Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Schimmel und seit dem Krank

G

Gast

Gast
Hallo,

Ich bin der Paolo bin Student und komme aus dem Sauerland. Mein Problem began im November seit dem bin ich krank. Im August zog ich in ein renoviertes Studentenwohnheim in China, da ich dort als Austauschstudent fuer ein Semester war.

Zum Studentenwohnheim: Als ich dort einzog stank mehrere Tage trotz Lueften nach Chemikalien. Auch war ueberall starker Schimmelbefall an den Waenden. Ich dachte ich halte das schon die paar Monate aus. Dem war leider nicht so.

Ich normalerweise mache ich sehr viel Sport. Nur leider geht das seit China nicht mehr richtig, da ich nie richtig gesund bin.

Krankheitsverlauf:

Es ging los mit haeufigen (alle 2 wochen) und kurzen Erkaeltungen. Auch war ich staendig muede, hatte leichte Muskelkraempfe und meine Gelenke knacken manchmal.

Im November dann hatte ich auf einmal eine Erkaeltung, die gar nicht mehr wegging. Zwar ging es mir an manchen Tagen besser, jedoch konnte es am naechsten Tag wieder losgehen. Ich hatte staendig Schnupfen, Probleme mit den Nebenhoehlen, Ohrenstechen und sehr of Nasenbluten. Die Muskelkraempfe wurden staerker und die Gelenkschmerzen auch. Ende Januar bin ich dann dort raus und zurueck nach Deutschland. Ich wohnte bei meinen Eltern dort ist kein Schimmel und mir ging es gleich besser, jedoch es ging nicht 100% weg. Dann besuchte ich meine Oma fuer eine woche und die starken sympthome fingen wieder an. Ich entdeckte Schimmel unter der Tapette. Von dort aus zog ich dann wieder in Sauerland auch dort entedeckte ich wieder Schimmel in der Wohnung und ich zog nach einem Monat wieder aus. Nun wohne ich in einer, ich denke schimmelfreien Wohnung, und fuehle mich auch viel besser. Nasenbluten keins mehr, Muskelkraempfe keine mehr, Gelenkknacken nur noch manchmal aber ich werde trotzdem nicht 100% fit. Ich war natuerlich schon bei mehrern Aerzten. Habe einen Bluttest gemacht und meine Lunge wurde geroengt, einen EKG. Alles gut, jedoch gehts mir nicht gut. Bei meinem Arzt fuehle ich mich nicht ernst genommen.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? WO kann ich noch hingehen, ich fuehle mich von den Aerzten nicht ernst genommen. Auch hat die 'Krankheit' auswirkungen auf mein Studium. So habe ich ein Praktikum mit Bachelorarbeit in Malaysia fuer April abgesagt, da ich mich dauernd schlecht fuehle.

Vielen Dank.

Stefan
 
F

fuchs

Gast
Hallo Stefan,



Schimmel ist gefährlich,kann sogar lebensgefährlich werden.Habe es mit meiner Tochter erlebt,seitdem wir nun Schimmelfrei leben(Umzug)ist sie beachwerdefrei.Melde dich schnellstens beim Staatlichen Umweltamt,die kommen raus und untersuchen die Wohnung(natürlich nur im Inland)helofen kann dir auch die Krankenkasse.Ich habe mir Hilfe bei einem Umweltmediziner geholt...Das gefährliche sind die Schimmelpilzsporen,die nimmst du mit jedem Atemzug auf.......lg und gute Besserung . fuchs
 

Cutty Sark

Aktives Mitglied
Hallo Stefan,
wie Fuchs schon schrieb ist ein Umweltmediziner das richtige für dich und du solltest zudem auch noch einen Allergologen/Pneumologen aufsuchen.
Ich hab auch eine Schimmelpilzallergie, bekomme aber entsprechend Medikamente und komm einigermaßen damit klar, es ist allerdings nicht annähernd so schlim wie bei dir.
Vielleicht solltest du auch versuchen eine Reha zu bekommen, das könnte auch helfen.
Ich wünsche dir Gute Besserung,
gruß
Cutty
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben