Guten Abend,
ich hoffe das ich eventuell hier noch ein paar Meinungen bekomme. Vielleicht gibt es ja auch jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich muß ein wenig ausholen, versuche mich aber kurz zu halten.
Am 04.11.11 wurde bei mir eine subtotale Kolektomie( 20 cm des terminalen Ileums inklusive Dickdarm, erhaltung 10 cm des Enddarmes) per Bauchschnitt durchgeführt. Ich habe kein Stoma , stattdessen wurde der Dünndarm an den Enddarm angenähnt.
Anschließend litt ich unter einer Wundheilungsstörung. Die Naht mußte wieder eröffnet werden und ich lief 2 Wochen mit einem faustgroßen Loch im Bauch herum ( 15 cm lang und 11 cm tief).
Man entschloß sich dazu einen Vakuumverband anzulegen der mehrmals gewechselt wurde, bis der Bauch nach 14 Tagen mit einer Sekundärnaht geschlossen wurde.
10 Tage später, erneute Eröffnung im unteren Bereich, da sich ein Abszeß in der Bauchdecke gebildet hat.
Soweit so gut. Derzeit bereitet mir die Narbe ansich die wenigsten Sorgen. Sie scheint gut zu heilen und die offene Stelle (daumennagelgroß) wird täglich gespült und verbunden.
das nur zur Vorgeschichte
mein derzeitiges Problem ist folgendes:
seit ca.14 Tagen habe ich irrsinnige Bauchschmerzen begleitet von Krämpfen und starken Durchfällen.
Natürlich gibt es zwischenzeitlich auch immer mal Ruhephasen wo ich (fast) schmerzfrei bin. Fieber habe ich keines und auch mein Bauch zeigt keine Abwehrspannung.
Mir ist aufgefallen das die Schmerzen einhergehen mit der Peristaltik meines Darmes. Krampflösende Mittel wie Buscopan helfen nur bedingt. Zusätzlich nehme ich noch Novalgin oder Tramadol, aber nur mit mäßigem Erfolg.
Vor 2 Tagen waren die Schmerzen so heftig das ich Nachts ins Kh fahren mußte.
Dort wurde mein Bauch geröngt...OB
die diensthabende Chirurgin meinte es würde sich wohl um Verwachsungen handeln.
Ich habe aber dennoch Angst das es sich um einen Abszeß im Bauchraum handeln könnte...wie wahrscheinlich ist das?
Und können Verwachsungen solche derben Schmerzen verursachen?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Meinungen.
Ps: selbstverständlich lasse ich dies noch weiter abklären, aber es wäre schön eventuell im Vorfeld schonmal ein paar Einkünfte einzuholen.
Liebe Grüße Lady
ich hoffe das ich eventuell hier noch ein paar Meinungen bekomme. Vielleicht gibt es ja auch jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich muß ein wenig ausholen, versuche mich aber kurz zu halten.
Am 04.11.11 wurde bei mir eine subtotale Kolektomie( 20 cm des terminalen Ileums inklusive Dickdarm, erhaltung 10 cm des Enddarmes) per Bauchschnitt durchgeführt. Ich habe kein Stoma , stattdessen wurde der Dünndarm an den Enddarm angenähnt.
Anschließend litt ich unter einer Wundheilungsstörung. Die Naht mußte wieder eröffnet werden und ich lief 2 Wochen mit einem faustgroßen Loch im Bauch herum ( 15 cm lang und 11 cm tief).
Man entschloß sich dazu einen Vakuumverband anzulegen der mehrmals gewechselt wurde, bis der Bauch nach 14 Tagen mit einer Sekundärnaht geschlossen wurde.
10 Tage später, erneute Eröffnung im unteren Bereich, da sich ein Abszeß in der Bauchdecke gebildet hat.
Soweit so gut. Derzeit bereitet mir die Narbe ansich die wenigsten Sorgen. Sie scheint gut zu heilen und die offene Stelle (daumennagelgroß) wird täglich gespült und verbunden.
das nur zur Vorgeschichte
mein derzeitiges Problem ist folgendes:
seit ca.14 Tagen habe ich irrsinnige Bauchschmerzen begleitet von Krämpfen und starken Durchfällen.
Natürlich gibt es zwischenzeitlich auch immer mal Ruhephasen wo ich (fast) schmerzfrei bin. Fieber habe ich keines und auch mein Bauch zeigt keine Abwehrspannung.
Mir ist aufgefallen das die Schmerzen einhergehen mit der Peristaltik meines Darmes. Krampflösende Mittel wie Buscopan helfen nur bedingt. Zusätzlich nehme ich noch Novalgin oder Tramadol, aber nur mit mäßigem Erfolg.
Vor 2 Tagen waren die Schmerzen so heftig das ich Nachts ins Kh fahren mußte.
Dort wurde mein Bauch geröngt...OB
die diensthabende Chirurgin meinte es würde sich wohl um Verwachsungen handeln.
Ich habe aber dennoch Angst das es sich um einen Abszeß im Bauchraum handeln könnte...wie wahrscheinlich ist das?
Und können Verwachsungen solche derben Schmerzen verursachen?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Meinungen.
Ps: selbstverständlich lasse ich dies noch weiter abklären, aber es wäre schön eventuell im Vorfeld schonmal ein paar Einkünfte einzuholen.
Liebe Grüße Lady