E
Eckstein
Gast
Hallo
Mein Sohn ist nun in diesem Sommer auf eine Gesamtschule gewechselt, die einige KM entfernt ist.
Normalerweise werden die Kinder mit dem Bus abgeholt, aber der ist hier maßlos überfüllt, da es kein ausgesprochener Schulbus mehr ist.
Mein Sohn kam nun schon des öfteren nach Hause und beklagte sich darüber, daß zB einmal seine Tasche während der Fahrt ausserhalb des Busses war, weils einfach zu voll war. Er sagt, dass die Kinder so eng aneinanderstehen, daß man eigentlich nicht umkippen kann^^
Er kommt des öfteren mit blauen Flecken nach Hause, da es einfach zu eng im Bus ist und er irgendwo dazwischengequetscht wird.
Da wir ein 2. Auto besitzen habe ich die Annehmlichkeit meinen Sohn in die Schule zu fahren, was ich auch an ein paar Tagen in der Woche mache.
Nun wohnen 2 Klassenkameraden von meinem Sohn praktisch auf dem Weg.
Ich bot ihnen an mitzufahren, was sie auch gerne annahmen. Aber zuvor sollten sie ihre Eltern fragen, ob es OK ist. Beide bejahten es mir einen Tag später. Doch dann kam durch einen Zufall raus, daß beide Kinder ihre Eltern nicht gefragt hatten.
Einer der beiden Jungen fährt meist nicht mit, da er immer zu spät dran ist.
Da ich in meiner Kindheit einen wirklich sehr weiten Schulweg hatte und meine Freundinen immer darum beneidete, daß sie abgeholt wurden, war es für mich selbstverständlich die Jungs zu fragen.
Nun aber mache ich mir Gedanken darüber, ob es wirklich gut war, denn ich übernehme ja sehr viel Verantwortung damit ein fremdes Kind mitzunehmen.
Klar ! Ich hätte mir diese Gedanken vorher machen sollen.
Vielleicht liegts auch daran, daß mein Schulweg innerhalb des Ortes war und nicht wie nun bei meinem Sohn Ausserhalb 3 Ortschaften weiter.
Nun gut!
Mein Frage an euch ist: Wie haltet ihr es generell mit dem Mitnehmen?
Nehmt ihr (femde) Kinder mit, die aber in die gleiche Klasse gehen, wie euer Kind?
PS:Mir ist grade der Gedanke gekommen, daß die Eltern des Jungen der regelmäßig mitfährt, nichts davon wissen, da nach unserem zufälligen Gespräch am Anfang des neuen Schuljahres, ich eine zeitlang krank war und somit nicht fuhr.
Denke, ich werde mal die ELtern persönlich ansprechen.
Oder ist das zuviel Engagement ?
Danke fürs lesen und Danke im vorraus für eure Antworten
Eckstein
Mein Sohn ist nun in diesem Sommer auf eine Gesamtschule gewechselt, die einige KM entfernt ist.
Normalerweise werden die Kinder mit dem Bus abgeholt, aber der ist hier maßlos überfüllt, da es kein ausgesprochener Schulbus mehr ist.
Mein Sohn kam nun schon des öfteren nach Hause und beklagte sich darüber, daß zB einmal seine Tasche während der Fahrt ausserhalb des Busses war, weils einfach zu voll war. Er sagt, dass die Kinder so eng aneinanderstehen, daß man eigentlich nicht umkippen kann^^
Er kommt des öfteren mit blauen Flecken nach Hause, da es einfach zu eng im Bus ist und er irgendwo dazwischengequetscht wird.
Da wir ein 2. Auto besitzen habe ich die Annehmlichkeit meinen Sohn in die Schule zu fahren, was ich auch an ein paar Tagen in der Woche mache.
Nun wohnen 2 Klassenkameraden von meinem Sohn praktisch auf dem Weg.
Ich bot ihnen an mitzufahren, was sie auch gerne annahmen. Aber zuvor sollten sie ihre Eltern fragen, ob es OK ist. Beide bejahten es mir einen Tag später. Doch dann kam durch einen Zufall raus, daß beide Kinder ihre Eltern nicht gefragt hatten.
Einer der beiden Jungen fährt meist nicht mit, da er immer zu spät dran ist.
Da ich in meiner Kindheit einen wirklich sehr weiten Schulweg hatte und meine Freundinen immer darum beneidete, daß sie abgeholt wurden, war es für mich selbstverständlich die Jungs zu fragen.
Nun aber mache ich mir Gedanken darüber, ob es wirklich gut war, denn ich übernehme ja sehr viel Verantwortung damit ein fremdes Kind mitzunehmen.
Klar ! Ich hätte mir diese Gedanken vorher machen sollen.
Vielleicht liegts auch daran, daß mein Schulweg innerhalb des Ortes war und nicht wie nun bei meinem Sohn Ausserhalb 3 Ortschaften weiter.
Nun gut!
Mein Frage an euch ist: Wie haltet ihr es generell mit dem Mitnehmen?
Nehmt ihr (femde) Kinder mit, die aber in die gleiche Klasse gehen, wie euer Kind?
PS:Mir ist grade der Gedanke gekommen, daß die Eltern des Jungen der regelmäßig mitfährt, nichts davon wissen, da nach unserem zufälligen Gespräch am Anfang des neuen Schuljahres, ich eine zeitlang krank war und somit nicht fuhr.
Denke, ich werde mal die ELtern persönlich ansprechen.
Oder ist das zuviel Engagement ?
Danke fürs lesen und Danke im vorraus für eure Antworten
Eckstein