Anzeige(1)

Raumluftentfeuchter zerstört mein Leben! Brauche Hilfe von Chemikern!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein "für mich" wirklich riesengroßes Problem!

Ich habe unseren Raumentfeuchter umgestoßen und die ganze Calciumchlorid-Lösung ist auf unseren PVC Boden ausgelaufen, an die Wand gespritzt und hat auch Textilien in mitleidenschaft gezogen dummerweise auch noch Arbeitskleidung.

Ich habe den Boden mit Alkohol abgewaschen, habe aber das Gefühl, dass Schlieren auf dem Boden immernoch darauf hinweisen, dass das Zeugs nicht neutralisiert ist. Was soll ich noch machen? Wie bekommen wir das Zeug aus der Wand, diese zieht nun ständig Freuchtigkeit. Im Internet finden sich nur Horrorgeschichten von Wohnmobilen und Autos dazu.

Da meine Freundin die Textilien gleich in die Waschmaschine gesteckt und 3 mal das 90°C Waschprogramm durchlaufen lassen hat (wodurch sich auch alles verfärbt hat, die Arbeitskleidung war zum Glück noch nicht dabei, die haben wir erstmal separat in eine Tüte), bin ich jetzt unsicher ob die Waschmaschine nun auch noch dadurch kaputt wird und ob sich das Zeug nun nur gut innerhalb der Textilien durch den Waschvorgang verteilt hat oder ob man das Zeug aus den Textilien kriegt.

Da meine Freundin schwanger ist, wollten wir nun alles für das Baby renovieren und nun das! Ich bräuchte auch eine Info ob das Zeug für uns und das Ungeborene gesundheitsschädlich ist.

Ist das Zeug irgendwie zu zersetzen bzw. neutralisieren oder wird ein Umzug für uns nun unausweichlich, denn im August kommt das süße kleine Geschöpf und ich möchte ihm ein gutes und gesundes Zuhause bieten.

Ich brauch wirklich dringend Hilfe von jemanden der sich mit Chemie auskennt.
 
Im Internet finden sich nur Horrorgeschichten von Wohnmobilen und Autos dazu.

Hmmm, wonach hast du denn gegoogelt?

Laut google Recherche ist Calciumchlorid nicht direkt giftig, es reizt aber die Augen.
Es ist ja sogar als Zusatzstoff für Lebensmittel zugelassen.

laut wiki
Es wird als Festigungsmittel, Geschmacksverstärker und Stabilisator eingesetzt (unter anderem bei der Trinkwasseraufbereitung, Oberflächenbehandlung von Obst). Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 509 zugelassen.
Quelle: Calciumchlorid

Mit Wasser reagiert C. mit Wäremebildug. Deshalb sicher auch die Verfärbungen.

Wie du es weg bekommst, kann ich dir nicht sagen, bin kein Chemiker.
Ich wollte dich nur kurz beruhigen, dass du keine Panik haben musst.

Du könntest auch in einer Apotheke nachfragen, die sollten das wissen.
Das Zeug kann man auch im Baumarkt kaufen. Vielleicht schaust du da mal vorbei, was auf der Verpackung steht.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.


Lies auch mal hier http://anorganik.chemie.vias.org/calciumchlorid_luftentfeuchter.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Calciumchlorid ist im Grunde Salz mit Chlor, ob das mit dem Alkohol so ne gute Lösung war kann ich nicht beurteilen, Salz ist aber gut Wasserlöslich, vielleicht den Boden mit Reinem KALTEM Wasser wischen. Mehrmals, dann sollten zumindest die schlieren und restbestände am Boden verschwinden.

Bezüglich der Wände....hier würde ich dir ebenfalls raten im Baumarkt deines Vertrauens nachzufragen, die sollten dafür ne Lösung haben, ist Farbe oder Tapeten auf der Wand? Ich denke durch die hygroskopische Wirkung von Calciumchlorid werden sich wohl Wasserflecken auf der Wand nicht vermeiden lassen, es sei denn--> der baumarkt hat ein Mittel dagegen.

Die Kleidung kannst wohl kicken, 90°C sind deffinitiv zuviel gewesen, Arbeitskleidung in KALTEM wasser einweichen sollte helfen.

Mfg Lynx

P.S. benutz handschuhe beim waschen bzw putzen 😉
 
Das ist ja nichts anderes als simples Salz, kaum was anderes als Kochslaz (das ist eben Natriumchlorid und nicht Calciumchlorid).

Was machst wennst einen Topf mit salzigem Nudelwasser verschüttest? Sicher nicht so einen Aufwand.

Und mit Alkohol geht logischerweise gar nix weg, da Salze darin unlöslich sind, gibt was einfaches: Wasser.

Und für die Wäsche hätt schon ein Kaltwaschgang gereicht.
 
Hmmm, wonach hast du denn gegoogelt?

Laut google Recherche ist Calciumchlorid nicht direkt giftig, es reizt aber die Augen.
Es ist ja sogar als Zusatzstoff für Lebensmittel zugelassen.

laut wiki
Es wird als Festigungsmittel, Geschmacksverstärker und Stabilisator eingesetzt (unter anderem bei der Trinkwasseraufbereitung, Oberflächenbehandlung von Obst). Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 509 zugelassen.
Quelle: Calciumchlorid

Mit Wasser reagiert C. mit Wäremebildug. Deshalb sicher auch die Verfärbungen.

Wie du es weg bekommst, kann ich dir nicht sagen, bin kein Chemiker.
Ich wollte dich nur kurz beruhigen, dass du keine Panik haben musst.

Du könntest auch in einer Apotheke nachfragen, die sollten das wissen.
Das Zeug kann man auch im Baumarkt kaufen. Vielleicht schaust du da mal vorbei, was auf der Verpackung steht.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.


Lies auch mal hier Calciumchlorid als Luftentfeuchter

Ich habe so einen Raumentlüfter sogar im Schlafzimmer stehen, weil die Wand feucht ist und glaube nicht das es schädlich ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben