G
Gast
Gast
Hallo,
Ich hab mir schon einige Beiträge zu dem Thema durchgelesen und muss sagen, dass ich irgendwie erleichtert war, dass ich scheinbar nicht die einzige bin, die sowas erlebt. Allerdings gibt es bei mir ein ihr zusätzliche Probleme. Ich bin etwas überfordert mit der Situation und würde mich über Rückmeldung freuen.
Folgendes ist passiert:
Es ist schon etwas länger her, dass ich (w., 17) mich an meinen Lehrer gewendet habe, da ich zuhause und persönlich mit Problemen zu kämpfen hatte. Er ist kein ausgebildeter Vertrauenslehrer, mein LK-Lehrer, Stufenleiter, 44 Jahre, hat Kinder und Frau. Er hat mir wirklich sehr geholfen meine Probleme zu bewältigen, selbst dann als sich meine persönliche Lange zuspitzte. Er war immer für mich da und engagierte sich wirklich sehr. Nahm sich äußerst viel Zeit, reschachierte, was man in meinem Fall tun könnte etc. Wir hatten eine Zeit lang über E-Mails regelmäßig Kontakt. Dann schrieb er mir seine Nummer "für alle Fälle". Ich könne mich bei ihm melden und er sei für mich da. Ich, die ihn schon da irgendwie attraktiv fand, wusste irgendwo, dass das vielleicht an manchen Stellen schon zu weit ging und unsere Gespräche definitiv zu persönlich waren. Zu mindest für Lehrer und Schüler. Aber ich wollte diese Beziehung einfach nicht aufgeben und ich genoss die Aufmerksamkeit und Zuneigung ja auch. Wir hatten dann also über WhatsApp Kontakt und das auch ziemlich regelmäßig. Über die Ferien schrieben wir mindestens jeden zweiten Tag. Als die Schule dann wieder begann blieb der WhatsApp Kontakt erhalten. Er lieh mir Bücher aus, teilte Musik ( wir haben den selben Musikgeschmack) mit mir und bald gingen wir, aber gemeinsam mit noch einem weiteren Lehrer und einigen Schülern, auf ein Konzert. Bis hier hin hatte er mir schon öfter gesagt, dass er mich vermissen würde, wenn ich von der Schule ginge (ich bin/war in der Q2) und dass ich ihm wichtig sei. Dann kam ein weiteres Konzert für das wir beide Interesse hatten und somit beschlossen gemeinsam hin zu gehen. Später kam dann noch ein Mitschüler mit. Man muss sagen, dass mein Lehrer generell sehr freundschaftlich und offen ist und von allen Schülern gemocht wird. Er ist lustig und alle verbringen gerne Zeit mit ihm. Das mit den Konzerten war/ist für uns alle etwas Normales. Weiter zu uns: Kurz bevor das Konzert Anstand, schrieb er mir einen ziemlich langen Text, in dem er mir sagte, dass er Angst habe, mir zu Nahe getreten zu sein und dass ich mir doch bitte im Klaren sein solle, dass es hier nur um mich ginge und sollte mir der Kontakt oder irgendwas anderes zu viel sein, ich das bitte sagen solle. Weiter schrieb er ,,Du bist mir echt wichtig" und dass er das einfach Mal hätte loswerden wollen. Ich schrieb daraufhin einen Recht langen Text zurück, aber weniger emotional. Ich schrieb ich hoffe, dass er sich was mich angeht nicht zu viele Gedanken machen soll, dass ich aber für seine Unterstützung sehr dankbar bin und ich ihn lieb gewonnen habe. Was auch so stimmt. Ich war durch den Text sehr verunsichert, weil ich nicht wusste wie ich ihn deuten soll. War es einfach reine Nettigkeit oder war es sogar einfach nur Mitleid? Oder war da wirklich mehr? Letzteres könnt ich nicht mit meiner Vorstellungskraft vereinbaren und drängte den Gedanken immer weit weg, auch wenn ich es mir insgeheim wünschte. Schließlich kam das Konzert und wir trafen uns vorher um noch ein "Beratungsgespräch" zu führen. Er schlug vor sich in der Stadt zu treffen und in ein Café zu gehen. Ich willigte, wohl wissend dass das tatsächlich nicht so ganz gut war, ein. Der Abend war sehr schön. Wir haben uns gut unterhalten, er hat mir wieder ein Mal viele Tipps geben können, etc. Außerdem hat er mir das Du angeboten. Nach dem Konzert war mein Zwiespalt wie weggeblasen, und ich war mir sicher, dass sich unsere Beziehung auf freundlicher Basis aufhält. Zwei Tage nach dem Konzert standen wir in einer Freistunde gemeinsam draußen, rauchten und redeten. Da sagte er mir in einem Nebensatz, dass mit seiner Frau und ihm Grade alles etwas schwierig sei. Das verunsicherte mich wieder total. Wieso sagte er mir das? Was war da denn los? Ich wollte ihm, nachdem er mir so geholfen hat auch irgendwie helfen. Dann kamen einige Feiertage und ich sollte ihn knapp eine Woche nicht sehen, was mir unglaublich lange vorkam. Schon da war mir klar, dass ich ihn mehr für ihn empfand als reine Freundschaft. In den Feiertagen schrieben wir sehr viel. Mehr als sonst. Wir schickten uns gegenseitig Fotos und schrieben teilweise direkt hin und her. Er wusste fast allen über mich und ich wusste auch schon ziemlich viel über ihn. Auch er hatte in seiner Kindheit einige Schwierigkeiten gehabt. Schließlich fragte er mich ob ich denn nicht Lust hätte mit ihm am letzten der freien Tage zu lernen. Er wollte seine Stunden vorbereiten und ich sollte für meine Vorabiturklausuren lernen. Voller Freude, dass ich nun doch schon früher sehen könnte, willigte ich ein. Natürlich wusste ich auch dass das ersten unfair den anderen Schülern gegenüber war und zweitens das weit über das Hinüber ging, was man eine gesunde Schüler-Lehrer Beziehung nennt. Wir trafen uns in der Schule, die an dem freien Tag natürlich leer war und lernten. Danach gingen wir noch mit meinem Hund in den Wald. Wir unterhielten uns gut. Dann fragte ich wieder ob denn auch alles OK bei ihm sei. Wir setzten uns auf eine Bank und nach einiger Zeit gestand er mir kurz vorm Weinen, dass er sich in mich verliebt habe. Er könne einfach nichts dagegen tun und es täte ihm Leid. Ich war erst Mal völlig überfordert. Dann kam es dazu dass er mich fragte ob er mich denn umarmen dürfe. Ich sagte ja und dann kam es neben der Umarmung zu einem Kuss. Er war wirklich sehr aufgelöst, gefühlvoll und zärtlich und sonst was. Ich konnte es gar nicht glauben und dachte die ganze Zeit, dass ich träume. Ich meine das ganze hört sich auch sehr wie die Story eines amerikanischen Filmes an, aber es ist wirklich passiert!!!! Auf dem Nachhauseweg haben wir uns dann noch öfter geküsst und haben Händchen gehalten. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Ich mag ihn wirklich gern. Kann es sein dass er nur eine Midlife-Crisis hat? Ich schreibe bei ihm mein Abitur. Er hat drei Kinder und eine Frau. Er könnte, sollte das irgendwer erfahren, seinen Job verlieren. Er ist 37 Jahre älter als ich, älter als meine Mutter. Was soll ich tun?
Ich hab mir schon einige Beiträge zu dem Thema durchgelesen und muss sagen, dass ich irgendwie erleichtert war, dass ich scheinbar nicht die einzige bin, die sowas erlebt. Allerdings gibt es bei mir ein ihr zusätzliche Probleme. Ich bin etwas überfordert mit der Situation und würde mich über Rückmeldung freuen.
Folgendes ist passiert:
Es ist schon etwas länger her, dass ich (w., 17) mich an meinen Lehrer gewendet habe, da ich zuhause und persönlich mit Problemen zu kämpfen hatte. Er ist kein ausgebildeter Vertrauenslehrer, mein LK-Lehrer, Stufenleiter, 44 Jahre, hat Kinder und Frau. Er hat mir wirklich sehr geholfen meine Probleme zu bewältigen, selbst dann als sich meine persönliche Lange zuspitzte. Er war immer für mich da und engagierte sich wirklich sehr. Nahm sich äußerst viel Zeit, reschachierte, was man in meinem Fall tun könnte etc. Wir hatten eine Zeit lang über E-Mails regelmäßig Kontakt. Dann schrieb er mir seine Nummer "für alle Fälle". Ich könne mich bei ihm melden und er sei für mich da. Ich, die ihn schon da irgendwie attraktiv fand, wusste irgendwo, dass das vielleicht an manchen Stellen schon zu weit ging und unsere Gespräche definitiv zu persönlich waren. Zu mindest für Lehrer und Schüler. Aber ich wollte diese Beziehung einfach nicht aufgeben und ich genoss die Aufmerksamkeit und Zuneigung ja auch. Wir hatten dann also über WhatsApp Kontakt und das auch ziemlich regelmäßig. Über die Ferien schrieben wir mindestens jeden zweiten Tag. Als die Schule dann wieder begann blieb der WhatsApp Kontakt erhalten. Er lieh mir Bücher aus, teilte Musik ( wir haben den selben Musikgeschmack) mit mir und bald gingen wir, aber gemeinsam mit noch einem weiteren Lehrer und einigen Schülern, auf ein Konzert. Bis hier hin hatte er mir schon öfter gesagt, dass er mich vermissen würde, wenn ich von der Schule ginge (ich bin/war in der Q2) und dass ich ihm wichtig sei. Dann kam ein weiteres Konzert für das wir beide Interesse hatten und somit beschlossen gemeinsam hin zu gehen. Später kam dann noch ein Mitschüler mit. Man muss sagen, dass mein Lehrer generell sehr freundschaftlich und offen ist und von allen Schülern gemocht wird. Er ist lustig und alle verbringen gerne Zeit mit ihm. Das mit den Konzerten war/ist für uns alle etwas Normales. Weiter zu uns: Kurz bevor das Konzert Anstand, schrieb er mir einen ziemlich langen Text, in dem er mir sagte, dass er Angst habe, mir zu Nahe getreten zu sein und dass ich mir doch bitte im Klaren sein solle, dass es hier nur um mich ginge und sollte mir der Kontakt oder irgendwas anderes zu viel sein, ich das bitte sagen solle. Weiter schrieb er ,,Du bist mir echt wichtig" und dass er das einfach Mal hätte loswerden wollen. Ich schrieb daraufhin einen Recht langen Text zurück, aber weniger emotional. Ich schrieb ich hoffe, dass er sich was mich angeht nicht zu viele Gedanken machen soll, dass ich aber für seine Unterstützung sehr dankbar bin und ich ihn lieb gewonnen habe. Was auch so stimmt. Ich war durch den Text sehr verunsichert, weil ich nicht wusste wie ich ihn deuten soll. War es einfach reine Nettigkeit oder war es sogar einfach nur Mitleid? Oder war da wirklich mehr? Letzteres könnt ich nicht mit meiner Vorstellungskraft vereinbaren und drängte den Gedanken immer weit weg, auch wenn ich es mir insgeheim wünschte. Schließlich kam das Konzert und wir trafen uns vorher um noch ein "Beratungsgespräch" zu führen. Er schlug vor sich in der Stadt zu treffen und in ein Café zu gehen. Ich willigte, wohl wissend dass das tatsächlich nicht so ganz gut war, ein. Der Abend war sehr schön. Wir haben uns gut unterhalten, er hat mir wieder ein Mal viele Tipps geben können, etc. Außerdem hat er mir das Du angeboten. Nach dem Konzert war mein Zwiespalt wie weggeblasen, und ich war mir sicher, dass sich unsere Beziehung auf freundlicher Basis aufhält. Zwei Tage nach dem Konzert standen wir in einer Freistunde gemeinsam draußen, rauchten und redeten. Da sagte er mir in einem Nebensatz, dass mit seiner Frau und ihm Grade alles etwas schwierig sei. Das verunsicherte mich wieder total. Wieso sagte er mir das? Was war da denn los? Ich wollte ihm, nachdem er mir so geholfen hat auch irgendwie helfen. Dann kamen einige Feiertage und ich sollte ihn knapp eine Woche nicht sehen, was mir unglaublich lange vorkam. Schon da war mir klar, dass ich ihn mehr für ihn empfand als reine Freundschaft. In den Feiertagen schrieben wir sehr viel. Mehr als sonst. Wir schickten uns gegenseitig Fotos und schrieben teilweise direkt hin und her. Er wusste fast allen über mich und ich wusste auch schon ziemlich viel über ihn. Auch er hatte in seiner Kindheit einige Schwierigkeiten gehabt. Schließlich fragte er mich ob ich denn nicht Lust hätte mit ihm am letzten der freien Tage zu lernen. Er wollte seine Stunden vorbereiten und ich sollte für meine Vorabiturklausuren lernen. Voller Freude, dass ich nun doch schon früher sehen könnte, willigte ich ein. Natürlich wusste ich auch dass das ersten unfair den anderen Schülern gegenüber war und zweitens das weit über das Hinüber ging, was man eine gesunde Schüler-Lehrer Beziehung nennt. Wir trafen uns in der Schule, die an dem freien Tag natürlich leer war und lernten. Danach gingen wir noch mit meinem Hund in den Wald. Wir unterhielten uns gut. Dann fragte ich wieder ob denn auch alles OK bei ihm sei. Wir setzten uns auf eine Bank und nach einiger Zeit gestand er mir kurz vorm Weinen, dass er sich in mich verliebt habe. Er könne einfach nichts dagegen tun und es täte ihm Leid. Ich war erst Mal völlig überfordert. Dann kam es dazu dass er mich fragte ob er mich denn umarmen dürfe. Ich sagte ja und dann kam es neben der Umarmung zu einem Kuss. Er war wirklich sehr aufgelöst, gefühlvoll und zärtlich und sonst was. Ich konnte es gar nicht glauben und dachte die ganze Zeit, dass ich träume. Ich meine das ganze hört sich auch sehr wie die Story eines amerikanischen Filmes an, aber es ist wirklich passiert!!!! Auf dem Nachhauseweg haben wir uns dann noch öfter geküsst und haben Händchen gehalten. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Ich mag ihn wirklich gern. Kann es sein dass er nur eine Midlife-Crisis hat? Ich schreibe bei ihm mein Abitur. Er hat drei Kinder und eine Frau. Er könnte, sollte das irgendwer erfahren, seinen Job verlieren. Er ist 37 Jahre älter als ich, älter als meine Mutter. Was soll ich tun?