Anzeige(1)

Schimmelsporen auf Kleidung überall verteilt?!!

  • Starter*in Starter*in ,Gast'
  • Datum Start Datum Start
G

,Gast'

Gast
Hallo,

ich befürchte, dass ich einen ziemlichen Fehler gemacht habe! Ich weiß selbst nicht wie ich das geschafft hab...
Nun ja, ich wollte wie immer ganz normal meine Wäsche waschen. Da ich immer sehr wenig weiße Wäsche hab, lagen einige der gesammelten Sachen ziemlich lange rum, bevor ich genug für einen Waschgang zusammen hatte.
Mir hätte eig. was auffallen müssen, da von den Sachen ein auffällig "muffiger" Geruch ausging und ich sah auch dass auf einem Teil gräulich/grüne Flecken drauf waren. Aber ich hab nicht wirklich drauf geachtet, die Sachen mit Waschmittel vorbehandelt, kurz in heißes Wasser und dann in die Maschine.
Nach dem Waschen fiel mir dann auf, dass auf zwei Sachen diese Flecken noch drauf sind und so muffig/modrig riechen! Ich hab diese Sachen vorsichtshalber direkt entsorgt, aber in der selben Maschine waren noch meine ganzen Handtücher und Bettbezüge..!!

Ist sowas gefährlich, also könnte sich der Schimmel auf den restlichen Sachen verteilt haben, auch wenn die Handtücher etc. alle sauber scheinen...? Oder reicht so ein Waschgang aus, um den Schimmel abzutöten?
Wie sollte ich vorgehen?

Danke
 
Hallo Gast,

Schimmel sollte über 65° kaputt gehen. Also schmeiß alles am besten bei 95° in die Maschine, mit nem ordentlichen Vollwaschmittel, und der Schimmel ist tot. Alternativ gibt es auch Klorix, also Chlorreiniger, das kann man auch dazugeben, das bleicht dir allerdings auch jegliche Farben.

Also die Stücke, die die 95°-Prozedur überstehen, (Handtücher sollten das abkönnen, Bettwäsche je nach Stoff auch) sind dann sicher wieder klinisch rein 🙂
 
Danke für die Antwort.

Habe nur mit 60° gewaschen, als ich noch nicht wusste womit ich es zu tun hab 😉
Demzufolge müsste ich also nochmal heißer waschen, da ich nur die 'schimmligen' Sachen vor dem Waschgang kurz in das fast-kochende Wasser getan hab. Schade, meine Waschausgaben werden teuer, diesen Monat.
 
Hallo Gast,

Schimmel sollte über 65° kaputt gehen. Also schmeiß alles am besten bei 95° in die Maschine, mit nem ordentlichen Vollwaschmittel, und der Schimmel ist tot. Alternativ gibt es auch Klorix, also Chlorreiniger, das kann man auch dazugeben, das bleicht dir allerdings auch jegliche Farben.

Also die Stücke, die die 95°-Prozedur überstehen, (Handtücher sollten das abkönnen, Bettwäsche je nach Stoff auch) sind dann sicher wieder klinisch rein 🙂


richtig da geht auch garantiert nichts ein oder macht die fasern putt..
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben