Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Grisu, post: 4788259, member: 128856"]

Selbstverständlich sind die Eltern mehr gefragt als die Lehrer, deren Aufgabe es "eigentlich" sein sollte den Kindern einen Lehrstoff zu vermitteln.


Die Lehrer wären immer die "Dummen" würden sie sich in Themen einmischen, die aus den Elternhäusern - schon auf Grund von unterschiedlicher Kulturen - anders betrachtet werden. Ich persönlich bin der Meinung, dass vieles an Verantwortung auf Lehrer übertragen werden soll, was aber diese gnadenlos überlastet und auch ganz sicher nicht angebracht ist.


Selbstverständlich haben Kinder es derzeit nicht leicht wenn sie die ganzen Attentate mit bekommen auf Grund derer sich viele Fragen stellen - aber das ist die Aufgabe der Eltern dieses den Kindern so schonend wie möglich zu erklären. Eventuell müssen die Eltern sich dann mehr Zeit nehmen und schon im Vorfeld hinhören was beim Kind sich in der Gedankenwelt bewegen könnte. Oder eben tatsächlich den Weg zu einem Kinder- und Jugendtherapeuten antreten. Dorthin muss man/frau/mama/kind ja nicht erst wenn es zu spät isst. Da kann auch im Vorfeld ein Gespräch erfolgen.


Gruß von Grisu

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben