Anzeige(1)

Schlechter Atem/Mundgeruch

M

Manfred K.

Gast
Hallo Leute,

ich weiß, dass dieses Thema schon des Öfteren hier diskutiert wurde. Trotzdem würde ich gerne einen eigenen Thread eröffnen, vllt. hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich.

Also ich kämpfe eig. schon so lange ich denken kann mit schlechtem Atem. Ich pflege meine Zähne mehrmals täglich und bisher habe ich immer versucht, Mundgeruch mit Kaugummis aus dem Weg zu gehen. Doch das kann nicht als langfristige Lösung angesehen werden.

Es kann auch dazu gesagt werden, dass mein Vater ebenfalls unter chronisch schlechtem Atem leidet. Also es muss sich um etwas handeln, das auch vererbbar ist.
Manchmal habe ich außerdem das Gefühl, dass auch meine Nasenatemluft davon betroffen ist.

Die ganze Sache belastet mich inzwischen schon sehr, irgendwas muss ich unternehmen. Ich habe jetzt schon große Hemmungen, mit jemandem von Angesicht zu Angesicht zu reden. Immer habe ich den schlechten Atem im Hinterkopf. Auch meine gesellschaftlichen Aktivitäten haben sich stark vermindert. Inzwischen meide ich Menschenmengen, wo es möglich ist.

Ich würde mich über konstruktive Beiträge/Vorschläge usw. freuen!

lg,
Manfred
 
Ich würde mich über konstruktive Beiträge/Vorschläge usw. freuen!

Hallo Manfred.

Mundgeruch lässt sich nicht durch das blosse Zähneputzen reduzieren/beseitigen. Faule zahnstellen, eitrige Zahnwurzeln, verschmutzte Zahnkronen, belegte Zunge, Mandelsteine, Speisereste zwischen den Zähnen (durch Putzen nur ungenügend entfernbar), können eine Ursache dafür sein.

Was du selbst machen kannst:

Zunge regelmäßig mit einem Zungenschaber reinigen.
Zähne mindestens 3x Tag putzen.
Zahnseide od. Bürstchen verwenden um Speisereste restlos aus den Zahnschwischenräumen zu entfernen.

Falls du zerklüftete Mandeln hast, sind Mandelsteine schwierig entfernbar - da Speisereste sofort wieder den Weg in zerklüftete Mandeln finden, sich dort absetzen und einen unangenehmen Geruch abgeben.
 
Hallo, Manfred,

Mundhygiene, Mandeln, Magen/Speiseröhre, Diabetes (!).

Bei letzterem wäre u.U. über die Prädisposition ein Bezug zu Deinem Vater denkbar.

Ich wünsche Dir baldige Besserung,

liebe Grüße

Barnici
 
Erstmal vielen Dank an alle für eure Antworten!

Hast du mal deinen Magen und deine Speiseröhre untersuchen lassen?

Lg collie
Ja, das habe ich auch schon als möglichen Grund vermutet, da ich ab und zu unter Verdauungsproblemen leide. Untersuchen habe ich mich allerdings noch nicht lassen.

Loner meinte:
Leidest du auch unter Sodbrennen oder saurem Aufstossen oder Ähnlichem? Das kann nämlich auch eine Ursache sein wenn die Magensäure überhand nimmt...
Das kommt bei mir eher selten vor, hauptsächlich nur, wenn ich viel Süßes esse. Aber ich weiß, dass meine Verwandtschaft (Großmutter, Vater) auch von Sodbrennen betroffen ist.

Barnici meinte:
Hallo, Manfred,

Mundhygiene, Mandeln, Magen/Speiseröhre, Diabetes (!).

Bei letzterem wäre u.U. über die Prädisposition ein Bezug zu Deinem Vater denkbar.
Ich kenne mich mit Diabetes nicht wirklich aus, doch sowas wird bei einer Blutabnahme erkannt, oder? Mir wurde erst kürzlich bei der Heeresuntersuchung Blut abgenommen, doch alles war in bester Ordnung. Ich hoffe, ich liege nicht komplett falsch.

Liebe Grüße
 
Hallo,

bist Du als tauglich erklärt worden? Ich denke, ein manifester Diabetes wäre ein Ablehnungsgrund. Aber lass bei nächster Gelegenheit eine richtige Zucker-Belastung machen, vor und nach Mahlzeiten, etc. Der Mundgeruch kann auch auf einen kommenden Diabetes hindeuten. Bist Du vielleicht Österreicher? Wegen der "Heeresuntersuchung"; wäre in D die Musterung. Aber mit 27 ist doch sowieso Schluss, oder?

Du solltest keine Angst vor der Magenspiegelung haben, Du wirst "in Schlaf" gelegt und spürst absolut nichts. Du solltest auch nicht mehr länger warten, Deine Beschreibung ist katastrophal!!! Bis zu 120 Mal am Tag totaler Reflux, das ist einsame Spitze. Du solltest auf jeden Fall ca. 6 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr essen, weil sonst die "Rückwärtsprodukte" über Nacht in der Speiseröhre liegen bleiben und ihr Unheil anrichten.

Zögere nicht länger, geh einfach und m.E. noch vor den Zähnen.

Liebe Grüße

Barnici
 
Ja, ich war sogar hoch tauglich (Stufe 8 von max. 9), alles war in bester Ordnung.

Bis zu 120 Mal am Tag totaler Reflux, das ist einsame Spitze.
Wie ist das zu verstehen?

Und welche Schritte sind für eine Magenspiegelung notwendig?
 
Hallo, Manfred,

es haben sehr viele Leute Refluxphänomene bzw. fällt ihnen zunächst nur das Sodbrennen auf. Es wird einfach zu gut, d.h. zu viel, zu fett und zu süß, dazu noch zu spät am Abend gegessen. Wenn dann nicht nur Magensäure, sondern auch "Festland" mitkommt, ist das also wirklich arztwürdig. In der Hauptsache tritt der Reflux nach dem Essen auf, oder wenn Du kopfüber tätig bist. Dabei würde ich 10-20 Mal am Tag schon als viel bezeichnen. Deswegen "einsame Spitze" bei 120 Mal, da bist Du ja nur am Schlucken.

Was muss ich vor der Magenspiegelung beachten?
Der Magen muss für die Untersuchung vollständig leer sein. Sie sollten vor der Magenspiegelung weder feste (12 Stunden) noch flüssige (3 Stunden) Nahrung einnehmen.
Als Richtlinie für die Nüchternzeiten kann gelten:
• letzte Aufnahme fester Nahrung 20:00 Uhr des Vortages
• letzte Aufnahme klarer Flüssigkeiten 23:00 Uhr des Vortages
Quelle: Internet

Das Ganze dauert maximal eine 1/4-Stunde, dann ruhst Du noch ein bisschen und kannst nach dem Arztgespräch wieder gehen.

Du kriegst vom Gastroenterologen genaue Aufklärung. Wegen der Beruhigungsspritze solltest Du Dich (sofern Du mit dem Auto fährst) von jemandem abholen lassen können.

Liebe Grüße

Barnici
 
Hallo,

Du solltest auch nicht mehr länger warten, Deine Beschreibung ist katastrophal!!! Bis zu 120 Mal am Tag totaler Reflux, das ist einsame Spitze.
Das hat mich irgendwie verwirrt. Sodbrennen kommt bei mir eig. nicht wirklich oft vor. Wie gesagt, nur wenn ich sehr, sehr viel Süßes in kurzem Zeitraum esse. Dann kann es evt. vorkommen. Aber da ich mich grundsätzlich nicht unbedingt ungesund ernähre, passiert das nicht oft.

Und wenn ich so eine Magenspiegelung durchführen lassen will, wo kann ich mich melden?

Liebe Grüße & danke für deine Geduld 🙂
 
Hallo, Manfred,

am besten gehst Du Deinem Hausarzt, da Du ja eine Überweisung brauchst. Er wird Dir einen Gastroenterologen (Facharzt für die Verdauungsorgane) empfehlen.

Es ist ein bisschen schwierig, Dir von hier aus das Zutreffende zu benennen. Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, z.B. daß Deine Speiseröhre nicht richtig arbeitet, dh.h. die Nahrung nicht weiterschieden kann, weil 1. die Peristaltik nicht funktioniert oder 2. der Übergang (Cardia) zum Magen verkrampft ist und die Nahrung nicht in den Magen lässt oder nur immer Teile davon, so daß praktisch alles wieder in Richtung oben rutschen will. Dann gibt es Fälle, wo zu wenig Magensäure produziert wird, so daß ungenügende Aufspaltung der Nahrung die Folge ist.

Du wirst nach der Spiegelung vom Arzt umfängliche Aufklärung erhalten. Der Säuregehalt wird gemessen und auch eine kleine Gewebeprobe aus der Speiseröhre und dem Magen entnommen.

Zögere die Untersuchung nicht hinaus, dann weißt Du über Dein Problem genau Bescheid!

Liebe Grüße

Barnici
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Kinderwunsch, schlechter PAP abstrich Gesundheit 4
X Mundgeruch Bauchspeicheldrüse Gesundheit 16

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben