G
Gast
Gast
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein "für mich" wirklich riesengroßes Problem!
Ich habe unseren Raumentfeuchter umgestoßen und die ganze Calciumchlorid-Lösung ist auf unseren PVC Boden ausgelaufen, an die Wand gespritzt und hat auch Textilien in mitleidenschaft gezogen dummerweise auch noch Arbeitskleidung.
Ich habe den Boden mit Alkohol abgewaschen, habe aber das Gefühl, dass Schlieren auf dem Boden immernoch darauf hinweisen, dass das Zeugs nicht neutralisiert ist. Was soll ich noch machen? Wie bekommen wir das Zeug aus der Wand, diese zieht nun ständig Freuchtigkeit. Im Internet finden sich nur Horrorgeschichten von Wohnmobilen und Autos dazu.
Da meine Freundin die Textilien gleich in die Waschmaschine gesteckt und 3 mal das 90°C Waschprogramm durchlaufen lassen hat (wodurch sich auch alles verfärbt hat, die Arbeitskleidung war zum Glück noch nicht dabei, die haben wir erstmal separat in eine Tüte), bin ich jetzt unsicher ob die Waschmaschine nun auch noch dadurch kaputt wird und ob sich das Zeug nun nur gut innerhalb der Textilien durch den Waschvorgang verteilt hat oder ob man das Zeug aus den Textilien kriegt.
Da meine Freundin schwanger ist, wollten wir nun alles für das Baby renovieren und nun das! Ich bräuchte auch eine Info ob das Zeug für uns und das Ungeborene gesundheitsschädlich ist.
Ist das Zeug irgendwie zu zersetzen bzw. neutralisieren oder wird ein Umzug für uns nun unausweichlich, denn im August kommt das süße kleine Geschöpf und ich möchte ihm ein gutes und gesundes Zuhause bieten.
Ich brauch wirklich dringend Hilfe von jemanden der sich mit Chemie auskennt.
ich habe ein "für mich" wirklich riesengroßes Problem!
Ich habe unseren Raumentfeuchter umgestoßen und die ganze Calciumchlorid-Lösung ist auf unseren PVC Boden ausgelaufen, an die Wand gespritzt und hat auch Textilien in mitleidenschaft gezogen dummerweise auch noch Arbeitskleidung.
Ich habe den Boden mit Alkohol abgewaschen, habe aber das Gefühl, dass Schlieren auf dem Boden immernoch darauf hinweisen, dass das Zeugs nicht neutralisiert ist. Was soll ich noch machen? Wie bekommen wir das Zeug aus der Wand, diese zieht nun ständig Freuchtigkeit. Im Internet finden sich nur Horrorgeschichten von Wohnmobilen und Autos dazu.
Da meine Freundin die Textilien gleich in die Waschmaschine gesteckt und 3 mal das 90°C Waschprogramm durchlaufen lassen hat (wodurch sich auch alles verfärbt hat, die Arbeitskleidung war zum Glück noch nicht dabei, die haben wir erstmal separat in eine Tüte), bin ich jetzt unsicher ob die Waschmaschine nun auch noch dadurch kaputt wird und ob sich das Zeug nun nur gut innerhalb der Textilien durch den Waschvorgang verteilt hat oder ob man das Zeug aus den Textilien kriegt.
Da meine Freundin schwanger ist, wollten wir nun alles für das Baby renovieren und nun das! Ich bräuchte auch eine Info ob das Zeug für uns und das Ungeborene gesundheitsschädlich ist.
Ist das Zeug irgendwie zu zersetzen bzw. neutralisieren oder wird ein Umzug für uns nun unausweichlich, denn im August kommt das süße kleine Geschöpf und ich möchte ihm ein gutes und gesundes Zuhause bieten.
Ich brauch wirklich dringend Hilfe von jemanden der sich mit Chemie auskennt.