Anzeige(1)

Schaff 10. Klasse auf Gymnasium nicht, was tun? Zum 2. mal Schuljahr nicht schaffen

trolol

Mitglied
Bin grad in einer ziemlich schlechten situation. Sieht momentan so aus das ichs schuljahr nicht schaffen werd (hab in der 7. schonmal wiederholt), ich steh momentan in englisch, deutsch und franz auf 5 punkte. ist halt alles sehr knapp, und wenn ich auch nur eine Arbeit verhaue dann wars das. In Mathe und Naturwissenschaftlichen Fächer bin ich allerdings ganz ok, allerdings bekomm ich in Mathe denke keine 10 punkte...

Wollt jetzt mal fragen was ich tun soll wenn ichs Jahr nicht schaff (wovon ich ausgehe)? Weil nochmal hocken bleiben ist schlecht, denn dann wäre ich 1 - 2 jahre älter als die anderen und den gleichen mist nochmal machen hab ich einfach keine lust. Könnt ich irgendwie auf ein berufliches gymnasium wechseln? Weil hab da mal in den vorraussetzungen gelesen, das wenn man G8 ist (und das bin ich) und die 9. klasse hat, man da wechseln kann irgendwie in die 11.

Was würdet ihr mir raten zu machen? Weil wenn ich dann nur auf die realschule gehen kann, hab ich zwei jahre verschenkt und so bekomm ich ja im leben keinen job, geschweige denn eine ausbildung. Außerdem find ichs irgendwohin auch unfair das ichs nur wegen diesen verdammten Sprachen das schuljahr nicht packe Mathe + chemie und physik ist ja in ordnung, und so in die richtung hat ich eigentlich vor auch was zu machen später.

An der motivation fehlts denke ich nicht, hausaufgaben mache ich schon (auch in den sprachen racker ich mich ziemlich ab damit, auch wenn am ende nur mist rauskommt), aber bei den Sprachen rall ich einfach gar nichts. Franz könnt ich zwar abwählen in der 11., allerdings wäre dann da immer noch Deutsch. Und deutsch ist wirklich das schlimmste für mich, da muss man ja sowas machen wie interpretieren aber so kann ich überhaupt nicht denken, mein kopf ist da einfach leer. Genauso weiß ich nie wie ich mich ausdrücken soll. Englisch geht eigentlich schriftlich, da ists eher das mündliche, aber das hab ich im griff soweit. aber Deutsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist das auch einfach nicht die richtige Schulform für Dich? Und auch auf einem beruflichen Gymnasium wärst Du ein-zwei Jahre älter.

Das mit dem Wechsel von 9. in 11. berufl. Gymnasium, wenn man G8 ist, halte ich für ein Gerücht. Oder man muss schon sehr gute Noten haben. Und wie stellst du Dir das vor? In der 11. geht es doch stoffmäßig erst richtig los, gerade für G8. Wie willst Du das schaffen, wenn es jetzt schon so schwer ist.

Auch für einen mittleren Schulabschluss. Dann müssten doch grad Prüfungen sein. Wie geht es damit?

In welchem Bundesland lebst Du? Eigentlich ist es auch so, dass man die Schulform verlassen muss, wenn man innerhalb der sekundarstufe I oder sekundarstufe II zweimal das klassenziel nicht erreicht. das bedutet, Du müsstest sowieso auf die Realschule, wenn du sitzen bleibst. Aber Schulgesetze sind Ländersache udn daher überall unterschiedlich.

Meinst Du nicht, dass Du noch was rausreißen kannst, es sind ja noch zwei Monate Zeit. nachhilfe?

Ob Du das nun fair findest oder nicht: das Abitur bedeutet "Allgemeine Hochschulreife" und da gehören auch die Sprachen dazu.

Mein Tipp: sieh zu, dass Du einen vernünftigen Realschulabschluss hinkriegst, danach kannst du immer noch in irgendeiner Form das Abitur versuchen, zu alt ist man dafür nie.
 
Ich bin 4x sitzengeblieben 🙄 . Was soll ich sagen? Zwei Jahre sind garnichts. Wenn jeder Arbeitgeber so denken würde und keine "Sitzenbleiber" einstellen würde, dann wären 20-30 % der Bevölkerung arbeitslos 😀 .
 
besser einen sehr guten Realschulabschluss als ein ABI mit ......

glaube mir das sehen auch die chefs so auch kannst du eine Ausbildung machen und danach fachabi machen und und und ....

Keinen jemand von der arbeit der hatte nur Hauptschule hat eine Ausbildung als Schreiner über die Ausbildung die mittelere reife danach Fachabi und danach studium architektur und verdient sich jetzt denen popo voll!
 
Das mit dem Wechsel von 9. in 11. berufl. Gymnasium, wenn man G8 ist, halte ich für ein Gerücht. Oder man muss schon sehr gute Noten haben. Und wie stellst du Dir das vor? In der 11. geht es doch stoffmäßig erst richtig los, gerade für G8. Wie willst Du das schaffen, wenn es jetzt schon so schwer ist.

im gegenteil, in der 11. klasse wirds zumindest für mich etwas einfacher. denn dann hab ich kein französisch mehr, und hätte nur noch deutsch als sorgenfach. außerdem gibts in der 11. bis zum abi kein sitzen bleiben mehr, und um sich fürs abi qualifizieren zu können, darf man glaube in paar fächern auch unter 5 punkte haben (4 mal soviel ich weiß). außerdem gibts dann auch wahrscheinlich neue lehrer, und neue lehrer = neues glück. vor allem in deutsch diesem subjektivsten drecksfach, da kann ein neuer lehrer die note extrem verändern. selber schon erlebt, kaum hat man einen ersten guten eindruck gemacht und schon kriegt man seine 10 fette punkte mündlich.

In welchem Bundesland lebst Du?

hessen.

Meinst Du nicht, dass Du noch was rausreißen kannst, es sind ja noch zwei Monate Zeit. nachhilfe?

noch ist ja nichts verloren. ich steh bis jetzt noch in keinem (haupt) fach unter 5 punkten. von daher, mach ich halt die hausaufgaben, versuch mich irgendwie zu melden und nicht die arbeiten all zu sehr in den sand zu setzen, aber hab trotzdem ein ungutes gefühl. in französisch müsste ich jetzt zumindest 2 punkte in der nächsten arbeit haben, wird zwar schwierig werden aber machbar. englisch ist stabil, nur deutsch macht mir bauchschmerzen.

Ich bin 4x sitzengeblieben 🙄 . Was soll ich sagen? Zwei Jahre sind garnichts. Wenn jeder Arbeitgeber so denken würde und keine "Sitzenbleiber" einstellen würde, dann wären 20-30 % der Bevölkerung arbeitslos 😀 .

oh je 4 mal? dafür hätte ich nicht die nerven.

wenn ich dieses schuljahr nicht schaff hat sichs thema schule für mich erledigt, dann bin ich so im A****, da krieg ich depressionen des todes.
 
Hallo,

ich bin auch zwei Mal sitzen geblieben. Einmal in der 10ten wegen einer 6 in Mathe. Als ich sie das zweite Mal machte, wäre es beinahe noch einmal passiert. In der 11ten habe ich es hingeschmissen weil ich neben Mathe auch noch in Physik so schlecht war.

Ich würde Dir folgendes empfehlen: Mach die 10te nochmal und geh dann an die FOS. Dort sind viele etwas älter, die Schule ist wesentlich einfacher als das Gymm. Ich hab dort in der FOS 13 mein allgemeines Abi mit 2,0 gemacht und beende grade erfolgreich meinen Bachelor in einer Naturwissenschaft (Master folgt). Man kann es absolut schaffen wenn man es möchte! Auf der FOS wirst Du Dich pudelwohl fühlen weil der blöde Druck auf einmal weg ist. Dafür musst Du "nur" die 10te nochmal machen. Ich versprech Dir, Du wirst nicht der Älteste sein.
Wenn Du das absolut nicht willst gäbe es noch folgendes: Lass die 10te sein, such Dir eine Lehre, beende sie und gehe dann auf die BOS im entsprechenden Bereich.
 
So ich habs nun doch geschafft - War noch nicht mal knapp. In keinem Fach unter 5 Punkte. Meine größte Sorge waren am Ende noch nichtmal die Fächer, sondern die Fehlzeiten (hab oft geschwänzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehste alles halb so wild! Wenn es nachher wegen der Fehlzeiten nicht geklappt hätte, dann hättest du dir aber wirklich an den Kopf fassen müssen 🙂
Ich selbst war nun auch wirklich kein Musterschüler und hab nur durch viel Fleiß damals einen guten Realschulabschluss hinbekommen. Bei meiner kleinen Schwester fängt es leider auch gerade schon mit den ersten Problemen an! Sie kommt nun gerade in die 4te Klasse, hat es schon nicht so einfach und bekommt nun auch noch Englisch dazu! Meine Mutter hat mich deshalb schon gebeten nach einer zusätzlichen Unterstützung für Englisch zu suchen! Ich habe hier auch schon etwas gefunden, was ihr vielleicht weiterhelfen könnte..oder ist klassische Nachhilfe vielleicht noch geeigneter?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben