Anzeige(1)

Ratten im Innenhof Mietkürzung?

  • Starter*in Starter*in Königsblau
  • Datum Start Datum Start
K

Königsblau

Gast
Im Nachbarhaus wird gebaut. Die lieben Bauarbeiter haben schön ihre Essensreste verteilt. Jetzt haben es sich die Ratten auch bei uns im Innenhof gemütlich gemacht. Ich habe Angst das die jetzt an mein Fahrrad gehen. Machen Ratten sowas? Ein Nachbarn aus dem Haus neben uns deren Motorrad stand im Innenhof und ist jetzt total zerfressen. Waren das wirklich Ratten oder doch ehr ein Marder?

Ich habe gestern den Vermieter angerufen und bisher ist nichts passiert. Außer das mich heute Morgen die Ratten begrüßt haben.

Der Vermieter sagte mir dem Hausmeister wird Bescheid gegeben. Dann werden Fallen aufgestellt, der Kammerjärger kommt, es wird der Stadt gemeldet und einen Aushang im Flur gibt's auch noch. Bis jetzt ist nichts passiert. Bin ich zu ungeduldig?

Ich habe auch Angst das die Ratten ins Haus kommen. Die Tür zur den Mülltonnen ist fast immer offen. Von außen kommt keiner rein. Aber wenn die Tür zum Innenhof auf ist und die Ratten den Müll riechen? Die Tür zur den Mülltonnen schließt nicht richtig. Vorher hat sie immer geschliffen und an heißen Tagen ging sie kaum auf. Ist auch schön im Sommer der Geruch wenn die Tür offen war... Jetzt muss man die Tür anheben oder was die Mehrheit macht einmal zuknallen lassen dann ist sie zu... Oder noch bequemer die Tür bleibt einfach offen stehen. Ich habe die Problematik auch angesprochen. Es wurde versprochen sich zu kümmern.

Wenn nichts passiert kann ich dann die Miete kürzen? Oder erst wenn die Ratten wirklich im Haus sind? Wie lange muss ich dem Vermieter Zeit geben das Problem zu beheben?

Kann ich die Ratten selbst der Stadt melden? Vielleicht beschleunigt sich dann der Vorgang?
 
Ein wenig Geduld musst du schon haben.
Der Vermieter ist informiert, jetzt musst du ihm auch Zeit zum Handeln geben.
Das Ratten Fahrräder anknabbern habe ich bisher noch nichts von gehört.
An deiner Stelle würde ich einen Zettel an der Tür befestigen, dass sie wegen den Ratten geschlossen bleiben soll.
So werden auch die anderen Bewohner regelmäßig an das Problem erinnert.
 
Hallo,

die Ratten wurden jetzt wohl von den Bauarbeitern aufgescheucht.

So wie du das beschreibst, sind die das ganz Jahr da.

Ich würd sie einfach lassen.
Dagegen hat der Mensch eh' keine Chance.

Ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Wenn jetzt noch jemand Gift auslegt.

Gruß Hajooo
 
Wenn nichts passiert kann ich dann die Miete kürzen? Oder erst wenn die Ratten wirklich im Haus sind? Wie lange muss ich dem Vermieter Zeit geben das Problem zu beheben?
Am besten du setzt eine Frist, bis wann das Problem spätestens behoben werden soll, sonst verlangst du Mietminderung. Aber lasse dich dazu am besten mal beim Mieterschutzbund beraten.
 
Gehört der Hof zur Mietsache? Was soll dies mit der Mietminderung. Vielleicht wäre eine Beratung durch den Mieterschutzbund zielführender.
 
Hallo,

die Ratten wurden jetzt wohl von den Bauarbeitern aufgescheucht.

So wie du das beschreibst, sind die das ganz Jahr da.

Ich würd sie einfach lassen.
Dagegen hat der Mensch eh' keine Chance.

Ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Wenn jetzt noch jemand Gift auslegt.

Gruß Hajooo

Du hast mich falsch verstanden. Die Ratten kamen erst als die Bauarbeiter ihre Essensreste haben liegen lassen. Nicht vorher.

Ratten müssen bekämpft werden, weil sie Infektionskrankheiten übertragen. Etwas was in der aktuellen Coronasituation nicht besser zu verdeutlichen geht.
 
Ratten gehören zum Ökosystem.
Die Population der Nager ist über das Jahr gleich.
Es scheint so, dass es im Winter weniger Schädlinge gibt, da es oberirdisch weniger Nahrungsangebote gibt. Z.B. sind Komposthaufen eingefroren und die Kälte wird auch nicht als angenehm empfunden.
Da es in der Kanalisation aber nur geringe Temperaturschwankungen gibt (zwischen 7 und 10 Grad Celsius), werden sich die Tiere eher unterirdisch fortbewegen und werden deswegen oberirdisch weniger wahrgenommen.
Werden in einem Gebiet alle vergiftet, rücken von woanders welche nach.
Es gibt nur eine Möglichkeit, die Population zu beeinflussen: weniger Nahrungsangebot.
Es gilt die Gleichung: Je geringer das Nahrungsangebot, desto weniger Ratten in Wohngebieten.
Grundsätzlich sind die Grundstückseigentümer bzw. die Grundstücksverantwortlichen für die Schädlingsbekämpfung auf den befallenen Grundstücken selbst verantwortlich.
Das Ordnungsamt koordiniert bei der Schädlingsbekämpfung:
Ratten im Garten: was tun? So bekämpfen Sie die Rattenplage - Hausgarten.net
 
Die Baustelle wird noch einige Monate dauern. Ich habe noch keine Baustelle gesehen die pünktlich fertig wurde. ;-)

Mit der Baustelle sind auch nicht die Ratten automatisch weg. Die Ratten haben gemerkt das es sich hier schön Leben lässt die werden nicht automatisch ausziehen sobald die Baustelle weg ist?

Wo haben die Ratten bei uns ein Müllparadies? Bitte genauer nachlesen. Es war eine Vermutung von mir. Wenn keine Türen offenstehen kommt auch keine Ratte ins Haus. Die Tür zu den Tonnen führt in den Hausflur. Diese steht offen. Von außen ist die Tür zu. Erst wenn die Tür zum Innenhof offen gelassen wird hätten die Ratten eine Chance zu den Tonnen zu gelangen und die Tonnen sind zum Glück meistens zu. Es sei denn sie sind voll. Was äußerst selten vorkommt. Hier wird nichts getrennt, sondern alles kommt in eine Tonne und wird dann verbrannt.

Das Beispiel mit Corona sollte nur verdeutlichen das Ratten Infektionskrankheiten übertragen können. Bei Corona waren es Fledermäuse. Vor Jahrhunderten wurde die Pest von Ratten übertragen. Eine Situation die unserer heute ähnlich ist. Ratten übertragen u.a. das Hantavirus, Tuberkolose, Bandwürmer, Tollwut, Salmonellen uvm. Ratten sind nicht ohne Grund meldepflichtig.

Epidemien wird es immer geben. Trotzdem sollte man alles versuchen das es nicht dazu kommt.
 
Du hast mich falsch verstanden. Die Ratten kamen erst als die Bauarbeiter ihre Essensreste haben liegen lassen. Nicht vorher.

Ratten müssen bekämpft werden, weil sie Infektionskrankheiten übertragen. Etwas was in der aktuellen Coronasituation nicht besser zu verdeutlichen geht.
Dem Vermieter muss schon eine angemessene Frist gegeben werden, um sich des Problems anzunehmen.
Es ist übrigens gar nicht leicht einen Kammerjäger zu finden, der Zeit hat.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben