Anzeige(1)

Ritz-Narben und der kommende Sommer...

Oskar1981

Neues Mitglied
Habe gerade den Beitrag „Mein Arbeitskollege hat alles herausgefunden“ gelesen und kriege jetzt total Panik vor diesem Sommer… Ritzen war leider häufig ein Weg mit meinen Gefühlen umzugehen aber da ich die letzten 13 Jahre in den USA gelebt habe konnte ich meine Narben immer gut verstecken da man ja das ganze Jahr langärmelige Hemden tragen kann ohne aufzufallen. Wohnung, Auto, Büro, alles ist klimatisiert und wenn es auch ab und zu mal den vereinzelten Kommentar gab warum ich nie ein T-Shirt tragen würde war es nie ein Problem einfach zu sagen „mag ich nicht“ und damit war es dann auch erledigt.

Da ich sowieso sehr schnell ins Schwitzen gerate wird dies aber nun wohl zu einem größeren Problem werden :-( Da ich auf den öffentlichen Verkehr angewiesen bin heißt dies dann total verschwitzt bei der Arbeit ankommen und dort ist es dann auch nicht besser da das Büro nicht klimatisiert ist und anscheinend sehr heiß werden kann. Super!

Um die langärmeligen Hemden komm ich auch nicht rum aber die Kommentare werden dann nicht vermeidbar sein. Alternative gibt es ja nicht wirklich außer ich will als Psycho, Emo, und weiß ich was sonst noch abgestempelt werden… Wegen der Aufmerksamkeit hab ich’s ja nicht getan, sonst hätte ich die Narben auch nicht immer versteckt aber das würde mir dann garantiert auch noch unterstellt werden.

Die einzigen die meine Narben jemals zu sehen bekamen waren Ärzte und Krankenschwestern die sich nicht so leicht aus der Fassung bringen lassen und auch da hatte ich schon negative Erfahrungen gemacht. Als ich mal in Notfall war und eine Ärztin die Narben (waren schon verheilt) bemerkte griff sie meinen Arm (und nicht gerade sanft) und fragte mich in einem sehr strengen Ton was das sei und drohte mich einzuweisen.

OK, gab dann auch noch Prostituierte aber denen ist sowas ja generell egal und nur 2 haben mich drauf angesprochen. Eine war einfach neugierig und hat ein paar Fragen gestellt und eine andere war wohl etwas besorgt und ließ das Thema nicht fallen bis den immer tieferen Fragen nicht mehr ausweichen konnte und weinend zusammenbrach…

Ist ja klar, dass sowas bei der Arbeit nicht in Frage kommt. Aber weiß jetzt echt nicht was ich machen soll… Was sag ich den Leuten die dann blöde Kommentare machen wenn ich total verschwitzt vor dem PC sitze? Und irgendwann wird ja auch der Verdacht aufkommen, dass ich was zu verstecken hab wobei die logische Schlussfolgerung wohl Drogen sein werden also irgendwann werde ich vermutlich von meinem Vorgesetzten oder HR konfrontiert werden.

Wenn es nur ein paar kleine Narben wären dann könnte ich ja einfach ein Tattoo machen lassen aber da es hunderte sind und gewisse auch grösser sind wäre auch das kein Weg meine Vergangenheit zu verstecken. Entfernen lassen ist ja leider unbezahlbar und auch nicht von der Versicherung gedeckt da es ja rein kosmetisch ist. In der Vergangenheit hab ich auch schon mit dem Gedanken gespielt kochendes Wasser über den Arm zu gießen denn Verbrennungen würde ja keiner hinterfragen aber ist mir doch etwas zu gefährlich…

Frag mich was andere betroffene in dieser Situation machen, bin ja sicherlich nicht der einzige.

 
Also ich habe auch sehr sehr viele narben, also mein ganzen zwei unterarme sind von narben bedeckt, und da zählt auch nicht die ausrede, ist mir ausversehen passiert. Also ich hab es auch jahre lang versteckt, jetzt kann ich gut dazu stehen, und die sind jetzt auch zwei jahre her die narben, und alle schon verblasst, trotzdem sieht man es noch stark, aber ich stehe dazu jetzt, da man auch sieht die sind alt die Narben. Ich zeige es jetzt nicht wegen aufmerksamkeit, sondern weil die zu mir gehören. Wenn ich wieder es machen würde, würde ich es auch wieder verstecken weil es mir extrem unangenehm ist. Ist es mir auch heute noch leicht.

Aber als ich manchmal probe gearbeitet hatte, und ich muss ja leider aus hygiene gründen kurz ärmlig tragen, musste ich natürlich mit der sprache raus rücken, zumindest beim chef, die meisten hat es nichts ausgemacht, manchen schon. Aber ich konnte bis jetzt immer langärmlig tragen, und wenn fragen kamen, sag ich halt einfach ich hatte einen unfall oder so und daher möchte ich meine narben nicht zeigen. Kann man sich ja eine geschichte überlegen, das man sich die Arme verbrannt hat usw.

Wärst du eine frau, hättest du auch stulpen anziehen können, dann hättest du einfach gesagt, ich liebe spulpen total. Es gibt auch für sommer schöne leichte stulpen und man sieht trotzdem nichts. Aber männer tragen das ja nicht so wirklich, auser ich kenne welche aber die sind in der schwarzen szene 😉 Oder einfach offen mit dem Chef reden.

Lg Seele28
 
Frag mich was andere betroffene in dieser Situation machen, bin ja sicherlich nicht der einzige.

Es gibt Menschen, die waschen und föhnen jeden Morgen ihre Haare.
Andere futtern so viel, dass sie fett und aufgebläht werden.
Wieder Andere kaufen sich ständig neue Klamotten oder Autos.
Und dann gibt es noch Leute, die ständig Alles besser wissen und das auch noch unters Volk bringen müssen.

Soll heißen, Jeder hat so seine Bewältigungsstrategien ..... um an irgendwelchen Defiziten nicht zu zerbrechen.

Du hast geritzt. Na und?
 
Es gibt Menschen, die waschen und föhnen jeden Morgen ihre Haare.
Andere futtern so viel, dass sie fett und aufgebläht werden.
Wieder Andere kaufen sich ständig neue Klamotten oder Autos.
Und dann gibt es noch Leute, die ständig Alles besser wissen und das auch noch unters Volk bringen müssen.

Soll heißen, Jeder hat so seine Bewältigungsstrategien ..... um an irgendwelchen Defiziten nicht zu zerbrechen.

Du hast geritzt. Na und?

Wäre schön wenn jeder so denken würde 🙂
 
Danke für Deine Antwort seele28. Ich bewundere Deinen Mut dazu zu stehen. Ich hab vor über einem Jahr aufgehört aber wie Du schon sagst, es ist natürlich ziemlich eindeutig, dass es sich nicht um normale Narben handelt. Nur verblasst sind meine nie so richtig, nur die ganz kleinen die zum Teil schon gegen die 10 Jahre alt sind, sind zumindest mit ein paar Meter Distanz nicht gleich ersichtlich aber dazu stehen fällt mir schwer.

Mag ein Vorurteil sein und hoffe es ist nicht beleidigend, aber denke bei Frauen ist es auch etwas besser akzeptiert da es von den Medien ja auch ab und zu erklärt wird und Leute somit eher Verständnis aufbringen können. Leider ist dadurch aber auch das Stigma entstanden, dass es eine „Frauensache“ ist und das macht es fast noch schwieriger als „Mann“, wenn ich mich das nennen kann, dazu zu stehen. Schwäche zeigen ist ja nicht erlaubt und bei meinem letzten Job haben die Jungs sich auch immer ziemlich lustig gemacht über Leute die sowas tun. Ist halt absolut unmännlich... Bei einer Frau scheint es mir auch weniger als Bedrohung zu erscheinen da Leute wohl eher denken „sie muss was schlimmes erlebt haben“ während man bei Männern dann schnell mal an einen potenziellen Amokläufer denkt.

Kann sein, dass ich damit total falsch liege aber zumindest in den USA schien das ein bisschen die Einstellung der Leute zu sein.
 
Ich hoffe, du ritzt dich aktuell nicht mehr und hast für dich andere Strategien gefunden, deinen Gefühlen ein Ventil zu geben, das nicht mit Schmerz zu tun hat?

Ich kenne das Problem. Bei mir sind die Narben allerdings nicht so schlimm und ziemlich gut verheilt. Doofe Fragen und Kommentare muss ich mir aber immer wieder anhören. Als ob man jedem fremden oder nicht so gut bekannten Menschen sein Seelenleben offenbaren würde, wenn der fragt. 🙄

Meiner Meinung nach hängt das auch sehr stark mit Selbstakzeptanz zusammen. Auch wenn es nicht so ein schöner oder positiver Teil ist, es ist ein Teil deiner Geschichte. Und meine Narben erinnern mich daran, wo ich emotional nie wieder hinmöchte. Deswegen respektiere und akzeptiere ich sie aber auch.

Ich denke, wenn man diesen Teil von sich akzeptiert, tritt man auch anders auf. Und Ich würde da auch gar nicht so viel mit Kollegen rumlabern. Das geht die nichts an und sie haben auch keinerlei Recht dazu, den Grund für deine Narben zu erfahren. Du bist ihnen keinerlei Rechtfertigung schuldig. Ich verstehe nicht, warum einige Leute immer wieder denken, man muss sich vor seinen Kollegen rechtfertigen oder sich erklären, wenn es um sehr private und persönliche Dinge geht. Die müssen das auch respektieren und akzeptieren, dass man nicht sein Seelenleben vor denen ausbreiten möchte und eigentlich ist man ja auch in der Arbeit, um zu arbeiten.

Ich würde ihnen sagen, wenn das Thema so drastisch auf den Tisch kommt, dass das ein nicht einfaches Kapitel meines Lebens ist, über das ich nicht gerne rede und dass es rein gar nichts über mich als Kollegen oder über meine Arbeitskraft aussagt. Punkt. Fertig.

Wenn du sonst freundlich, höflich und zuverlässig bist, warum sollten die dann einen Aufriss deswegen veranstalten? Viele Ängste spielen sich einfach im Kopf ab. Es geht auch nicht darum, sich oder seine Vergangenheit zu verstecken. Es geht um Akzeptanz sich selbst gegenüber und wie man damit umgeht.

In der Vergangenheit hab ich auch schon mit dem Gedanken gespielt kochendes Wasser über den Arm zu gießen denn Verbrennungen würde ja keiner hinterfragen aber ist mir doch etwas zu gefährlich…

Lass so einen Scheiß. Denk nicht mal über sowas nach. Es reicht mit Schmerzen, die du dir selbst zufügst.
 
Ich kenne viele Kollegen, die ständig langärmlige Hemden tragen. Hat sich glaub ich noch nie jemand Gedanken drüber gemacht, ob die was zu verbergen haben. Meist sind es Chefs oder aufstrebende Persönlichkeiten, die sich schon mal der avisierten Stelle entsprechend kleiden. Oft haben die auch noch Jacket zusätzlich an. Ich hatte mal einen Chef, der war Jurist, der hat sich immer darüber mokiert, daß es tatsächlich Männer gibt, die kurzärmlige Hemden im Büro tragen, was seiner Meinung nach allerhöchstens in der Freizeit erlaubt wäre.😀 Also, ich glaube nicht, daß sich da jemand wundert.

Für mich wäre das aber auch nichts. Mir ist auch immer warm. Mir ist völlig wurscht, wie ich dabei aussehe und was andere denken. Ich trage ganz ohne Arme. Egal wie unvorteilhaft das bei meinen Armen aussieht. Aber auch darüber hat sich glaube ich, noch keiner Gedanken gemacht.

Wenn ein Kollege Narben am Arm hat, würde ich mir auch keinen so großen Kopf machen. Und wenn doch würde ich vielleicht nachfragen. Wenn mir der Kollege dann sagt, daß er sich früher geritzt hat bei sehr großem Druck. Dann ist das eben so. Andere schlucken Tabletten oder machen sonst was.

Ich würde mir nur wünschen, daß der Kollege keinen solchen Druck mehr spüren muß. Das wünsche ich Dir auch. Und Mut, zu dir und Deinem vergangenen Tun zu stehen. Und übrigens Schwäche zeigen ist sehr wohl erlaubt.
 
"...OK, gab dann auch noch Prostituierte aber denen ist sowas ja generell egal"

Zitat Ende.

Nicht nur irgendwelchen Prostituierten ist es egal. Ist doch deine Sache, ob und warum du dich verletzt hast.

Bei der Arbeit sollte man eh`nicht im Freizeit-Look erscheinen und im Privatbereich juckt es doch eigentlich keinen.

Falls du dich doch unbehaglich fühlst, nimm halt ein langärmliges Teil.
 
Bei uns imKapfsport ist auch eine die viele Narben hat. Klar ich sage selber schuld. Sie muss damit leben. Ich denke wer sich schneidet muss auch wissen, was er damit anrichtet. Du hast deinen Körper auf diese weise entstellt und so musst du ihn nun akzeptieren. Auch das Menschen dich deswegen ansprechen.


Du kannst nicht erwarten, dass alle tollerant sind.
So ist es auch mit einem Tattoo. Nicht jeder findet es gut. Man muss dazu stehen.
 
Hey du,
Ich habe ja den Beitrag, der dir Panik gemacht hast verfasst.
Aber da du in einem Büro arbeitest, kann ich den anderen zustimmten: Dank der Etikette und Kleidungsvorschriften ist es garnicht unnormal, wenn du ein langärmeliges Hemd anziehst.
Du kannst ja vielleicht auf dem Weg zur Arbeit wenn es heiß ist ein T-Shirt anziehen und erst kurz bevor du ankommst das Hemd anziehen. Allerdings ist das etwas aufwendig, das Hemd sollte ja nicht zerknittern.
Ansonsten schau nach einem professionellen Antitranspirant-Deo, wenn es dir unangenehm ist, im Sommer zu schwitzen. Es gibt richtig gute, auch wenn sie etwas teurer sind. Aber dann würdest du dich nicht mehr unwohl fühlen im langen Hemd.
Liebe Grüße 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben