Anzeige(1)

ratsam ein käfigtier in einer 1 zimmer wohnung zu halten?

G

Gast

Gast
abend. ich würde mir gerne ein Haustier anschaffen. da ich arbeiten bin, würde ich mir gerne ein Nagetier anschaffen. nach der arbeit kann ich mich noch eine stunde oder mehr darum kümmern. kein Thema. jetzt habe ich nur eine 1 zimmer Wohnung. jetzt weiß ich nicht, wie das ist mit der Haltung. gerüche machen mir nichts aus. vorallem weil ich ja auch regelmäßig lüfte. jetzt weiß ich ja nicht, wie das ist mit der Haltung.

1. kann ich so ein käfig auch neben einen Fernseher stellen?
2. wenn ich lüfte kann und wird es ja kühler. schadet das?
3. platz wäre 1 meter breit, nach oben offen. ist das gut?
4. ist es überhaupt ratsam in einer 1 zimmer Wohnung ein zb Nagetier zu halten oder sollte dann an einen anderen Tier (Terrariumtier? - wobei ich hier sagen muss, dass das für mich wohl zu kostenspielig wäre) gedacht werden? Oder ganz einfach gesagt: 1 Zimmer Wohnung - Nagetier: Ja oder Nein?!

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Meint Ihr ich sollte lieber mich im Zoogeschäft beraten lassen?

Danke.
 
Dem Nager wirds egal sein, wie groß der Rest der Wohnung ist.

Wenn Du regelmäßig den Käfig säuberst, riecht auch nichts, außer vielleicht nach Streu. Ob kalte Luft oder Fernsehernähe stört, hängt wahrscheinlich vom Nager ab, welche Sorte und so.

Ein Meter ist echt nicht viel, also ein kleines Tier. Vielleicht geht was mehretagiges? Bitte darauf achten, ob so ein Tier sich alleine wohl fühlt, sonst musst Du mindestens ein Zweites anschaffen.
 
mein katzenkind und ich wohnen in einer 1-zimmerwohnung mit balkon.
sie hat genug platz, draussen oder drin. sie ist eigentl. den ganzen sommer draussen, da die balkontür immer offen ist, auch wenn ich nicht da bin.

geht super!
aber so einen käfig... weiß nicht.
 
Käfighaltung verteufeln aber dafür Wohnungskatzen präferieren. Also irgendwie... 🙄

Falls alle Nagetiere leben übrigens in Rudeln, sprich es wäre schon Quälerei, sich nur eines anzuschaffen. Und während Ratten oder Degus noch relativ wenig Platz benötigen, sollten Meersauen und Kaninchen ohne Gartendomizil erst gar nicht gehalten werden. Prinzipiell gibt es Nagetiere, die auch anständig in kleinen Wohnungen gehalten werden können. Nur ist der Aufwand dann umso größer.
 
seth, meine katze war ein fundtier aus dem straßengraben, sie hat keinen zahn mehr im mund, wurde von mir aufgepeppelt, ihr mund operiert. sie ist 14 oder 15 und es geht ihr blendend. sie guckt grade mit einem auge vom hochbett auf mich runter
 
Es gibt auch vereinzelt Katzen welche gerne baden, zur Regel wird das dadurch nicht. Allen Katzen gemein ist ein starker Revier- und Jagdtrieb, verweigert man diese Eigenschaften ihnen, indem sie in enge Wohnungen gepfercht werden, ist das Quälerei.

sie ist 14 oder 15 und es geht ihr blendend.
Auch hier wieder: Eine Ausnahme die es natürlich geben kann, bzw. in deinem Fall auch Lobenswert war. Mir geht es allerdings nicht um Notfalltiere oder solche mit gewissen Macken, sondern darum, einem Tier von vornherein sein natürliches Wesen rauben zu wollen.
 
Es gibt auch vereinzelt Katzen welche gerne baden, zur Regel wird das dadurch nicht. Allen Katzen gemein ist ein starker Revier- und Jagdtrieb, verweigert man diese Eigenschaften ihnen, indem sie in enge Wohnungen gepfercht werden, ist das Quälerei.


Auch hier wieder: Eine Ausnahme die es natürlich geben kann, bzw. in deinem Fall auch Lobenswert war. Mir geht es allerdings nicht um Notfalltiere oder solche mit gewissen Macken, sondern darum, einem Tier von vornherein sein natürliches Wesen rauben zu wollen.
sie würde draussen nichts fangen können, weißt du, so zahnlos
wie sie ist.und ne 4-spurige vor der tür...
genug ot, es geht um nager.
 
Ich glaube ihr versteht mich alle falsch.

Ich will mir keine Katze anschaffen. Wie seit ihr auf das Thema gekommen?

Und mit dem Platz, hatte ich ja gesagt. ca. 1qm Fläche plus Platz nach oben, dass heißt das aus 1qm bis zu 3qm werden können, weil man sich ja auch ein Mehrstöckigen Käfig (jetzt wird wahrscheinlich eine Disskusion laufen wo gesagt wird das man einige Nagetiere nicht in Käfig halten kann) kaufen kann. Ergo: Mehr qm durch Höhe.

Des weiteren: Hasen kommen erst gar nicht in Frage.

Und: Ich bin hier, damit ihr mir vielleicht Tips geben könntet. Ich schaffe mir doch keinen Rammler an. Und eine Katze kommt mir nicht ins Haus.

Ich glaube da sollte ich doch lieber in das Zoofachgeschäft um die Ecke gehen, denn ich glaube, dass ihr keine Ahnung habt, oder einfach das ganze Thema verfehlt.
 
Lesen, verstehen.

Schau dir doch einfach mal den Link an - da wird alles über Nager zusammengefasst. Auf dieser Basis kannst du dann entscheiden, ob du die nötigen Bedingungen erfüllen kannst oder nicht. Da geht es nicht nur um Kaninchen, sondern auch um Rennmäuse, Hamster und Co. Da gibt es auch genug Tipps, man muss nur durchlesen. Es gibt durchaus Nager, die man in mehrstöckigen Behausungen halten kann.
Wenn du aber nur hören willst, "ja mach", dann weiß ich nicht, warum du noch fragst.

Wenn du der Meinung bist, dass Menschen, die selbst Erfahrung mit dem Thema haben, weniger Plan haben als der Zoofachverkäufer, der damit sein Geld verdient, möglichst viele Tiere zu verkaufen, bitteschön. Klingt nach echter Tierliebe.


ot schrieben und dann unfreundlich werden,ist schon krass.
wenn du ständig deinen senf dazugeben musst, wo du über deine dige schrieben musst,musste dich nicht wundern,wenn das jemand nicht interesiert. schau mal wieviel rat du zum tehma gegeben hast und wieviel du über katzen schreibst.was hat das eine mit dem andern zu tun? und andere beiträge hier auch.geht um nager im käfig nicht um eure katzen.
macht doch nen therad auf wo ihr euch über euch ergötzen könnt wie toll ihr seid,weil ihr ne arme katze aufgenommen habt ;-)

te ich würde auch lieber da fragen wo die menschen mir auf die gestellten fragen antworten und nicht über paffnnkuchen erzählen,wenn ich nach marmeade frag.
 
Alle Nager sind Rudeltiere?

Immer dieses Pauschlisieren....

...ich hatte mal ein Streifenhörnchen (deren haltung erstaunlich einfach ist, abgesehen von dem Käfig, der groß genug sein muss). Und die kann man nur äußerst selten mit Artgenossen zusammenhalten. Weil ausserhalb der Paarungszeit gibts da ziemlichen Radau !
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben