Anzeige(1)

Schlafmaske -> Alternativen?

DarkRose

Aktives Mitglied
Moinsen,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ... folgende Situation :

Mein Partner muss auf Grund seiner Schlafapnoe (Atemaussetzer während des schlafens) eigentlich eine Schlafmaske tragen....

Leider hat er diese nur 2mal getragen und festgestellt, dass er damit nicht schlafen kann...

Nun zu meinem Problem :

Er ist psychisch sehr angeschlagen, aber will nicht verstehen, dass sein gestörtes Schlafverhältnis auch für seine psychische Verfassung (erschöpft, keine Konzentration möglich, etc.) tagsüber mit verantwortlich ist...

Er weigert sich, selbst mir zu liebe, die Maske nochmals versuchsweise für ein paar Nächte länger zu tragen und nicht nur für eine Nacht...

Ich leide sehr darunter, da ich dadurch selber kaum schlaf bekomme, da er extrem schnarcht und ich mir tagsüber nochmehr Sorgen bezüglich seines Zustandes mache...(bin selber angeschlagen und brauch meine ganze Kraft für ihn)

Kennt Ihr Alternativen zu einer Schlafmaske?

Habe selber schon einiges selber versucht, damit er z.B. nur auf der Seite schläft (Tennisball auf dem Rücken geklebt, Kopfkissen gewechselt, etc, etc)

Ich selber bin schon aus dem Schlafzimmer geflüchtet und schlafe meist auf dem Sofa, wenn ich noch nicht müde genug bin und nicht direkt einschlafen kann...

... hatte eine Zeit lang sogar eine Feldliege im Wohnzimmer stehen, nachdem ich alles versucht habe und dennoch kein Schlaf bekam, da ich aus Sorge nur auf seine Atemaussetzer und Geschnarche geachtet habe (selbst mit Oropax)

Ich weiss nun auch nicht, ob es egoistisch von mir ist, ihn nochmal zum Tragen der Maske zu bitten, trotz dass er damit nicht schlafen kann...?

Daher wende ich mich an Euch, vielleicht kennt ihr ja noch Alternativen zur Maske?

Danke für Eure Hilfe,

LG, Lis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!


Es gibt beim Thema Schlafapnoe zahlreiche Ursachen und Behandlungsmethoden und für jede Person können andere Therapien sinnvoll sein. Ist die Schlafapnoe im Fall deines Mannes lageabhängig bzw kommt es zu einer deutlichen Besserung wenn er nicht am Rücken liegt? Du könntest dir hier in Absprache mit einem Arzt zB das Produkt "Nightshift" anschauen. Ein Gürtel welcher vibriert wenn man in einer Apnoe-begünstigenden Lage liegt. Dies führt dann meist zu einer unbewussten Änderung der Position und Besserung der Apnoe. Ich bin kein Experte / HNO-Arzt aber habe beruflich immer wieder am Rande mit diesen Dingern in der Medizinprodukte Branche zu tun und wurde zu unterschiedlichen Apnoe-Masken geschult. Wäre mal wert mit dem behandelnden Arzt bzw dem Berater einer Medizinproduktefirman Alternativen zu suchen die sich medizinisch eignen. zB auch Kiefer-schienen welche die Atemwege durch eine minimale Änderung der Kieferpositiom freihalten werden im Moment entwickelt. Hier laufen aber gerade erst Studien/ Verhandlungen mit den Kassen bezüglich Erstattung zB in Österreich
 
Da die Ursachen wie oben beschrieben für die Apnoe sehr unterschiedlich sein können ist es natürlich immer auch von Fall zu Fall unterschiedlich was sinnvoll ist und was nicht. LG
 
Danke schonmal für die Antwort 🙂,

mein Problem dabei ist, seine Beratungsresistenz zu umgehen und das es für ihn kein allzu grosser Aufwand ist/wird....
ich muss das vorsichtig bei ihm angehen, da er direkt dagegen sein wird und er sich dann psychisch zurückzieht...,
andererseits geht diese Situation so nicht weiter.
Ich weiss, schwere Geburt, aber die Hoffnung eine Lösung zu finden, stirbt zuletzt 💪
 
Ich hab auch so eine APAP-Maske. Zwei Nächte mit dem Ding sagen wenig aus. Ich habe Monate gebraucht, um mit dem Ding einigermaßen schlafen zu können, und länger, um mich richtig daran zu gewöhnen. Das ist aber auch normal. Da muss man meistens durch, weil die theoretischen Alternativen in der Praxis nicht gerade vielversprechend oder noch zu neu sind: Eine Gebissschiene kann den Zahnapparat schädigen und wirkt nicht immer; ein Zungenschrittmacher ist noch sehr neu, wenig eingesetzt und sündhaft teuer, eine OP des Rachens risikobehaftet und meist nicht von Dauer in ihren positiven Effekten.

Opipramol habe ich eine ganze Zeit in niediger Dosierung genommen, um den Schlaf anzustoßen. Das war nicht schlecht.
Ich komme nun schneller aus dem Bett, mein Blutdruck ist wieder normal, die Tagesmüdigkeit ist reduziert; und die restliche schreibe ich der Depression zu, denn laut letztem Labortermin sind die Aussetzer bei null. Der Kampf hat sich gelohnt. Aufgeben wollte ich höchstens halbherzig mal, aber wenn man weiß, dass das Risiko für Schlaganfall/Herzinfarkt um ein Mehrfaches erhöht ist (8x in meiner Altersklasse, sagte der Doc zu Beginn), wenn man nichts tun würde - das ließ mich, mit Unterstützung meiner Frau, kämpfen.
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste zu diesen turbulenten Zeiten noch mit den Auswirkungen der Apnoe kämpfen - ich mag nicht daran denken....

Gerade am Anfang kann es sinnvoll sein, den Versorger zu kontaktieren und eine andere Maske auszuprobieren (es gibt nicht nur verschiedene Größen und Formen, sondern auch Arten). Das geht in den ersten paar Wochen der Therapie problemlos.
Am Anfang hält man selten eine ganze Nacht durch, und man zieht sie sich unbewusst oft im Schlaf ab. Aber die meisten schaffen das im Laufe der Zeit, sich an das Ding zu gewöhnen.
Zur Not wechselt man das Schlaflabor, das ist ja das Recht eines jeden Patienten. Im ersten Schlaflabor fühlte ich mich auch nicht gut aufgehoben, im jetztigen (zweiten) schon.

Ergänzend ist es gut, Alkohol zumindest zu reduzieren, ggfs. das Rauchen dranzugeben, mehr Sport (insb. Ausdauer) zu betreiben, ggfs. das Gewicht zu reduzieren und auf Schlafhygiene zu achten.

Ja, es hat schon was von 'Vogel, friss oder strib' - aber einen Infarkt versucht man doch zu vermeiden, oder?
Gerne schreibe ich bei Rückfragen mehr!
Super, wie Du Dich für Deinen Mann einsetzt! 🙂

[marginale Änderungen in den ersten Minuten, sorry]

PS: Nein, du bist nicht egoistisch, Du hast ja auch einen guten Schlaf nötig - wie jeder Mensch eben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Lisfara,

in wie weit wurden denn seine Atemwege untersucht ?
Sind sie so weit frei ?
Hat er Übergewicht ?
Alkohol fördert das Schnarchen.

Kennt Ihr Alternativen zu einer Schlafmaske?
Wie oben schon genannt gibt es diesen Zungenschrittmacher, der elektrisch verhindert, daß die Zunge den Rachen verschließt.

Wie "immer" eine gesunde Lebensweise 😉🙂😀

Ich habe auch so eine Maske.
Bei mir hat das super geklappt.

Eine Nacht im Schlaflabor, Heim und mit Maske geschlafen.
Die erste war mir dann doch zu eng, die wurde superschnell gegen eine "Wide" ausgetauscht.
Gerade am Freitag war ich wegen einem heizbaren Schlauch zu Untersuchung, da er im kalten Schlafzimmer Kondenswasser bildet und irgendwann anfängt zu "gluggern", wie mit dem Strohalm im Wasserglas 😀
Der Arzt ist mit meinen Werten zufrieden 👍

Ich hatte 1/3 Aussetzer.
Jetzt bin ich etwas frischer.
Für den Blutdruck ist es gut und es senkt die Herzinfarktgefahr.

Meine Partnerin kann jetzt viel besser schlafen. 🙂

Ich weiss nun auch nicht, ob es egoistisch von mir ist, ihn nochmal zum Tragen der Maske zu bitten, trotz dass er damit nicht schlafen kann...?
Nein.

Alternativ solltest du dir überlegen ein eigenes Schlafzimmer einzurichten.

Vielleicht überlegt er sich es dann.

Allerdings:
Letztens kam ein Bericht, ich glaube im SWR, daß wohl "nur 50-60%" mit der Maske zurechtkommen.

Gruß Hajooo
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum reibst du dich so auf?
Dein Typ ist komplett egoistisch.
Entweder, er probiert das Ding weiter.
Oder er soll woanders schlafen.
Der braucht ganz schnell ein paar Grenzen.
(Ist er fettleibig? Ich kenne das nur von Dicken. Dann soll er abnehmen und braucht vielleicht keine Maske mehr.)
 
(Ist er fettleibig? Ich kenne das nur von Dicken. Dann soll er abnehmen und braucht vielleicht keine Maske mehr.)
Übergewicht ist ein signifikantes Risiko, aber es trifft längst nicht nur Übergewichtige. Außerdem müsste es sich schon um eine leichte Apnoe handeln, um alleine durch Gewichtsreduktion die Werte eventuell in den grünen Bereich zu drücken.
 
Vielen vielen Dank Euch ....nun habe ich wieder neue Ansatzpunkte und werde mich dahingehend weiter schlau machen und nochmal mit den Ärzten reden, danke

(Es liegt bei ihm leider MIT am Gewicht
(ist aber vollständig Bewegungsunfähig, mit dem Thema Bewegung stoss ich leider auf taube Ohren, da er kaum noch die Wohnung verlässt und in der Wohnung ist es ihm zu affig),
dass weiss ich , Alkohol, Rauchen fällt beim ihm weg...
er nimmt Psychopharmaka..

diese Situation beläuft sich mittlerweile auf über 2 Jahren...
mal komm ich damit mehr, mal weniger klar....

.... letzte Nacht kam ich irgendwie weniger damit klar, daher die Hoffnung auf Rat, welche ihr mir gegeben habt 🙂)

war wohl eher ein auskotzen von mir, da ich nicht schlafen konnte ...und leicht verzweifelt war
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben