Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Das habe ich nirgends behauptet. Damit umgehst du auch nur meine Aussage.

Ich verzeihe dir ausnahmsweise mein Sklave, du darfst dich jetzt wieder erheben:p

 

 

Danke my Lord ^^

 

Also, verstehe ich das richtige : Prügel und schimpfe von Eltern okay, bei Lehrer aber ein No-Go, richtig?

Achja, du sagtest doch selbst, dass jedes Kind individuell ist, also kann diese Methode auch versagen.

 

Wenn meine Eltern mich von kleinauf so erzogen hätten, dann hätte das bestimmt geklappt. Aber heutzutage geht das nichtmehr.

 

 

In jedem Fach lernst du dafür zu lernen, vor allem auch für etwas zu lernen, was du nicht magst. Meinst du, du kannst dir später im Studium aussuchen, was für Krankheiten du lernen möchtest und welche nicht?

Vielleicht brauchst du nicht Trigonometrie, aber andere später in ihrem Beruf. Oder vielleicht haben auch andere eine andere Denkweise als du und können sich vorstellen, sowohl einen sprachlichen Beruf als auch einen mathematischen Beruf auszuüben. Sollte derjenige keine Lust mehr auf seinen sprachlichen Beruf haben kann er zu einem mathematischen wechseln.

 

Ich werde, aber nicht auf den mathematischen Wechseln. Und natürlich geht es nur um mich oder ist Schule doch Gleichschaltung und nicht Individualismus.

 

Ja, das glaube ich dir. Du bist auch bestimm in der Lage die Welt zu verändern, in dem du hier postest, wie scheiße Mathe ist.

Du kannst auch beurteilen, was böse und gut ist. Interessant auch, dass du in anderen Threads ziemlich aggresiv drauf reagiert hast, wenn man den Eltern die Schuld gegeben hat, dass das Kind in der Schule und sonstiges scheitert. Da wolltest du uns immer erzählen, dass das eine Frechheit sei und wir gar nicht an die alleinerziehenden Mütter denken...

 

Ja und das wiederlegt doch meine anderen Aussagen nicht?

 

Vielleicht solltest du weniger darüber nachdenken wer phöse und brav ist und lieber überlegen, wie du dich in Mathe verbessern kannst.

 

Ist nicht einfach 3 Jahre aufholen.

 

Hast du schon einmal ein Praktikum irgendwo gemacht? Man kann sich nach einem Praktikum oder wenn man irgendwo mal gearbeitet hat sich ein Arbeitzeugnis austellen lassen. Gesetzlich darf darin nichts schlechtes reingeschrieben werden. Es gibt aber ein insider-code, der andere Arbeitgeber wissen lässt, dass es sich hier um einen idioten handelt.

Einer dieser Sätze lautet '' Er hat sich stets bemüht'' heißt übersetzt ''er war zu blöd selbst einfachste Arbeitsaufträge zu erledigen''

 

Ungerechtigkeit weiter nichts. Die Blöden werden in diesem Staat auch noch diskriminert und sowas nennt sich Rechtsstaat. 

 

Und noch einmal, wie willst du Fleiß objektiv bewerten?

Das möchtest du mir einfach nicht beantworten. Leistungen sind halt einfacher zu bewerten. Wenn ich ich Dog als Hund übersetze, dann ist das nunmal richtig und da kann man auch nichts dagegen sagen, übersetue ich es jedoch als Katze dann ist das einfach falsch und es gibt da nichts groß zu diskutieren.

 

Man müsste Fleiß nicht benoten,wenn man Schüler nach Begabung einteilen würde. Dann müsste der dem Latein liegt, nich Englisch pauken, weil es ihm nicht liegt. Dann wären all diese Probleme gelöst.

 

Würde man Fleiß bewerten, wäre auch viel sympathie im Spiel. Das heißt, ein männlicher Lehrer der notgeil ist, bewertet dann schonmal ein faules Mädchen mit eine tiefen auschnitt besser als einen fleißigen Jungen. Gut, wie auch immer du gedenkst, sich fleiß kontrollieren lassen soll...

 

Da merkt man halt, was für Leute unser Staat als Lehrpersonen einstellt. Ich sagte schon Lehrer müsste man kontrollieren.

 

Zudem wären helle köpfchen damit benachteilt. Sie schreiben zwar nur Einsen, aber da sie dafür nicht lernen mussten werden sie mit einer schlechten Fleißnote bestraft, oder wie stellst du dir das vor?

Aber das wäre dir natürlich egal, denn wie ich schonmal schrieb, geht es hauptsächlich hier nur um dich, um ein Schulsystem, von dem du und vielleicht ähnlich gleichdenkende profitieren würden ohne Rücksicht auf den Rest.

 

Nein ein individuelles Schulsystem ohne totale Pflichtfächer würde es allen einfacher machen. Aber was nicht dem Staate dient oder sogar Nachteile bringen könnte, wird natürlich garnicht diskutiert. 

 

Wie naiv und uneinsichtig bist du eigentlich? Bist du wirklich nicht in der Lage es zu verstehen, oder kannst du es einfach nicht? Oder ist es der pure Egoismus?

Aber natürlich interessiert dich das nicht, du interessierst dich hauptsächlich für dich...

 

Ich bin nicht naiv. 

 

Na ich hoffe aber, dass du den Job als '' Ich beurteile ob Lehrer gut oder schlecht sind'' verlierst von einem '' Ich beurteile einen ' Ich beurteile ob Lehrer gut oder schlecht sind'

überhaupt was taugt '', so subjektiv wie du bewerten würdest.

 

Dann sollen Kinderpsychologen und Pädagogen diesen Job ünernehmen.

 

Nein, du und sie habt am Anfang über Äpfel geredet und dann erzählst du plötzlich von Birnen.

 

Beweis mir das.

 

Sie ist aber 18. Und mit 14 hätte ich bestimmt ein 8 jähriges Kind in Plus ind Minus rechnen auch helfen können. Ist doch jeden selbst überlassen, was für ein Nachhilfelehrer er einstellt.

 

Sie hatte mit 14 oder 15 angefangen Nacchilfe zu geben. Lies genau bevor du irgendwas behauptest. Ja es ist jedem selbst überlassen.

 

Erkläre mal weiter, ich kann mir darunter immer noch nichts vorstellen, außer das ich finde, dass das von dir beschriebene auf unser momentaniges Schulsystem zutrifft.

 

Dann kann ich dir nicht helfen, bist du sicher das du in einer AHS bist, wenn du das nicht mal durchschaust??

 

Die Schule ist aber kein Wunschkonzern und später würden einige blöd gucken, dass sie niemand einstellt, da sie keine anderen Fächer wie Kunst, Töpfern, Textil und Kochen gewählt haben. Die wenigsten haben Lust auf lernen, viele machen es aber trotzdem ohne sich so zu beschweren wie du.

 

Kreatitvität kann genauso Vorteile in der Arbeitswelt bringen. Wer hat die Ideen für Computerspiele, ja die Programmer usw. übernehmen die technische Arbeit. Aber neue Ideen können kreative Menschen mit guter Fantasie beschaffen.

 

Der eine brauchst, der andere nicht. Wenn jemand kein Latein haben will, dann wählt er es nicht und wenn du italienisch gewählt hast obwohl du der Meinung bist, es sei überflüßig, dann bist du es selber schuld.

 

Ich konnte nich wissen, dass die Sprache so scheiße ist. Hör dir das mal an ,,Cerco un verstito" = Ich suche einen Anzug

 

einfach schreklich

 

Du brauchst sie aber jetzt deswegen nicht gleich so anzugreifen, teilt nicht jeder das gleiche Hobby und weißt daher besser bescheid.

 

Ich zocke auch nicht viel, aber das weiß ich.

 

Dir brauche ich gar nichts zu beweisen.

Außer vielleicht, dass ich für das erlenen einer Sprache nicht wissen muss, wie sie entsanden sind.

 

Das lernt man normalerweise, wenn man japanisch lernt. Wo lernst du es überhaupt?

 

Kanjis sind im Chinesischen auch anzutreffen, die japaner haben sich die sozusagen auch von ihnen abgeschaut.

Sie werden hauptächlich dafür benutzt, mit einem Zeichen oder mit der Kombination mit 2 ein Wort darzustellen. Geht aber aber bei Verben nicht so einfachen.Da es verschiedene Verbformen gibt, steht das Kanji für ''Iku'' nur für ein ''I'' und das ''ku'' wird in Hiragana geschrieben. Der Sinn darin besteht, wenn man andere formen wie die höfflichkeitsform, vergangenheitsform oder die negativform zum Beispiel benutzen möchte, aus dem ''Iku'' ein ''ikanai''(nicht gehen) ''ikimasu(gehen in höffliche form), Ikitai (Ich möchte gehen) bilden kann.

 

^^ okey das ist echt klasse

 

Alle verben werden aber nicht gleich gebildet, das hängt davon ab, wie sie enden.

Während man bei dem Iku (いく)aus dem ku (く) ein ka (か) machen muss, für die verneinungsform, macht beim bei kau(かう/買う) aus dem u (う)  ein wa (わ), es würde also kawanai (かわない / 買わない) dann heißen.

 

 

Katakana benutzt man hauptsächlich für ausländische Begriffe und Namen benutzt oder um die Kanjis zu umgehen. Dann gibt es auch noch furigana, die dafür benutzt werden, über ein Kanji mit hiragana zu schreiben, damit es für jüngere einfacher zum lesen ist.

 

Nein, es ist keine Tonsprache. Ich weiß das es einige Dialekte gibt, ich weiß aber gar nicht wie viele, hindert trotzdem mich nicht daran, dass ich einiges gelernt habe.

 

Gut vietnamesisch ist eine Tonsprache, deswegen habe ich gefragt. Japanisch werde ich irgendwann lernen. Aber vietnamesisch ist besser und leichter. Dank eines Missionars und auch den Franzosen muss man keine Schriftzeichen lernen.

 

Nomen kommen am anfang, statt ''der die das'' werden partikel wie ''wa'' oder ''ga'' hinter einem nomen benutzt, verben kommen zum schluß, adjektive vor nomen. Auch Adjektive könne verschiedene formen haben, es gibt aber auch ausnahmen.

 

Ich werde dir auch sicherlich nicht mehr erklären oder vor allem beweisen. Vor allem nicht die Grammatik.

 

Ist schon in Ordnung ^^

 

Zu Touristen ist man ja auch immer nett, man möchte ja nicht auf mögliche Einahmen verzichten. Wenn du da aber hinziehen würdest, sieht das ganz anders aus.

Nur weil du Animes schaust und ぼくはかわいいですよ!日本にすみたい sagen kannst, wirst du da sicherlich nicht akzeptiert und es einfach haben.

 

Woher willst du wissen wie gut ich das Land kenne. Ich war nicht als Tourist dort, sondern mit Bekannten Vietnamesen in Hoi An und einmal bin ich das Land abgefahren usw. Ich kenne viele Leute dort persönlich. Stelle nicht irgendwelche Behauptungen auf. Außerdem haben 2 Bekannte eine Thailänderin und eine Vietnamesin geheiratet und die haben uns auch schon eingeladen usw. Und wir haben ausgemacht uns irgendwann gegenseitig die Sprachen vollkommen beizubringen, aber ich kann es schon ein wenig. Es geht außerdem nicht um Animes. Ich bin beeindruckt vom Land und vom vietnamesischen Wiederstand gegen die Franzosen und Amerikaner.

 

Ich gebe nur wieder, was man mir gesagt hat ;)

Zudem bist ja auch derjenige der behauptet, er seie so sozial und nett und voll reif!

 

Ich bin eben alls, was auf viele Leute nicht zutrifft.

 

Du hast doch gesagt sie seien so laut, dann beschwer dich.

 

Dann bin ich eine Petze und der Lehrer wird sagen ,,Denkst du mich stört das nicht auch, setz dich wieder hin".

 

Also den Dümmeren die Welt überlassen, ich glaube dir, dass das dein Motto sein könnte.

 

Den sozialeren.

 

Verstehst du das nicht? Verstehst du auch nicht, dass es auch für die allgemenheit bestimmt war? Es geht nicht nur immer um dich, deswegen wird es auch nie so ein Schulsystem geben, wie du es dir wünscht.

 

Man kann seine Ziele durchsetzen, Politiker hören auf nicht auf das, was die Mehrheit will.

 

[QUOTE 1. In der asiatischen Erziehung wird nicht immer eingeprügelt. Terrortaktiken wie das Verbrennen von Stofftieren bei Versagen in der Schule oder das Verbot von Freunden und Elektronik führen zum Erfolg.QUOTE]

Würde es also dir helfen wenn ich bei dir vorbeikomme und deine Playstation 3 und deinen PC verbrenne?

Ich glaube, du verstehst gar nicht, was du für ein Glück gegenüber diesen Kindern hast. Du bist doch auch alt genug mittlerweile dir zu sagen, dass du dich nicht mit freundne triffst und keine PS3 zockst. Also, mach es und lerne statt dessen. Vielleicht lässt sich auch noch jemand finden, der gegen bezahlen mit einer Peitsche auf dich schlägt...

 

Glück gegenüber diesen Kindern. Diese Kinder haben alles 1er sind gleichzeitig in 10 Vereinen und bringen überall Höchstleistungen zusammen. Weißt du wie schön es diese Kinder irgendwann haben werden. Die werden ihren strengen Eltern eines Tages so dankbar sein.

 

Du weißt natürlich, wie gut ich Nachhilfe gebe.

Na ist doch schön wenn du für dich herausgefunden hast, welche Lehrer dir am besten gefallen, dann hoffen wir aber nur noch, dass du dich auch wirklich in Mathe verbesserst!

 

Das hoffe ich auch.

 

Von dir hört man die ganze Zeit nur von bösen, schlechten Lehrern und das die wenigsten Schüler selber an ihr unglück Schuld sein sollen.

 

Ist ja auch die Wahrheit.

 

Das sind keine Klugscheißer. Klugscheißer können auch deine fleißigen Bauern und Arbeiter seien.

 

Nein die haben keine Zeit zum klugscheißern.

 

Natürlich, ich bin auch der Meinung, meine Lehrer sollen mir meine Wäsche waschen unf aufhängen, damit ich mehr Zeit habe zum shoppen.

Ein Lehrer ist keine Maschine, nur in deiner eigenen ''Prügel ist voll cool und Mathe ist scheiße''-welt.

 

Doch welchen Zweck erfüllt der Lehrer. Die Schüler nach den Vorgaben des Staates zu lehren. Wehe die Schüler werden durch die Schule dem Staat und der Wirtschaft gegenüber kritisch gelehrt.

 

Kann er ja beim Vertrauenslehrer machen. Oder vielleicht ist die 6 ja verdient. Oder , achtung, jetzt kommt's, gibt es viele Lehrer, die mit sich Reden lassen?

 

Und was kann der Vetrauenslehrer tun? Ist er stärker als ein Gesetz?

 

Und deswegen soll jetzt das komplette Schulsystem verändert werden?

Oder liegt es vielleicht doch an...

http://www.hilferuf.de/forum/gesellschaft/132508-erziehung-der-vietnamesen-8.html#post1850206

 

Das System ist schuld, dass solch eine Erziehung überhaupt erst notwendig ist um etwas zu erreichen. Wenn Eltern Kinder hätten, die nur jene Fächer haben in denen sie sowieso ohne viel pauken Höchstleistungen erzielen, dann müssten sie garnicht zu solch einer Erziehung übergreifen.

 

Oder auch nicht.

 

Geh in dein buddhistisches Kloster sobald du 18 bist, oder hör mit deinem gejammer und deinen Fantasien auf, lerne Mathe und schalte diese traurige Musik aus.

 

Gejammer...? Werde bitte nicht Psychologin, da würde die Selbstmordrate heftig steigen.

 

 

 

The Truth erinnert mich so langsam mit seinem Gejammer und seiner Fantasie ein bisschen an Cyrax/Sputnik :D

Ich freue mich schon auf den nächsten Thread namens ''Immer noch pech mit der Mathematik'':D


 

Ach wer kann hier in die Zukunft blicken?

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben