Anzeige(1)

Schulwechsel (Umzug) / anderes Bundesland, anderes Schulsystem

S

Sensus Communis

Gast
Guten Tag,

Ich besuche das Gymnasium im 10. Schuljahr und werde im Winter in eine andere Stadt ziehen. Im Moment wohne ich in Rheinland-Pfalz und werde bald in Wiesbaden in Hessen wohnen.

Allerdings scheint mir das Schulsystem in Hessen ganz anders. Während ich in Rheinland-Pfalz als 10. Klässlerin noch in die Mittelstufe gehe und theoretisch erst nächstes Jahr mit der Oberstufe anfange, gibt es in Hessen nur 12 Schuljahre, in denen die Oberstufe schon in der 10. Klasse beginnt. Da der Sprung von der Mittelstufe in die Oberstufe ein sehr großer ist, denke ich nicht, dass ich zurechtkommen würde. Von daher würde es mich interessieren, was ich am besten machen sollte.

Sollte ich auf meiner neuen Schule in Hessen vorerst nocheinmal zurück in die 9. Klasse gehen, damit ich nächstes Schuljahr, gemeinsam mit meinen Schulkameraden, in die 10. Klasse gehen kann?
Oder wäre es vielleicht sogar sinnvoller eine Schule in Mainz zu besuchen, da Wiesbaden glücklicherweise sehr praktisch gelegen ist, damit ich weiterhin wie gewohnt ein Gymnasium in Rheinland-Pfalz besuchen kann und so mich nicht groß umstellen muss?
Ehrlich gesagt, tendiere ich persönlich zur zweiten Möglichkeit, aber ich würde gerne wissen ob es da noch einige Dinge gibt, die ich beachten sollte.

Außerdem, wäre es sehr hilfreich, wenn man mir etwas klarer machen könnte, wie das mit dem Schulwechsel mitten im Schuljahr klappt. Ich besuche eine private Schule auf der nur ein Teil von Bewerbern aufgenommen wird, sodass die Aufnahme nicht garantiert ist. Ist es bei staatlichen Schulen in Rheinland-Pfalz so, dass sie jeden Bewerber nehmen?
Brauche ich eine Empfehlung von meinem momentanen Klassenlehrer bzw. der Schulleitung und hängt es von meinen Leistungen ab ob ich auch genau auf das (staatliche) Gymnasium wechseln kann, das ich im Visier habe?

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar! 😀
 
Hi,
normalerweise brauchst Du bei Umzug und Wechsel auf ein staatl. Gymnasium
(wenn es in Deinem Wohnbezirk liegt) keine Empfehlung. Das beste wäre Du
sprichst in der entsprechenden Schule vor. Was die unterschiedlichen Lehrpläne anbelangt, so ist dies allerdings wirklich ein Problem. Insbesondere
wenn in Hessen das Abi schon nach 12 Jahren erfolgt. Dann würdest Du, wenn
ich richtig verstanden habe gar keine Zulassung erhalten, da Dir schon die
ersten Vorbereitungskurse fehlen und da gibt´s ja so ein "neckisches" Heft, welches lückenlos geführt sein muß, damit Du später überhaupt Deine Abi-
zulassung erhälst. Es wäre in dem Fall eine Rückstufung in die 9. Klasse empfehlenswert auch damit Du eventuelle Lehrplanunterschiede aufarbeiten kannst. Hatte das mit meiner Tochter. Da wurden streckenweise ganze Unter-
richtsfächer schon früher unterrichtet, was das eine Bundesland in der achten
macht das nächste in der neunten und umgekehrt. Und das geht an die Substanz und Noten. Wir haben damals bei meiner Tochter den Fehler gemacht (aus Unwissentheit) sie ganz normal in die nächste Klasse versetzen
zu lassen. Das gab einen tierischen Einbruch, so daß sie jetzt die 10. Klasse
auf eigenen Wunsch wiederholt. In der Hoffnung, daß sie den für Ihren Berufswunsch notwendigen NC wieder erreicht. Und das wird ja mit dem Abi
ein ganzen Zacken schärfer.

Am besten ist wirklich, daß Du Dich in Deiner gewünschten neuen Schule mit den letzten beiden Zeugnissen vorstellst und Dich beraten läßt.
Alles Gute Caro
 
hey!
ich habe das selbe problem wie du
und zwar ziehe ich im frühjahr auch um, von kassel (hessen) nach konstanz (baden württemberg)
im moment besuche ich die 11. klasse einer gymnasialen oberstufe
ich habe mich in konstanz auf einem gymnasium schon mal vorgestellt, und die unterschiede zwischen den schulsystemen sind einfach riesengroß....
an dich, würde ich jetzt sagen, schau dich in deinem neuen heimatort um, besuche so viele schulen wie möglich und gucke, welches system deinem bisherigen schulsystem am nächsten kommt....
ich drücke dir auf jeden fall ganz furchtbar doll die daumen, das dir der umzug gut gelingt und du den kontakt zu allen bisherigen freunden aufrecht erhalten kannst und sie möglichst oft siehst (das ist nämlich meine sorge, ich muss übrigens dann auch meinen freund verlassen, schließlich bin ich erst 16!)
viele liebe grüße, laura
 
Hallo,

ich habe das Problem mit dem Schulwechsel in ein anderes Bundesland schon zwiemal hinter mir. Ich bin von Hessen nach Bayern und wieder zurück gezogen. Ich kann nur sagen, dass in Hessen die Lehrpläne einfacher sind, wie in Bayern oder BaWü. Ich bin auch mitten im Schuljahr geweschelt. Das war auch kein Problem. Als ich nach Bayern gezogen bin, wurde ich gleich eine Klasse niedriger eingestuft.

Zu dem das in Hessen die Oberstufe in der 10. Klasse ist, kann ich dich beruhigen. Das ist nur für die Schüler die (ich glaube) letztes oder vorletztes Jahr in die 5 Klasse eingeschult wurden. Für den rest gibt es noch 13 Jahre Schule. Meine Freunde sind jetzt alle in der 12. Klasse und machen erst nächstes Jahr ihr Abitur. Von einer Freundin die Schwester sit auch in der 10. Klasse und die sie hat auch noch 13 Jahre Schule.

Auch der unterschiedliche Lehrplan dürfte dir nicht zu große Schwierigkeiten bereiten

ICh hoffe ich kommte dich ein wenig beruhigen.

@ Sensus:

Ich würde an deiner Stelle in Wiesbaden zur Schule gehen. Und da würde ich auch in die 10. Klasse gehen. Solltest es dir zu schwer sein, kannst du den versäumten Stoff (falls du welchen ahben sollstest, was ich bei dem Lehrplan in Hessen nicht glaube)durch nachhilfe aufarbeiten. Wennd as nicht hilft, kannst du immer noch eine Klasse wiederholen. Aber versuche es erst einmal. Meine Schwester hat das in Bayern so gemacht. ABer durch die Nachhilfe, hat sie den versäumten Stoff in ein paar Monaten aufgholt.

Da ich den Streß mit dem Schulwechsel schon hintermir habe, kann ich sagen, dass der Lehrplan in Hessen sehr einfach ist. Hessen sit nicht umsonst bei so Sachen wie Piesa ziehmlcih weit hinten.

Ich wünsche euch viel Erfolg, wie auch immer ihr euch entscheidet.

Liebe Grüße, Heror122
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben