Anzeige(1)

rauchen aufhören will aber nicht zunehmen

minimal

Mitglied
hi,

ich sollte dringend mit dem Rauchen aufhören. Ich spüre meine Lunge und hab öfter am Tag, vorallem wenn ich schlafen will, ein kratzen/kitzeln im Hals. Ich huste auch wie blöd, bis zum würgereiz.
Tja ich sollte nicht mehr rauchen🙁, will auch gar nicht mehr rauchen.

Ich hab schon mal ein Jahr nicht geraucht und in kürzester Zeit 10(!) kg zugenommen. Das war für mich ein großes Problem, weil ich mich nicht mehr in meiner Haut wohlfühlte und selbst Schuhe binden umständlich und anstrengend wurde.

Werde demnächst Pflaster kaufen (damit hat es schon mal gut funktioniert) hab aber keine Böcke darauf wieder so pummlig zu werden. Was kann ich denn tun? An mangelnder Bewegung kann es nicht liegen, da ich generell viel unterwegs bin. Ernährung ist auch ausgewogen und relativ gesund.

Kann ich irgendwie meinen Stoffwechsel beeinflussen? Oder kennt sonst jemand einen Tip nicht Fett zu werden?

lg minimal
 
seinen stoffwechsel kann man wie ich an mir selber schon mitbekommen habe nur auf ungesunde weise beeinflussen wozu leider auch das rauchen gehört 🙂 du musst dich damit abfinden, dass du dicker wirst oder du wirst dein leben nach dem sport umstellen müssen. Wenn du bereit dazu bist kannst du jedes beliebe gewicht halten, das du halten willst. es sei denn du bist körperlich irgendwie beeinträchtigt?
was für eine art sport treibst du? nur unterwegs sein reicht logischerweise nicht.
 
Ernährung ist auch ausgewogen und relativ gesund.
was genau verstehst du darunter?
kennst du deinen Grund- und Gesamtbedarf?

als ich vor etwa 16 Monaten mit dem Rauchen aufgehört habe, war ich grade wegen meiner Abnahme in einem sehr kontrollierten Essverhalten und hab lediglich 3kg zugenommen, die nach etwa 3 Monaten ohne Zutun wieder verschwunden sind.
ich hab damals ziemlich genau 2000-2400 kcal (abhängig vom Sport) zu mir genommen und nur ein sehr kleines Kaloriendefizit von 100-300 kcal angepeilt.

es wäre empfehlenswert schon einige Wochen vor dem Aufhören sicherzustellen, dass dein Kalorienbedarf sich nahe am Gesamtumsatz befindet, da das Aufhören meist eine Umstellung des Stoffwechsels zur Folge hat, die eine Zunahme begünstigt.
obendrein kalkuliert man pro Zigarette etwa 10 kcal. das wären bei einer ganzen Packung annähernd 200 kcal, die du pro Tag nach dem Aufhören nun "mehr" hättest.


ich drück dir beide Daumen :daumen:


Skynd
 
Hi ihr danke für eure Antworten,

Ich mach eigentlich ziemlich viel, zwar nichts exzessiv, dafür ständig. Z.B. laufe ich viel, auch mal über die Alpen, fahr Fahrrad/Skateboard/Ski/Snowboard, spiel wenn ich Bock hab Speedminton oder irgendwas mit einem Ball. Also ich beweg mich ganz normal, aber ich bin nicht der Typ der total Sportgeil ist, mir geht es mehr um den Spaß, und das Rauchen kotzt mich an weil ich immer voll schnell aus der Puste bin😎

@ Skynd
Das hört sich ganz logisch an. Woher weiß ich denn wieviel Kalorien ich zu mir nehmen sollte? Und wieviel Kalorien selbst gekochtes Essen hat😕. Bis jetzt esse ich eigentlich "intuitiv" und quer Beet. Ich ess das wonach es mich gelüstet, gesund/ungesund. Mal mehr mal weniger, aber meist recht abwechslungsreich und frisch. Mit dem Trinken verhält es sich genauso.
Süßigkeiten sind wohl meine Achillesferse 😎.
Danke für deinen Rat, das wäre schon mal eine Strategie die für mich funktionieren könnte.

Minimal
 
Hi ihr danke für eure Antworten,

Ich mach eigentlich ziemlich viel, zwar nichts exzessiv, dafür ständig. Z.B. laufe ich viel, auch mal über die Alpen, fahr Fahrrad/Skateboard/Ski/Snowboard, spiel wenn ich Bock hab Speedminton oder irgendwas mit einem Ball. Also ich beweg mich ganz normal, aber ich bin nicht der Typ der total Sportgeil ist, mir geht es mehr um den Spaß, und das Rauchen kotzt mich an weil ich immer voll schnell aus der Puste bin😎

@ Skynd
Das hört sich ganz logisch an. Woher weiß ich denn wieviel Kalorien ich zu mir nehmen sollte? Und wieviel Kalorien selbst gekochtes Essen hat😕. Bis jetzt esse ich eigentlich "intuitiv" und quer Beet. Ich ess das wonach es mich gelüstet, gesund/ungesund. Mal mehr mal weniger, aber meist recht abwechslungsreich und frisch. Mit dem Trinken verhält es sich genauso.
Süßigkeiten sind wohl meine Achillesferse 😎.
Danke für deinen Rat, das wäre schon mal eine Strategie die für mich funktionieren könnte.

Minimal
zunächst einmal gibst du hier deine Daten ein: Energiebedarfsrechner - Abnehmen.com
dabei findest du heraus, welchen Grund- und Gesamtumsatz du hast.
(bei dem verlinkten Rechner nennt sich der "Gesamtumsatz"-> "Gesamt-Energiebedarf")

je nach Grundumsatz, wäre dein täglicher Kalorien-Bedarf etwa 300-500 kcal unterhalb deines Gesamtumsatzes.
das entspräche einer Abnahme von 1,2-2kg pro Monat. das Aufhören mit dem Rauchen, wird dem aber entgegenwirken. wenn du mir sagst, wieviel du geraucht hast, kann ich dir zumindest theoretisch ermitteln, wieviel du dann noch abnimmst - oder auch nicht.

auf Seiten wie fddb.de oder fettrechner.de kannst du die Kalorien von Lebensmitteln ermitteln und erfährst auch gleich wieviel Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate sie beinhalten.

viel Spass


Skynd
 
Trifft sich ja ganz gut. Habe heute Morgen meine letzte Zigarette geraucht und will logischerweise auch aufhören^^

Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg dabei
 
Hi du,

ich hab vor ein paar Monaten mit dem Rauchen aufgehört und ich habe zugenommen.

Aber nicht wegen des Rauchstopps, sondern weil ich mir täglich die Schokolade reinpfeife, was ich als Raucherin nicht getan habe.

Wenn ich Sport treibe und die Süßigkeiten lasse, nehme ich auch wieder ab (brauch das Zeug aber grade, finde es aber beruhigend zu wissen, dass ich NICHT auf meinen Kilos stagnieren werde).
Ich hab festgestellt, dass die Zunahme vom Rauchstopp ein Märchen ist und man nicht zwingend zunehmen muss. Das einzige Problem ist eben die Suchtverlagerung. Teilweise habe ich auch exzessiv Kaffee konsumiert. Schätze, die beste Lösung ist eben Sport.

Was ich früher geglaubt hab...hab eine Bekannte, die fest und steif behauptet, ihre 8 Kilo Übergewicht kämen vom Rauchstopp und die würde sie nicht loswerden. Sie isst auch den ganzen Tag nichts und fährt sich abends die Kalorienbomben rein. Wenn jemand Schokomuffins dabei hat, dann sie .Aber sie glaubt sich das. Sie glaubt echt, ihre Beine wären so dick, weil sie vor JAHREN aufgehört hat zu rauchen. Und mich hat das auch immer zweifeln lassen, aber man braucht wirklich nicht zunehmen/dick werden, das ist doch unmöglich. Wenn man trainiert und sich vernünftig ernährt. Man muss auch nicht auf jede Kalorie achten, denke ich, bei mir reicht es mit Sport und 0 Süßkram (Sport: alle 2 Tage eine Stunde bis 1 1/2 Stunden Laufen, zwischendurch oder danach noch Hanteln und so Gymnastikkram wie Liegestütze).

Ich überlege nicht mehr, wieder zu rauchen, damit ich abnehme, weil ic jetzt weiß, dass ich es nicht brauche. Hatte so Panik - völlig unbegründet.

Und noch was, ich will das nicht verallgemeinern, ist sicher bei jedem anders, aber ich z.B. spreche extrem an auf Kohlenhydrate, heißt, ich schau Nudeln/Kartoffeln/Reis an und nehme zu. Brot esse ich schon gar nicht mehr, aber der andere Kram ist heikel. Heißt aber umgekehrt, wenn ich mich mit wenig KH ernähre, nehme ich ab. Wäre mal einen Versuch wert. Auch das vielbelächelte Schlank im Schlaf, wo man abends nur Eiweiß isst und direkt vorm Einschlafen gar nichts, bringt bei mir was.
 
Ich hab festgestellt, dass die Zunahme vom Rauchstopp ein Märchen ist und man nicht zwingend zunehmen muss.
das stimmt zur Hälfte.
man muß in der Tat nicht vom Rauchstopp unbedingt zunehmen - WENN man die Hintergründe kennt und entsprechend darauf agieren kann.
das die Zunahme ein Märchen ist, würde ich verneinen, denn man kalkuliert eine Zigarette mit einem Kalorienverbrauch von 10 kcal. das sind pro Packung 190 kcal.
das entspricht bereits leichten sportlichen Tätigkeiten wie zb. 30-40 Minuten Walken oder crossen, die man natürlich nicht mehr macht, wenn man mit Rauchen aufhört.
oder anders gesagt: wenn ein Mensch, der bis dahin weder ab- noch zugenommen hat, aufhört zu Rauchen, aber genauso viel ißt wie bisher, hat er die Kalorien der eingesparten Zigaretten als Kalorienüberschuss.
und Kalorienüberschuss bedeutet eine Gewichtszunahme.
also je mehr die Person geraucht hat, desto stärker die Zunahme, wenn er genauso viel ißt wie bisher.

bei vielen kommt dann noch der psychologische Effekt dazu, dass die Leute als Alternative zur Zigarette zu was anderem greifen, was natürlich den bereits vorhanden Kalorienüberschuß weiter ausbaut.

davon abgesehen, glaube ich, dass auch noch stoffwechseltechnisch Veränderungen stattfinden, die die Zunahme begünstigen.

Sie isst auch den ganzen Tag nichts und fährt sich abends die Kalorienbomben rein.
puh - deine Freundin weiß anscheinend gut bescheid, wie man in Rekordzeit zunimmt 😀

Ich überlege nicht mehr, wieder zu rauchen, damit ich abnehme, weil ic jetzt weiß, dass ich es nicht brauche. Hatte so Panik - völlig unbegründet.
:daumen:


Und noch was, ich will das nicht verallgemeinern, ist sicher bei jedem anders, aber ich z.B. spreche extrem an auf Kohlenhydrate, heißt, ich schau Nudeln/Kartoffeln/Reis an und nehme zu. Brot esse ich schon gar nicht mehr, aber der andere Kram ist heikel. Heißt aber umgekehrt, wenn ich mich mit wenig KH ernähre, nehme ich ab. Wäre mal einen Versuch wert. Auch das vielbelächelte Schlank im Schlaf, wo man abends nur Eiweiß isst und direkt vorm Einschlafen gar nichts, bringt bei mir was.
deine Scheu vor KH ist mehr als berechtigt. nicht umsonst wird mittlerweile nicht mehr das Fett, sondern die KH als "Dickmacher der Nation" betitelt.
auch Schlank im Schlaf bzw abends keine KH ist unter erfahreneren Abnehmern sehr empfohlen.
auch alle, die sich mit Insulin und Blutzuckerspiegel auskennen, können völlig wissenschaftlich aufschlüsseln, warum das so effizient ist.
wer das belächelt, den kann man nur belächeln oder bedauern 😉
und dabei muß man nicht mal das vollständige SiS-Prinzip befolgen. ich zb. lasse den Teil mit dem glykämischen Index komplett weg (reine Faulheit und Genussfreudigkeit 😀) und erfreue mich dennoch seiner Vorteile

wünsche dir viel Erfolg!



Skynd
 
Hallo,

ja ich weiß, dass man mit Rauchen Kalorien verbraucht und dass man zunehmen kann, was ich meine, ist, dass ich eine Horrorvorstellung hatte, dass in rasender Geschwindigkeit 5-10 Kilo Übergewicht auf meinen Hüften landen, ich immer fetter werde und verzweifelt dagegen ansportele, dass ich nur noch Gemüse essen kann, mit fettarmem Senf, und dass ich irgendwann wieder eine Zigarette rauche und sofort zehn Kilo wieder abgenommen habe.

Eine kleine Zunahme ist sicher normal, immerhin muss man, glaube ich, 7000 Kalorien zuviel zu sich nehmen, um ein Kilo Fett zu "gewinnen", dh bei 200 Kcal, die man durch Rauchstopp nicht mehr einspart, hätte man dann in 35 Tagen ein Kilo zugenommen.

Man kann damit leben, wenn man weiß, wie man gegensteuert. Glaube, viele haben Angst vor einer scheinbar unbegründeten Zunahme, die sie nicht steuern können. Das mit dem Stoffwechsel glaube ich auch, scheinbar hat viel Sport aber einen ähnlichen Effekt. Ich glaube auch, dass sich das mit der Zeit regelt, genauso wie ich dachte, wenn ich nicht rauche, kann ich nie wieder auf die Toilette (ich glaube, viele rauchen auch deswegen) - was am Anfang sicherlich ein Problem darstellt, sich aber schnell selbst reguliert.
 
Eine kleine Zunahme ist sicher normal, immerhin muss man, glaube ich, 7000 Kalorien zuviel zu sich nehmen, um ein Kilo Fett zu "gewinnen", dh bei 200 Kcal, die man durch Rauchstopp nicht mehr einspart, hätte man dann in 35 Tagen ein Kilo zugenommen.
beim Zunehmen sind es 9300 kcal pro Kilogramm. es würde also 46 Tage dauern 😉
(nur beim Abnehmen rechnet man mit 7000 kcal)



Skynd
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben