Anzeige(1)

Rosarote Brille fällt ab - was jetzt

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 116354
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 116354

Gast
Liebe Mitglieder,

ich schreibe hier oft. Ich weiß.

Wisst ihr – meine Traumvorstellung war es immer.. mich irgendwann zu verlieben, eine „leichte Beziehung“ zu führen. Ein starken Mann, der für mich da ist. Für den ich auch da sein kann.

Wir heiraten, kriegen Kinder.

Wisst ihr, ich hatte es auch nicht leicht.

Und ich bin 29 Jahre – werde dieses Jahr 30. Und ich realisiere.. so einfach wird es nicht passieren.

Die rosarote Brille ist abgefallen.

Mit Anfang 20 war ich lange mit Jemanden zusammen – und ich habe es beendet, weil er nicht mit mir nach drei Jahren zusammen wollte – oder konnte.

Dann.. hatte ich verschiedene Beziehungsanläufe. Auch, wo man zusammen gelebt hat. Aber ich merke einfach.. es wird kompliziert. Ich muss an mir arbeiten.

Bei dem letzten Mann, mit dem ich ausgegangen bin.. das hat was in mir ausgelöst. Er hat alles verkörpert, was ich mir gewünscht habe, aber ich habe mir einfach nur schlecht gefühlt.

Ich realisiere einfach.. es wird nicht so einfach „funktionieren“.

Entweder ich habe zu hohe Ansprüche und/oder ich habe einfach Bindungsangst. Ich blockiere mich einfach selber, so das keine Gefühle entstehen.

Ich hatte es nicht einfach in meinem Leben. Mir wurde nichts geschenkt.

Naja, und durch meine Erfahrungen projiziere ich es auf andere potentielle Partner.

Und weil es nicht passieren wird.. bin ich seid Tagen/Wochen so traurig, fast als hätte ich eine kleine Depression. Es ist auch das Wetter – ich weiß nicht.

Durch diesen jungen Mann ist irgendetwas in mir passiert. Das da WIRKLICH auch in beziehungstechnischen Dingen was stimmt.

Und liebe Menschen, auch wenn ihr denkt, ich hätte Autismus – ich könnte keine Beziehung führen. Doch, ich hatte Beziehungen, auch langjährige Beziehungen. Und ich kann auch „Nähe aushalten“.

In der Nähe eines vertrauten Menschen fühle ich mich auch wohl.

Aber das ist es, er muss mir einfach vertrauen und ich ihn.

Meine letzte Beziehung war eine Katastrophe. Er hat zum Schluß oft gesagt „Fina, du bist kompliziert, es wird schwer sein, einen Mann zu finden, der das aushält“.

Und er hat damit Recht. Ich habe meinen emotionalen Rucksack.

Ich bin nur so traurig, weil ich nicht alleine bleiben möchte. Ich wollte immer Kinder und Familie – die heile Welt.

Ich realisiere – das das nicht so einfach gehen wird.

Irgendwann muss ich mich auf einen netten Menschen einlassen, ich will nicht alleine bleiben.
 
Liebe Mitglieder,

ich schreibe hier oft. Ich weiß.

Wisst ihr – meine Traumvorstellung war es immer.. mich irgendwann zu verlieben, eine „leichte Beziehung“ zu führen. Ein starken Mann, der für mich da ist. Für den ich auch da sein kann.

Wir heiraten, kriegen Kinder.

Wisst ihr, ich hatte es auch nicht leicht.

Und ich bin 29 Jahre – werde dieses Jahr 30. Und ich realisiere.. so einfach wird es nicht passieren.

Die rosarote Brille ist abgefallen.

Mit Anfang 20 war ich lange mit Jemanden zusammen – und ich habe es beendet, weil er nicht mit mir nach drei Jahren zusammen wollte – oder konnte.

Dann.. hatte ich verschiedene Beziehungsanläufe. Auch, wo man zusammen gelebt hat. Aber ich merke einfach.. es wird kompliziert. Ich muss an mir arbeiten.

Bei dem letzten Mann, mit dem ich ausgegangen bin.. das hat was in mir ausgelöst. Er hat alles verkörpert, was ich mir gewünscht habe, aber ich habe mir einfach nur schlecht gefühlt.

Ich realisiere einfach.. es wird nicht so einfach „funktionieren“.

Entweder ich habe zu hohe Ansprüche und/oder ich habe einfach Bindungsangst. Ich blockiere mich einfach selber, so das keine Gefühle entstehen.

Ich hatte es nicht einfach in meinem Leben. Mir wurde nichts geschenkt.

Naja, und durch meine Erfahrungen projiziere ich es auf andere potentielle Partner.

Und weil es nicht passieren wird.. bin ich seid Tagen/Wochen so traurig, fast als hätte ich eine kleine Depression. Es ist auch das Wetter – ich weiß nicht.

Durch diesen jungen Mann ist irgendetwas in mir passiert. Das da WIRKLICH auch in beziehungstechnischen Dingen was stimmt.

Und liebe Menschen, auch wenn ihr denkt, ich hätte Autismus – ich könnte keine Beziehung führen. Doch, ich hatte Beziehungen, auch langjährige Beziehungen. Und ich kann auch „Nähe aushalten“.

In der Nähe eines vertrauten Menschen fühle ich mich auch wohl.

Aber das ist es, er muss mir einfach vertrauen und ich ihn.

Meine letzte Beziehung war eine Katastrophe. Er hat zum Schluß oft gesagt „Fina, du bist kompliziert, es wird schwer sein, einen Mann zu finden, der das aushält“.

Und er hat damit Recht. Ich habe meinen emotionalen Rucksack.

Ich bin nur so traurig, weil ich nicht alleine bleiben möchte. Ich wollte immer Kinder und Familie – die heile Welt.

Ich realisiere – das das nicht so einfach gehen wird.

Irgendwann muss ich mich auf einen netten Menschen einlassen, ich will nicht alleine bleiben.
Ich bin vor ca. 1 Monat 30 geworden und habe auch manchmal so eine 'Torschlusspanik'. Mittlerweile sehe ich das aber gelassener...Erzwingen kann man das Meiste sowieso nicht. Setz dich selber nicht zu sehr unter Druck...es kommt wie es kommt.
 
Er hat alles verkörpert, was ich mir gewünscht habe, aber ich habe mir einfach nur schlecht gefühlt.
Das stimmt nicht ganz. Du schreibst du suchst einen starken Mann. Deine letzte Bekanntschaft strahlte jedoch Bedürftigkeit aus, also definitiv keine Stärke. Und ich denke genau darum fühltest du dich auch schlecht bei ihm.
 
[Bezug entfernt]
Ich bin übrigens männlich und selbst eher emotional. Meine Erfahrung und äußere Beobachtung ist, dass unter männlicher Stärke, neben der Physis, vor allem Selbstsicherheit, Unabhängigkeit und die Fähigkeit verstanden wird, die eigenen Probleme souverän zu lösen. Ein emotional bedürftiger Mann, obgleich Bedürftigkeit etwas völlig Natürliches ist und jeden Menschen betrifft, wird nicht als unabhängiger Beschützer angesehen. Darum müssen sich ja auch so viele Männer verstellen, um vom eigenen und anderen Geschlecht respektiert und geachtet zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)

Bei dem letzten Mann, mit dem ich ausgegangen bin.. das hat was in mir ausgelöst. Er hat alles verkörpert, was ich mir gewünscht habe, aber ich habe mir einfach nur schlecht gefühlt.
[...]
Entweder ich habe zu hohe Ansprüche und/oder ich habe einfach Bindungsangst. Ich blockiere mich einfach selber, so das keine Gefühle entstehen.
Erzähl doch mal mehr darüber. Das klingt als wäre hier der Hase begraben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heile Welt gibts nicht.

Kinder sind auch immer eine große Belastung, bringen viel Verantwortung und Sorgen mit sich.

Easy ist es mit Kindern nie.

Ja.. ich weiß das sogar. Kinder machen Dreck, bringen Chaos ins Leben.

Danach ändert sich dein ganzes Leben.. du hast 24/7 Verantwortung. Alleine würde ich es nicht schaffen.



Ich bin vor ca. 1 Monat 30 geworden und habe auch manchmal so eine 'Torschlusspanik'. Mittlerweile sehe ich das aber gelassener...Erzwingen kann man das Meiste sowieso nicht. Setz dich selber nicht zu sehr unter Druck...es kommt wie es kommt.

Ja, aber ich weiß es gibt Alternativen. Und ich habe das Gefühl, ich muss irgendwann eine Entscheidung treffen – Keine Kinder, Kinder alleinerziehend, Kinder.. in einer WG..

Irgendwann muss man eine Entscheidung treffen und es gibt Alternativen.

Ich finde die Idee, in einer Art WG zu leben und Kinder groß zu ziehen, gar nicht so schlecht.. weißt du?

Verstehst du mich?



Ich bin übrigens männlich und selbst eher emotional. Meine Erfahrung und äußere Beobachtung ist, dass unter männlicher Stärke, neben der Physis, vor allem Selbstsicherheit, Unabhängigkeit und die Fähigkeit verstanden wird, die eigenen Probleme souverän zu lösen. Ein emotional bedürftiger Mann, obgleich Bedürftigkeit etwas völlig Natürliches ist und jeden Menschen betrifft, wird nicht als unabhängiger Beschützer angesehen. Darum müssen sich ja auch so viele Männer verstellen, um vom eigenen und anderen Geschlecht respektiert und geachtet zu werden.

Kann ich leider bestätigen. In einer Datingphase ist es sehr abschreckend, wenn der Partner bedürftig wirkt. Auch in den ersten Wochen einer frischen Beziehung. Später, wenn man zusammen ist.. mag ich es sogar wenn der Mann emotional ist und seine Maske fallen lässt. Ich kann dann damit auch gut umgehen. Aber vorher, in der Kennenlernphase.. schwierig.



Liebe Leute,



mir geht es einfach so schlecht, weil ich merke, was für eine Mauer ich um mich gebaut habe. Vielleicht ist es auch nur eine Phase. Mein Exfreund hat oft zu mir gesagt, ich wäre kompliziert.. kein (oder wenig) Männer würden das so mitmachen. Und jetzt.. denke ich. Ich würde einen Mann was antun, wenn ich mit ihm zusammen bin.

Ich bin emotional total abgestumpft..

Ich weiß nicht.. es ist, als bräuchte ich Trost.

„So, Fina. Du bin nicht kompliziert.“

Es ist, als hätten die letzten Ereignisse, die ich erlebt habe, mich emotional.. naja..
 
Mein Exfreund hat oft zu mir gesagt, ich wäre kompliziert.. kein (oder wenig) Männer würden das so mitmachen. Und jetzt.. denke ich. Ich würde einen Mann was antun, wenn ich mit ihm zusammen bin.

Ich bin emotional total abgestumpft..

Ich weiß nicht.. es ist, als bräuchte ich Trost.

„So, Fina. Du bin nicht kompliziert.“

Es ist, als hätten die letzten Ereignisse, die ich erlebt habe, mich emotional.. naja..
Ja, vielleicht brauchst du jemanden, der dich aufbaut. Dein Ex scheint dich ganz schön runtergewirtschaftet zu haben. Hat er mit dir darüber gesprochen was das Problem ist und wie man es lösen kann oder hat er dir nur gesagt, was er an dir alles schlecht findet?

Wenn ich deine Beiträge lese, dann kommt mir daran gar nichts kompliziert vor.
 
Um zum Thema zurückzukommen, @Fina, wenn Deine rosarote Brille wirklich abfällt, bist Du auf dem richtigen Weg.
Im echten Leben kommt kein Traumprinz daher geritten oder eine Prinzessin in der Kutsche angefahren.
Es kommt beim Kennenlernen darauf an, sich sympathisch zu finden, wenn dem so ist, trifft man sich öfter und lernt sich besser kennen.
Dann weiß man eines Tages, ob es passt oder nicht.
Übertriebene Erwartungen (Traumprinz) sind da eher hinderlich, denn der Alltag kommt unausweichlich.
Bitte gib die Hoffnung/Suche nicht auf, ich wünsche Dir, dass Du den richtigen Partner findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ex hat es auch mit 40 noch geschafft mit mir ein Kind zu bekommen.
Du hast noch einige Zeit, erstmal mit dir ins Reine kommen und irgendwann wird auch noch der Richtige für die Kindererziehung kommen. Und kompliziert ist meine Ex beziehungstechnisch auch, aber als Eltern sind wir ein super Team.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Trennung fällt so schwer, ich liebe ihn immer noch Liebe 55
S Trennung fällt schwer Liebe 24

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 202) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben