Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="marcydarcy, post: 2963577"]

Bist du einfach nur schlecht in einem bestimmten Fach oder hast du generell Probleme mit dem Lernen? An den Universitäten ist der Stoff für die Klausuren wesentlich umfangreicher. Wenn du dich beim Abitur bereits so abstrampeln musst, dann ist das möglicherweise nicht der richtige Weg für dich.


Meine persönliche Meinung zum Studium: Überbewertet (wenn man nicht gerade Arzt werden will o.ä.). Es wird von vielen Menschen romantisiert oder als Lebensziel betrachtet, obwohl andere Bildungswege, je nach Berufszweig, zu besseren Ergebnissen führen, einfach nur, um sich selbst etwas zu beweisen oder sagen zu können, studiert zu haben.


Ich würde dir aus persönlicher Erfahrung zum Realschulabschluss und einer Ausbildung raten, die deinen Interessen entspricht. Es gibt Möglichkeiten, ohne Abitur zu studieren, wenn du eine Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung hast. Der enorme Vorteil dessen ist, dass du weich fällst, wenn das Studium schief geht, denn du bist nicht allein davon abhängig.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben