Anzeige(1)

Salbeitee gefährlich?

  • Starter*in Starter*in Frank2000
  • Datum Start Datum Start
F

Frank2000

Gast
hallo, ich habe ein problem mit starkem schwitzen und habe gelesen, daß salbeitee dagegen helfen soll. jetzt habe ich aber im i-net das hier gefunden:

Salbei
Tee mit Vorsicht zu genießen
25. Oktober 2004 Salbei (Salvia) wird als bekanntes Volksheilmittel zum Gurgeln bei Erkältungen, gegen Halsschmerzen und Zahnfleischentzündungen eingesetzt. Medizinisch positiv erwiesen ist aber nur eine Hemmung der Schweißproduktion - bei einigen Versuchspersonen um mehr als fünfzig Prozent. Auch stark schwitzende Tuberkulosekranke werden mit Salbei behandelt. Bei Tieren wirkt Salbei krampflösend. Wegen der je nach Erntezeit und Herkunft hohen Konzentration von Thujon in Salbeiöl führt die chronische Zufuhr in größerer Menge zu bleibenden Schäden am zentralen Nervensystem sowie Leber, Nieren und Herz. Salbeitee sollte daher nicht über einen längeren Zeitraum getrunken werden.

quelle: http://www.faz.net/s/Rub80665A3C1FA...42AF03ED127A850180~ATpl~Ecommon~Scontent.html

ist es wahr, daß salbeitee so schädlich ist? kann das jemand bestätigen?
 
Weißt du auch, dass man Pfferminztee nicht über längerenZeitraum in hohen Dosen trinken soll?

Klingt komisch, stimmt aber (stand meines Erachtens mal in einer Apothekenzeitschrift).

Ich denke mal, selbst bei Tee kommt er auf die Dosierung an.
 
Hallo Frank,

Thujon ist laut http://de.wikipedia.org/wiki/Thujon tatsächlich gesundheitsschädlich. Zumindest in hoher Dosierung und bei chronischem Gebrauch. Gegen das Schwitzen wirst du den Salbeitee regelmäßig trinken wollen...demnach wäre davon wohl eher abzuraten. Ich kann dir aber leider auch nicht sagen, was noch gegen starkes Schwitzen hilft.

Bei Halsschmerzen kann ich aber das Gurgeln mit etwas Hochprozentigem
( > 40% Vol.) empfehlen...wirkt gegen die Schmerzen und desinfiziert sehr gut. Chronischer Gebrauch ist aber auch da zu vermeiden ;-)

Viele Grüße,
Jens
 
Bei allem kommt es auf die Dosierung an. Unser lebenswichtiges Salz führt auch zum Tod, wenn wir 150 Gramm auf einmal essen.

Bei dem Tee geht man von mehr als zwei Liter am Tag aus.
Aber wenn Du ein paar Wochen lang 3 – 4 Tassen trinkst, dürfte nichts passieren. Wichtig ist auch, dass Du trotzdem viel Wasser (ohne Säure) zu Dir nimmst. Und setz zwischendurch immer mal einen Tag aus.

Frag doch noch mal bei einem Naturheilpraktiker nach, die wissen es genau.

Marcus
 
Thujon??? Im Salbei..ich faß es nicht...

nicht mal die Kräuter sind mehr drogenfrei *schmeiß-mich-wech*

Muß ich gleich mal in die DROGERIE...

http://thujon.stinko.de/

Hiks....

Noch was zum Schwitzen...es gibt diese OP..örtliche Betäubung und Entfernen der Schweißdrüsen( ich find es klingt grauselig...aber,wenn nichts hilft...?)

Tja...und zum Gurgeln empfehle ich: selbstangesetzten Johannisbeerabsuuuuud...mit "Primasprit"..is auch für die Kinners jut...die schlafen besonders brav... (-;
 
Hallo, ich und daher auch mein Bett heizen sich über Nacht so sehr auf....ich werde wach und es ist dann schwer wieder ein zu schlafen. Mir läuft nicht der Schweiss, sonder der ganze Körper ist auf erhöhte temperatur aufgeheizt.
Ich bin in den Wechseljahren, nehme aber Hormone.
Salbei müsste ich dann ja regelmäßig nehmen, also schädlich für mich. Ich habe schon schlechte Leberwerte....
Die Kühlakkus die ich mir dann auf meinen Körper lege sind so schnell warm, als wenn ich sie im Warmwasserbad gelegt hätte.
Ich bin morgens müde und erschöpft....
LG Cassy
 
Hallo Cassy ,mein Freund schwitzt auch sehr stark. Schwitzen kann auch eine phychische Ursache haben. Aber wir haben eine Lösung gegen das schwitzen gefunden und das ist Kaiser Natron. Die Sachen wie Bullrichsalz usw. helfen nicht. Er nimmt es normal wenn wir mal zu fettig gegessen haben, aber auch machen wir Vollbäder darin. Kaiser Natron kannst du eigentlich im ganzen Haus und für die Gesundheit nutzen. Nur mal so ein Tip.
Zur Zeit trinkt er wieder jeden Abend ein Glas Natron und
die unangenehmen Körpergerüche bzw. das schwitzen der Hände sind weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salbeitee ist natürlich nicht gefährlich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
Alle arzneilichen Tees werden kurmäßig gebraucht, d.h. nicht mehr als 4- 6 Wochen am Stück. Dann wird eine Pause eingelegt.
Alle Kräuter mit arzneilicher Wirkung dürfen nicht unbeschränkt verwendet werden, da sie bei mißbräuchlicher Verwendung (also zu oft und zu lange) alle Nebenwirkungen entfalten, auch Kamille und Pfefferminz, zb.
Es gibt auch Salbeitropfen in spagyrischer Form, diese haben den Vorteil, dass durch den besonderen Herstellungsprozess die leberschädlichen Stoffe komplett entfernt werden. Sie dürften rein theoretisch also unbeschränkt in der Zeit angewendet werden. Auch die Tropfen von Ceres (Salvia Urtinktur) sind sinnvoll, da sie in sehr kleinen Dosierungen schon wirken und etwas für Nicht-Teetrinker sind. Auch hier ist der Thujon-Gehalt sehr gering.

Also keine Angst vor Kräutern: trinke zunächst morgens und abend 1 Tasse dünnen Aufguß von Salbeitee. Wenn du nach ca. 2-3 Wochen keinen Effekt feststellst, ist es nicht das richtige Verfahren.
Du könntest auch mal Ayurvedischen Pitta-Tee versuchen. Der soll kühlend wirken und ist in jedem gut sortierten Teeladen erhältlich. Die darin enthaltenen Kräuter (z.b. Rosenblüten) sind unkritisch auch bei längerer Verwendung.

Von länger dauernder Verwendung von Kaiser Natron kann ich auch nur abraten, da es bei magenempfindlichen Personen zu unangenehmen Verdauungsstörungen kommen kann. Der pH-Wert im Magen muss sauer sein, damit Bakterien in der Nahrung abgetötet werden und damit im Dünndarm alkalischer Bauchspeichel abgesondert wird. Durch Natron alkalisiert man unnatürlicherweise den Mageninhalt. Ab und zu ist dagegen nichts einzuwenden. Auf Dauer ist das natürlich nix! Es gibt inzwischen Natronpräparate, die mit einem dünndarmlöslichen Überzug versehen sind, damit das Natron erst im Dünndarm freigesetzt wird. Einfach mal den Arzt fragen....
 
schuldigung, aber ich habe probs mich richtig aus zu drücken...mir läuft nicht der schweiß....ich habe eine erhöhte Wärme im ganzen Körper...aber keinen Schweissausbruch...wo das "Wasser"-der Körper nass iss.....
Das ist so komisch zu beschreiben.....mir ist nur mächtig heiß....aber ich bin nicht pitsch nass....so wie alle beschreiben.....Hm?
 
Meinst du vielleicht, die fliegende Hitze, wie bei Wechseljahrbeschwerden so vorkommen? Da gibs in der Apotheke was auf pflanzlicher Basis. Mach dich einfach mal schlau.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben