für eine qualitative Forschung verwenden. Eine "Online-Umfrage" wie im Eingangsbeitrag erwähnt suggeriert aber, dass man die Umfrage im Netz verteilen will in der Hoffnung, möglichst viele Teilnehmende zu erhalten. Das ist keine gute Herangehensweise für eine qualitative Methode. Denn Du musst die Zielgruppe ziemlich genau begrenzen, um etwas sinnvolles herausfinden zu können.


Welche das ist, hängt wiederum von der Fragestellung ab.


Ich bin nur grad irritiert, Deine Fragen sind so grundlegend. All das habt Ihr doch hoffentlich im Seminar gelernt bzw. gibt es exakt für solche Fragestellungen massenweise Tutorien, Übungen, Gruppen usw.


Wenn das nur eine Seminararbeit im Bachelor-Studiumim 3. Semester sein soll, bist Du sicher, dass Ihr auch selbst forschen sollt? Und nicht etwa einfach nur, über qualitative Forschung schreiben?

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben