Anzeige(1)

Schulabbruch?

xx1234

Neues Mitglied
Hallo =)
Ich bin jetzt im zweiten Halbjahr der 10ten Klasse
eines Gymnasiums & haben das erste Halbjahr
auch mit einem super Zeugnis abgeschlossen. Jedoch
musste ich mich seit der fünften Klasse durch diese
Schule quälen. Ich lerne den gesamten Tag & wenn nötig
auch nachts. Ich schlafe wenig, da ich wenn ich nicht lerne
auch nicht schlafen kann was dazu führt das die gesamte
Nacht durchgelernt wird & ich dann in der Schule sitze
hundemüde & trotzdem eine Arbeit schreibe.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dass ich einfach nicht
mehr kann. Ich heule nur noch den ganzen Tag & bin einfach
nicht mehr in der Lage diese Schule zu besuchen.Der Druck
auf einem Gymnasium ist mir zu groß.
Ich überlege jetzt die Schule abzubrechen & ab 1.08 eine
Ausbildung bei meiner Mutter zu beginnen.
Was haltet ihr davon?
 
Klingt ja schlimm, wie es dir geht.
Gibt es am Ende der zehnten Klasse nicht automatisch den Realschulabschluss? Wenn die Ausbildung bei deiner Mutter erst am 1.8. beginnt, dann versuch doch bitte die zehnte Klasse wegen dem Abschluss zu Ende zu bringen. Du brauchst meiner Meinung nach wenigstens einen Zehnte-Klasse-Abschluss. Du bist klug, und ohne Abschluss solltest du deswegen nicht dastehen. Vielleicht wechselst du deswegen extra an eine Realschule?
Ich wünsch dir viel Kraft und einen kühlen opf!
 
Hallo xx1234,
so wie es dir zur Zeit geht, klingt nicht so gut.

Ich weiß, dass der Druck am Gymnasium teilweise schon sehr hoch ist. Wenn dir dieser Druck zu viel ist, könntest du vielleicht für das letzte Halbe Jahr auf eine Realschule wechseln?, wie Gast schon gesagt hat.
Dass du schon eine Stelle hast, wo du eine Ausbildung machne kannst und ein so gutes Zeugnis hattest, ist doch gut. Versuche dir nicht zu viel Druck machne zu lassen, auch wenn das sehr schwer ist.
Die Schule jetzt ganz abzubrechen, würde ich dir nicht unbedingt raten. Bis zum Realschulabschluß ist es ja nicht mehr so weit und den zu haben ist schon gut, du hattest ja, wie du geschrieben hast, im ersten Halbjahr auch ein super Zeugnis.

LG Kitty.
 
Danke für die Antworten =) ..
Es ist leider nicht mehr möglich auf die Realschule
zu wechseln da das Halbjahr jetzt schon einen
guten Monat läuft. =( ... Ich denke aber das ich
die letzten 45 Tage irgentwie hinter mich bringen
muss ... Es sind ja nur 45 Tage richtig? ... Ich
werde es auf jeden Fall versuchen & wenn ich es
nicht schaffe & möglicherweise ein paar schlechtere
Noten bekomme is das auch nicht so schlimm ...
das is mein Problem ich habe einfach rießen Angst
vor schlechten Noten obwohl ich keinen Duck von
meinen Eltern oder sonstwem bekomme.
Aber ich habe jetzt nicht ein halbes Jahr gelernt &
gute Noten geschrieben um anschließend abzugehen
& alles um sonst gemacht zu haben.
Naja ich werde es versuchen. Irgentwie bekomme ich
diesen Realschulabschluss & wenn ich dann die Ausbildung
beendet habe kann ich ja immernoch, wenn ich möchte,
das Abi nachmachen.
Nochmal Danke für die Antworten =)

Lg xx1234
 
Hallo, es tut mir in der Seele weh, wie du dich abmühst. Ich denke auch Realschulabschluss ist gut. Die Frage ist , warum dir das mit den Noten soviel ausmachst, liegt es am Selbstwertgefühl? Ich denke, ich bin Mutter von einer mittlerweilen 18 jährigen, dass es wichtig ist , das du dich gut fühlst und glücklich bist. du bist bestimmt ein ganz tolles Mädchen, auch ohne Supernoten. Meine tochter hat die schule auch in der 11lten abgebrochen und besucht jetzt eine Schule für Textil und Modedesign. Sie meckert immer noch über die Schule, aber das tun Schüler doch immer. Der Punkt ist, sie macht etwas, was ihr Spass macht und gefällt. Die Ausbildung bei deiner Mutter, würde dir das den spass machen, oder hast du noch eine andere Idee. Geh mal zur Berufsberatung aufs Arbeitsamt, vielleicht können die dir weiterhelfen. ich finde es echt schlimm, wenn Jugendliche in deinem Alter leiden müssen. Ich wünsche dir viel Glück, Gabi
 
Ja,
versuch es. Und du hast noch einen Vorteil, wenn du das Abi nach der Ausbildung machst: Du bekommst dann elternunabhängiges Bafög.
Warum bist du eigentlich so durch den Wind? Hast du gute Freunde, die dich beruhigen können? Das würde sehr helfen.
 
Ich denke schon, dass mir die Ausbildung bei
meiner Mutter Spaß machen würde, aber ich
glaube ich sollte wirklich mal zur Berufsberatung
gehen, um einige Berufe kennenzulernen, an die
ich im Moment vielleicht gar nicht denke.
Meiner Meinung nach verlangen Gymnasien von
den Schülern einfach zu viel. Wir sind auch nur
Kinder. Ich kann meine Kindheit bzw. die Jugend,
ich bin 15 Jahre, kaum genießen. Dieses Schul-
jahr ist auch noch eines der Kürzesten seit Jahren.
Das bedeutet jeden Tag Teste, Arbeiten etc. & dann
hört man auch noch jeden Tag von den Lehrern ....
"Ihr seit auf dem Weg in die Oberstufe...strengt euch
an sonst schafft ihr es nicht. Das alles ist kein Allein-
gänger"... Ich kann nicht verstehn warum sie einen
so unter Druck setzen müssen...Wir wissen wir
müssen lernen, aber heißt das gleich die Jugend
aufzugeben... Ich finde es schade, da sie damit
den Schülern die Lust & die Freude am Lernen
zerstören...
 
Ich denke, Dein Problem ist, dass Du alles, was die Lehrer sagen, zu persönlich nimmst.

Es gibt in Schulen immer viele Schüler, die trotz Ermahnung von Lehrern, nur die Jugend genießen, alles locker nehmen, und dann zum Schluss böse aufwachen müssen. Für diese Leute sind solche Worte gedacht.

Der Lehrer kann ja nicht auf jeden Einzelnen eingehen. Und wahrscheinlich sieht er nicht, dass Du so ein psychisches Problem hast, zumal Du ja gute Noten schreibst (also für ihn bist Du ein angenehmer Fall).

Und dass Du lernen sollst, bedeutet ja nicht, dass Du nicht am Freitag abend mal entspannen kannst. Rede mal mit dem Lehrer darüber.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben