Anzeige(1)

Ritalin als Lerndroge?

FreeBird

Neues Mitglied
Ich stehe eine Woche vor meinen Abiturprüfungen und heute erzählte ein Klassenkamerad, dass er vorhabe, sich Ritalin verschreiben zu lassen, damit er sich beim lernen und während der Klausuren besser konzentrieren könne.

Ich empfand das als ziemlich befremdlich, zumal Ritalin als Medikament doch einen vollkommen anderen Zweck erfüllen soll.
Auch ich mache mir Sorgen um die Prüfungen, aber tatsächlich auf "Drogen" zurück greifen?
Das erscheint mir alles andere als vernünftig und fair.

Aber was man so mit bekommt, dass das in Amerika inzwischen vollkommen alltäglich ist...
Wie denkt ihr darüber?
 
Ritalin wirkt bei hyperaktiven Menschen dämpfend. Es ist eine paradoxe Wirkung, denn bei Nicht-Betroffenen wirkt es pushend, da ein Amphetamin.
Es wäre nur eine Lernhilfe, wenn es einem hyperaktiven Menschen verabreicht würde. Keinesfalls ist es eine "Lerndroge" oder sonst was Skandalöses.
Mancher Schüler kann erst dank Ritalin & Co. zeigen, was er kann, da es ihm so möglich wird, sich zu konzentrieren.
 
Es gibt tatsächlich Lerndrogen; und ritalin gehört meines Wissens nach auch dazu (das soll mit manchen Stoffen so weit gehen dass man 30 Stunden am Stück vollstens konzentriert arbeiten kann).
Allerdings hab ich mir sagen lassen sei die Sache eher tückisch, da man im höheren Alter anschließend an Nervenproblemen erkranken soll (Sachen a la multiple Sklerose, oder Parkinson etc.). Wer sein Nervensystem übertaktet, bei dem gehts halt auch schneller drauf 😉
 
Dass Schüler und auch Studenten öfters zu Medikamenten greifen um ihre Leistung zu steigern oder sich besser konzentrieren zu können scheint wohl immer mehr zu kommen, alleine schon wegen dem erhöhten Stress und Leistungsdruck bei dem neuen Studiensystem. Aber ich halte es auch für gefährlich gleich solche Lerndrogen zu nehmen.
Wenn überhaupt kann man ja immer noch Koffeintabletten nehmen. Mit dem Gedanken spiele ich auch inzwischen. Das erscheint mir noch ein halbwegs natürliches Mittel zu sein und ich kenne einige die bei jeder Klausur welche nehmen, was ich aber auch etwas übertrieben finde. Aber Lerndrogen die eigentlich Medikamente für kranke Leute sind würde ich nie nehmen.
 
Ich kenne Leute, die das immer mal wieder nehmen.....
Aber eines ist klar: Man geht dauerhaft vor die Hunde, denn der Körper ist total am Ende, wenn man den andauernd mit son Zeugs "dopt"
und manche sagen, dass sie davon nicht mehr loskommen, also frage ich mich somit, ob dieses Zeugs abhängig macht, oder ob es an der Wirkung liegt, dass man die immer wieder haben möchte?
Für mich klingt das alles nach Medikamentenmissbrauch und ist gefährlich.....für mich zu gefährlich!
Ich frage mich: WER verschreibt denn das Zeugs an einen Studenten?
Ich meine, man kann nicht so einfach sagen, ich brauch das Zeugs oder lügt man da jemanden vor, man hätte ADS oder ADHS? 😕
 
Dass Schüler und auch Studenten öfters zu Medikamenten greifen um ihre Leistung zu steigern oder sich besser konzentrieren zu können scheint wohl immer mehr zu kommen, alleine schon wegen dem erhöhten Stress und Leistungsdruck bei dem neuen Studiensystem. Aber ich halte es auch für gefährlich gleich solche Lerndrogen zu nehmen.
Wenn überhaupt kann man ja immer noch Koffeintabletten nehmen. Mit dem Gedanken spiele ich auch inzwischen. Das erscheint mir noch ein halbwegs natürliches Mittel zu sein und ich kenne einige die bei jeder Klausur welche nehmen, was ich aber auch etwas übertrieben finde. Aber Lerndrogen die eigentlich Medikamente für kranke Leute sind würde ich nie nehmen.

Koffein würd ich sein lassen.
Ich war lange Zeit lang Kaffe-Junkie, und hab damit wirklich keine guten Erfahrungen gemacht. Gen Ende zu bin ich nicht mehr wach vom Kaffe geworden, und wenn ich dann mehr getrunken habe, kam plötzlich dieses Nervenzusammenbruch-Gefühl auf, das man hat wenn man zu viel Koffin intus hat.
Seitdem ich Kaffee komplett aufgehört habe zu trinken, gehts mir alles in allem sogar besser.
 
Kaffee ist schon so ein kleines Laster von mir 😱 Ich kann den halben Tag vergessen wenn ich morgens meinen Kaffee nicht bekomme. Aber ich konsumiere meist Kaffee noch im erträglichen und gesunden Rahmen, also rechne ich nicht damit Symptome wie ein Nervenzusammebruch-Gefühl zu bekommen.
Aber ich merke ja was für eine Wirkung Koffein auf mich hat. Wenn ich es nicht übertreibe, dann bin ich die Konzentration in Person 😀 und wenn man mal einen schlechten Tag hat und eine Klausur ansteht ist so eine Tablette sicher ganz hilfreich.
 
Ich hätte ein schlechtes Gefühl, wenn ich aufgrund von Zuhilfenahme von Ritalin bessere Leistungen im Abschlusszeugnis stehen hätte. Das entwertet doch eine Leistungsprüfung und ist auch unfair gegenüber den anderen und zum dritten würde ich vor zukünftig anstehenden schwierigeren Aufgaben immer diesen Medikamentengebrauch im Hinterkopf haben und dadurch unterbewusst anders (defensiver) an die Bewältigung herangehen und somit unter der möglichen Leistung bleiben.

Ausserdem wüsste ich nicht, wieviel ich aus dem Stand heraus ohne dieses Zeuch schaffen könnte.

Aber mir scheint, da nun Alkohol und Nikotin verstärkt unter gesellschaftlichem Beschuss stehen, kommt verstärkt Pharma in Mode.
 
Wie denkt ihr darüber?

Jedem das Seine.

Du brauchst dich davon doch nicht durcheinanderbringen lassen und erst garnicht dazu motivieren lassen, wild Themen im Internet darüber zu eröffnen. So kurz vor den Abiturprüfungen zählt doch jede Sekunde!?

Oder spielt da jemand etwa selbst, mit dem Gedanken sich Ritalin einzuschmeißen. Kein Druck, tu es, wenn du willst.
Es ist deine Sache, niemand muss es wissen.

So oder so, viel Erfolg, bei deinen Prüfungen.
 
Also bei Ritalin, hab ich auch schon mitbekommen das es helfen soll, jedoch kann dies auch einbildung sein.
Koffeeintabletten kannste Vergessen, bei unserer Abschlußprüfung hatte es sich jeder rein geschmissen, nur gebracht hat es den wenigstens was.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben