Anzeige(1)

Schaff's nicht, meine Bewerbung zu schreiben

orange-blaue-blume

Aktives Mitglied
Hallo.
Ich schaff's doch tatsächlich nicht, meine Bewerbung zu schreiben?!
Sie liegst seit 2 Tagen rum und ich gehe in Café, mache 3 Waschmaschinen am Tag, treibe mich stundenlang in diesem Forum herum... und mache alles, um mir einreden zu können, ich hätte es zeitlich wieder nicht geschafft!
Es macht mich wahnsinnig!
Ich habe alle Unterlagen, Adressen, Papier, Stifte - es ist alles da! Ich habe mit 5 verschiedenen Leuten über den Inhalt gesprochen!
... Vielleicht ist es grade das. Sie sind teilweise Profis, d.h. sie haben mir 100&1 Ratschlag gegeben und ich bin mit meinen 4 Entwürfen und 34 Literaturbeispielen jetzt ziemlich verwirrt.. und verunsichert.
Diese Bewerbung (für einen Ausbildungsplatz ab August bzw. September) hat grade Priorität, ich weiß endlich, was ich will, dass ich das durchziehe u.s.w.. Aber warum ist es dann nicht einfach?
Seit einer Woche sperrt sich wieder irgendwas, ich vermeide, diese Mappe aufzuschlagen, ich (das ist ein Teil des Problems) will, dass die Bewerbung perfekt ist, dass jedes Wort stimmt...
Wie schaffe ich es, entspannter und optimistischer zu werden?
Dann kann ich es, auch die Ausbildung.. aber eben nur dann 😱
Hat jemand noch einen Tip für mich?
Vielen Dank.
orbbl
 
Hallo Orbbl,

ich war überascht deinen Namen zu lesen 🙂.

Tja eine Bewerbung die perfekt sein muss, das kann ja nicht klappen. Was wäre, wenn du die Aufgabe aufteilst? Erstmal deinen Lebenslauf entwirfst. Bewerbungsfoto(s) und Zeugniskopien hast du bestimmt schon oder?

Zwischen welchen Vorschlägen schwangst du denn, wenn du schwangst 😉 ?

Jun
 
jetzt machs doch net so kompliziert.
schreibe sie einfach wie du denkst. sollst dich ja net auf den platz der bundeskanzlerin bewerben, oder?
schmeiss die guten ratschläge deiner freund weg, schreib sie so wie du sie schreiben würdest. damit die berwerbung dein eigenes ICH enthält.
und jammer net weiter rum sondern schreib.
anschreiben
lebenslauf
etc
und ne schöne mappe
in den umschlag
stempel drauf und in den gelben kasten
fertigaus
 
Hi orange-blaue-blume,

Hm, ich überlege auch an was das liegen könnte. Wie siehts denn danauch aus, also was wäre wenn die Bewerbung erfolgreich wäre und du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen würdest und dann sogar eine Zusage bekommen würdest? Hast du davor große Angst? Willst du diesen Job tatsächlich? Vllt liegt da das Problem.

Oder ist es tatsächlich nicht zu wissen wie man es macht. Bist du sonst mit deinen Leistungen zufrieden? Oder schiebst du da auch oft?

Ich würde dir raten, das Anschreiben so zu formulieren, dass es auf die Anzeige passt. Also auf die jeweiligen Anforderungen. Du kannst natürlich auch Textbausteine erstellen, die du dann jeweilig wieder zusammenstellst.

Mir hilft es auch einen Brief erstmal in meiner eigenen Sprache zu erstellen. Erstmal in Word alles runterschreiben was da rein soll. Nicht auf Grammatik, Formulierungen etc. achten. Erstmal den Inhalt, vllt auch in Stichwörtern schreiben. Und dann teile ich das ganze in Absätze auf. Nach und nach kommen Formulieren, die flüssig zu lesen sind und das ganze in ein gutes Deutsch bringen.

Vielleicht hilft dir das ganze ein bisschen

liebe Grüße

Nikka
 
Hallo ,

die Sache ist die, wenn Du keine Bewerbung abgibst ist das noch schlechter als eine nicht perfekte abzugeben.

So gesehen, kannst Du nur gewinnen , wenn Du endlich anfängst.

Außerdem muss sie nicht perfekt sein, sondern den Leser ansprechen.

Gruß. kasiopaja
 
Hallo zusammen.. vielen Dank für die guten Vorschläge!
Hab mir welche rausgeschrieben und trage sie jetzt als Motivationsmantras mit mir herum 😉

an Nikka ("Überlege, an was das liegen könnte"):
Den Ansatz hab ich natürlich auch meistens, nur in diesem Fall will ich nicht mehr und mehr Entschuldigungen fürs Trödeln finden 🙂 Mutmachende und praktische Kommentare finde ich da nützlicher, weil sie die Zweifel überdecken können und ich dann endlich anfange. Obwohl die tiefenpsychologische Seite spannend ist, klar... aber man kann an dieser Stelle auch gut Hajooo zitieren: Wer etwas will, sucht Wege - wer etwas nicht will, Gründe.

Warum wundert sich Jun, meinen Namen zu lesen?

Hab jedenfalls eben schon einen Satz Briefmarken besorgt 🙂 work in progress.
Vielen Dank nochmal!,
orbbl
 
umso besser orange-blaue-blume 🙂
ich wünsch dir viel Erfolg
würd mich freuen wieder von dir zu hören

liebe Grüße

Nikka
 
Schade,
orange-blaue Blume, dass du deinen wunderschönen Nick nicht unter die Bewerbung schreiben kannst mit entsprechendem "Paßfoto" - dann bekämst du die Stelle bestimmt!

Ich wünsche dir gutes Gelingen!!
CC
 
Aufschieberitis ist ein echtes Problem, du musst daran arbeiten. Ich spreche aus Erfahrung, da ich micht damit schon mein Leben lang rumschlage.
Meine Tochter hatte auch Motivationprobleme sich zu bewerben trotz zu erwartendem Einserabitur. Normalerweise lasse ich meine Kinder auflaufen, wenn ich Aufschiebtendenzen erkenne, aber hier drängte die Zeit. Also habe ich sie an die Hand genommen. Wir haben zusammen beim AA vorgesprochen, die Bewerbungen geschrieben und ich habe sie zu Vorstellungsgesprächen gefahren. Das Ergebnis ist, daß sie nach 1 mißglückten Einstellungstest, 1 Bewerbungsgespräch mit Absage und 5 zurückgekommenen Bewerbungsmappen ihre Traumstelle hat.
Hast du Niemanden, der dich für eine begrenzte Zeit coachen kann ? Manchmal braucht man das. Mir hat keiner geholfen und ich schiebe immer noch wichtigste Dinge auf. Bei meinen Kindern zeigen sich aber trotz schlechtem Vorbild gute Ansätze, weil wir gemeinsam dran arbeiten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Ich kann und mag nicht mehr arbeiten! Beruf 77
G Ich kann nicht mehr Beruf 11
S Versteh mich nicht mehr mit dem Chef Beruf 13

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben