Anzeige(1)

Reizdarm, wie behandeln, wie damit umgehen?

G

Gast

Gast
Hallo,
gibt es hier auch Menschen, die einen Reizdarm vom Durchfalltyp haben?
Ich bräuchte mal ein paar Tipps, Ratschläge oder auch Medikamentenvorschläge.
Also, ich habe seit 7 Jahren ein Durchfall Problem. Bei mir fing es nach der Entfernung der Gallenblase an und wurde nach einer Darmspiegelung chologene Diarrhoe genannt. Ich bekam damals dagegen Vasosan. Das Medikament ist ein Pulver, dass aus Cholestyramin und Apfelpektin besteht. Das Zeug hat 5 Jahre gut geholfen, danach plötzlich nicht mehr. Die Ärzte haben es dann mit ähnlichen Medikamenten, Probiotika usw versucht, aber nichts half so gut wie dieses Medikament bzw längerfristig. Irgendwann in dieser Zeit wurde die Diagnose dann in Reizdarm abgeändert. Dazu habe ich noch chronisches Sod-brennen und exokrine Pankreasinsuffizienz.
Ich hatte in der Zeit auch schon weitere Darmspiegelungen, bei der nie irgendwas gefunden wurde.
Was jetzt mein Problem ist. Der Reizdarm wird immer schlimmer. In diesem Jahr hatte ich höchstens 6 Wochen etwas Ruhe vor dem Quälgeist.
Ich habe fast ständig Durchfall, zeitweise mit üblen Bauchschmerzen und Blähungen dazu. Zeitweise läuft es wie Wasser...
Und so langsam habe ich das satt.
Ständig muss ich eine Toilette in der Nähe haben. Mit mir mag keiner mehr weg gehen,weil ich dann oft auf die Toilette rennen muss und allen den Spaß verderbe.
Ich esse manchmal den halben Tag nichts, damit ich unterwegs oder auf der Arbeit einen Durchfallschub auslöse.
Und ich habe Angst vor jedem Zwicken im Bauch, weil das normalerweise darauf hin deutet, dass es gleich wieder los geht...
Meine Ärzte haben mir Loperamid und Buscopan empfohlen, aber das taugt nicht viel. Von Loperamid Kapseln in jeglicher Form bekomme ich übelste Kreislaufprobleme. Deshalb nehme ich immodium akut lingual. Das wiederum macht mich aber müde, unkonzentriert, Blähungen und ich muss ständig Wasser lassen.
Außerdem beseitigt es das Problem nur für einen gewissen Zeitraum. Wenn die Wirkung nachlässt ist alles wieder beim alten und wegen der beschriebenen Symptome kann ich es nicht als Dauermedikation nehmen.
Und das Buscopan hilft auch nur bedingt.
Ich habe einige Ärzte zu diesem Thema konsultiert und befragt. Aber alle sagen, man kann nur probieren was hilft und da ich Probiotika, Hefetabletten, Vaprino und so ein Zeugs schon ausprobiert habe bleibt nicht mehr viel Auswahl...
Ich wurde auch auf Laktose, Glukose, Fruktose Unverträglichkeit und Zöliakie untersucht und war bei einer Ernährungs-beratung. Aber ich bin nicht allergisch und die Beratung hat trotz streng daran haltens auch nichts geholfen...
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Habt ihr weitere Ideen? Ich freue mich über jeden Vorschlag.
 
Hallo....

Vielleicht, wenn Dir hier niemand helfen kann, guckst du mal bei Facebook. da gibt es eine Gruppe mit namen reizdarmsyndrome. Die tauschen sich immer gut aus und versuchen anderen zu helfen.

lg
 
"Reizdarm" ist eine aktuelle Verlegenheitsdiagnose. Dein Problem ist die Pankreasinsuffiziens. Konsultiere einen Spezialisten.
 
Ich hab Morbus Crohn mit 15-20 Stuhlgängen (meistens wie Wasser) am Tag.
Wenn ich Termine hab oder unterwegs sein muss, esse ich vorher nicht, um die Durchfallwahrscheinlichkeit zu verringern.
Sollte es irgendwo was zu essen geben (zb bei Schwiegereltern) frag ich vorher, was es gibt oder bring mir was mit, was ich vertrage.

Medikamente wie Buscopan, Immodium akut oder sonst was bringen leider nichts.

Das einzige, was gegen Krämpfe hilft, ist eine kochendheiße Wärmflasche und rumliegen.

Mittlerweile kenn ich aber so gut wie alle Klos in der Umgebung, falls ich mal raus muss.

Es besteht die Möglichkeit, sich einen Schlüssel für Behindertentoiletten zu kaufen, um im Falle eines Falles schneller gehen zu können, weiss allerdings nicht, ob das beim Reizdarmsyndrom auch geht, weiss nur, dass es bei Crohn und Colitis Ulcerosa machbar ist.
Weiss leider nicht genau, wie die Bezeichnung ist, falls es für Dich in Frage kommt, einfach mal googeln.
15 € soll das wohl kosten.
 
Hallo, schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Gegen meine Pankreasinsuffizienz nehme ich schon viele Jahre Enzyme und eigentlich halfen die immer ganz gut. Die Werte in der Beziehung sind ok.
Ich muss aber ehrlich sagen, ich habe manchmal auch das Gefühl das da noch was anderes ist, doch leider glaubt mir keiner so recht. Weil: Ich habe zwar immer Durchfall, aber es gibt solche und solche Tage.. Manchmal läuft das ganze ohne große Schmerzen und Krämpfe ab. Aber zeitweise also in so einer Art Schüben, da denke ich mein Bauch platzt gleich und ich habe Mühe und Not es überhaupt rechtzeitig auf die Toilette zu schaffen.
Aber jeder Darmspiegelung kommt nichts raus, also ist es für die Ärzte ein Reizdarm und gut. Es gibt sich auch keiner wirklich Mühe mir was vernünftiges zu verschreiben. Ich war vor ein paar Wochen bei meinem Gastroenterologen und habe ihm mein Leid geklagt. Da aber schon so viel ausprobiert wurde und nichts wirklich geholfen hat, meinte er bleibt nur Loperamid also immodium. Für mich ist das auch keine Dauerlösung, aber was soll ich tun?
 
Hallo, schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Gegen meine Pankreasinsuffizienz nehme ich schon viele Jahre Enzyme und eigentlich halfen die immer ganz gut. Die Werte in der Beziehung sind ok.
Ich muss aber ehrlich sagen, ich habe manchmal auch das Gefühl das da noch was anderes ist, doch leider glaubt mir keiner so recht. Weil: Ich habe zwar immer Durchfall, aber es gibt solche und solche Tage.. Manchmal läuft das ganze ohne große Schmerzen und Krämpfe ab. Aber zeitweise also in so einer Art Schüben, da denke ich mein Bauch platzt gleich und ich habe Mühe und Not es überhaupt rechtzeitig auf die Toilette zu schaffen.
Aber jeder Darmspiegelung kommt nichts raus, also ist es für die Ärzte ein Reizdarm und gut. Es gibt sich auch keiner wirklich Mühe mir was vernünftiges zu verschreiben. Ich war vor ein paar Wochen bei meinem Gastroenterologen und habe ihm mein Leid geklagt. Da aber schon so viel ausprobiert wurde und nichts wirklich geholfen hat, meinte er bleibt nur Loperamid also immodium. Für mich ist das auch keine Dauerlösung, aber was soll ich tun?

Warst Du mal bei nem anderen Gastroenterologen, um Dir ne zweite Meinung einzuholen?
War mittlerweile bei zig Ärzten, auch mehrmals im Krankenhaus und jeder sagt was anderes
'Damit müssen Sie leben'
'Nehmen Sie Medikament xy'
'Nehmen Sie auf keinen Fall Medikament xy'

Mein erster Gastro war im nachhinein auch ein totaler Reinfall.
 
Ernährung umstellen, kein Zucker, kein Weissmehl ,Kein Alkohol. Flosamenschalen und Iberogast helfen sehr gut. Hatte dieses selbst und muss mich auch daran halten. Was sagt denn der Gastrologe , insofern du das schon abgeklärt hast ? Du kannst auf Dinkelmehl umstellen, das ist genau so zu verwerten wie Weissmehl.
Flosamenschalen bindet die Flüssigkeit und macht den Stuhl geschmeidig. Das nimmt man 2 X 1 Eßl. Dauert ungefähr 3 Tage bis sich das normalisiert. Iberogast ist auf Naturbasis. Ist alles leider selbst zu bezahlen, hilft aber wirklich. Ich hatte durch die Plätzchennascherei auch wieder grosse Probleme mir Magen und Sodbrennen. Es ist zeitweise weg bzw. wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gast!

Du könntest auch zu einem Heilpraktiker gehen. Das kostet allerdings Geld, denn die Krankenkassen zahlen das ja leider nicht. Vielleicht helfen dir bestimmte Kräutertees, Schüsslersalze oder Globulis.
 
Hallo,

ich habe ebenfalls einen Reizdarm, allerdings (gottseidank) nur mit eher zurückhaltenden Symptomen. Ich kenne mich mit der chologenen Diarrhoe leider nicht wirklich aus, aber hier sind einige Dinge, die mir spontan zum Reizdarm einfallen:

Du schreibst, dass Du zeitweise einen schubartigen, heftigen Durchfall hast... Beobachte mal genau, wann das auftritt, vor allem, was Du davor gesessen hast. Ich habe sehr selten solch einen Durchfall, aber wenn, liegt es daran, dass mein Körper da etwas möglichst schnell wieder loswerden will. Wie ernährst Du dich? Eventuell bist Du zusätzlich auch gegen bestimmte Nahrungsmittel bzw. Inhaltsstoffe ect. allergisch. Bei mir ist es zB. Roggen.
Die Blähungen sind ein Zeichen dafür, dass deine Darmflora durcheinander ist, wie die Anderen ja vor mir auch schon geschrieben haben. Wie lange hast Du denn die Probiotika eingenommen? Man sollte sie schon ca. 2-3 Monate einnehmen, um eine Besserung zu verspüren. Auch hier würde ich dir generell raten, deine Ernährung zu beobachten und zu schauen, wanns besser und wann schlechter ist. Als weitere Tipps wurden ja schon zB. die Darmsanierung, Flohsamen, Heilpraktiker genannt. Auch psychische Auslöser sind möglich. Du solltest dich fragen, ob es in deiner Umgebung etwas gibt, dass dich nervlich belastet bzw. ein Stressauslöser ist, wenn ja, solltest Du versuchen, dass wenn möglich zu minimieren.
Was das Vasosan betrifft: Könnte es sein, dass die Hersteller die Inhaltsstoffe geändert haben? Irgendeinen Grund muss es ja geben, warum das plötzlich nicht mehr wirkt... Oder nimmst Du neuerdings andere Medis und es kommt da zu Wechselwirkungen oder so??

Ja, die Ursachen rauszufinden, gleicht bei einem Reizdarm leider häufig der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Ich weiss, es kann unheimlich frustrierend sein, aber Du darfst nicht aufgeben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben