G
Gast
Gast
"Regelstudienzeit-=>-schlechte-Note" VS. "2-Semester-länger-=>-gute-Note"
Hallo,
ich bin zur Zeit im 2. Fachsemester an einer FH. Ich habe nun 7 Prüfungen vor mir (3 davon noch vom 1. Semester) und ich bin gerade am überlegen ob ich entweder mein Studium sozusagen, von vorne anfange, oder ob ich es "auf Teufel komm raus" irgendwie versuche doch noch in Regelstudienzeit schaffe.
Mir kommt da so zudem die Frage auf, ob es später bei der Bewerbung "lieber" gesehen wird, dass man das Studium in Regelzeit schafft dafür aber mit einem nicht so tollen Abschluss (also 3.0-4.9) oder eher das man es mit 2 Semestern mehr mit einem guten Abschluss schafft.
Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
MfG cheti
Hallo,
ich bin zur Zeit im 2. Fachsemester an einer FH. Ich habe nun 7 Prüfungen vor mir (3 davon noch vom 1. Semester) und ich bin gerade am überlegen ob ich entweder mein Studium sozusagen, von vorne anfange, oder ob ich es "auf Teufel komm raus" irgendwie versuche doch noch in Regelstudienzeit schaffe.
Mir kommt da so zudem die Frage auf, ob es später bei der Bewerbung "lieber" gesehen wird, dass man das Studium in Regelzeit schafft dafür aber mit einem nicht so tollen Abschluss (also 3.0-4.9) oder eher das man es mit 2 Semestern mehr mit einem guten Abschluss schafft.
Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
MfG cheti